Neuer gaming Pc

Torben3zt

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2022
BeitrÀge
11
Hallo neuer Versuch 🙂 wĂ€re diese Konfiguration ok ? Einfach nur zocken neuerer Spiele ohne dass es zu Ruckeln anfĂ€ngt. 1440p min. besser 4K, min. 60hz stabil

AMD Ryzen 5 7600, 6x 3.80GHz

be quiet! Dark Rock Pro 5 Tower-KĂŒhler

ASUS ROG Strix X670E-F Gaming WIFI

32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston FURY Beast (2x 16GB - Dual Channel)

NVIDIA GeForce RTX 4070 Super - 12GB - DLSS 3 fÀhig

be quiet! System Power 10 - 650W - 80 PLUS Bronze

2000 GB Western Digital WD Green SN3000 (Lesen: 5000MB/s | Schreiben: 4200MB/s)

IonRack 02X RGB - schwarz - Glasfenster
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Forza horizon 4 und 5, Bf5, Farcry 6, Gravel
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
alles bis 4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe, Ultra
GenĂŒgen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60fps
Möchtest du den PC fĂŒr Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
ja Video schneiden
Hast du besondere Anforderungen oder WĂŒnsche?
nur normale Videos schneiden
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500-2500€
Wann möchtest du den PC kaufen?
innerhalb der nÀchsten Monate
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
BestÀtigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

als Basis wĂŒrde ich das wohl so machen:

https://geizhals.de/wishlists/3084009

dann wĂŒrde ich noch warten bis die neuen AMD GraKa kommen und schauen was fĂŒr mein Geld am besten fĂŒr mich zu haben ist. Sonst zb eine 7900XT wĂ€hlen. Eine ĂŒberteuert alte 4070 Super mit nur 12GB, wĂŒrde ich sicher nicht kaufen. Hier ist die 20GB AMD Karte fĂŒr nur wenig Geld mehr sicher die bessere Wahl. Gerade in den Auflösungen die Du bevorzugst! Da liegst du dann bei knapp 1800€. Oder wenn Du das Budget ausreizen willst eine nVidia haben willst dann die 5070Ti.

Aber wie gesagt ich wĂŒrde den Release der neuen gen von AMD noch abwarten!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Azghul0815 und KarlsruheArgus
Die beste Zeit ĂŒberhaupt um einen PC zu bauen, nur vielleicht nicht die Billigste.

AM5 mit der relativ preiswerten Einstiegsvariante finde ich gut, den Hinweis von @Sinatra81 auf eine schnellere CPU finde ich richtig. Bei dem doch ordentlichen Budget und den zu erwartenden schnellen GPUs darf es Wahlweise der super schnelle 6-Kerner (7600x3d) oder gar der 8-Kerner (9800x3d) sein. Es gibt ja mittlerweile brutal viele Spiele, da CPU-Leistung brauchen.
Auch den Hinweis auf eine grössere Platte finde ich gut, niemand hat Bock die zu wechseln oder zu ergÀnzen, wenn voll. Ausserdem wird sie dann langsamer und bekommt Stress.

GPU wĂŒrde ich ebenfalls warten. Es dauert jetzt noch gut eine Woche, bis die Tests der neuen Gen in Deiner Preisklasse da sind - 5070 bzw. 9070xt. Da hast Du dann die neueste Tech und die jeweils aktuellste Software - Neues Multi-FG bzw. FSR 4: Du willst das!

12GB-Karte: Das wĂŒrde ich in Übereinstimmung mit den Vorrednern auf keinen Fall machen, gerade in 4k. Immer mal wieder bei PCGH die Spieletests anschauen - gerade streamingintensive Spiele wie Du sie magst in 4k: Da reichen die 12GB einfach nirgends hin in den nĂ€chsten Jahren. Ja, kann mal alles Reglern - aber warum, wenn es nicht notwendig ist, bei der vielen Kohle? Nehme er bei dem Budget die 7900xtx oder 5070ti (wenn letztere fĂŒr unter 1.000 zu haben ist in jedem Fall letztere) oder - wenn sie so geil wird, wie behauptet - die 9070xt.
 
Torben3zt schrieb:
AMD Ryzen 5 7600, 6x 3.80GHz
Könnte man 30€ sparen und auf den 7500F zurĂŒckgreifen.
Torben3zt schrieb:
be quiet! Dark Rock Pro 5 Tower-KĂŒhler
Leider passt die P/L bei BQ ĂŒberhaupt nicht.
Ein ~25€ KĂŒhler wie der Arctic Freezer 36 erreicht das selbe Leistungsniveau in KĂŒhlleistung und LautstĂ€rke wie ein Noctua NH-D15.

Quellen:
PCGH
Igorslab
Torben3zt schrieb:
ASUS ROG Strix X670E-F Gaming WIFI
Was benötigst du an AnschlĂŒssen ?
Hier lÀsst sich ordentlich Geld einsparen in dem man sich auf die nötgen Anschlussmöglichkeiten und gute Spannungswandler beschrÀnkt.

Bspw. das Asus TUF B650E Wifi
Torben3zt schrieb:
NVIDIA GeForce RTX 4070 Super - 12GB - DLSS 3 fÀhig
Aktuell stark ĂŒberteuert, wĂŒrde zu AMD tendieren mit einer RX7800XT/7900XT.
Torben3zt schrieb:
be quiet! System Power 10 - 650W - 80 PLUS Bronze
Die Modellserie wurde von BQ, mit dem aktuellen Modell, kaputtgespart.

Hier eine kleine Auswahl an brauchbaren PSUs mit ATX3.0/3.1.
Torben3zt schrieb:
2000 GB Western Digital WD Green SN3000
Auf gar keinen Fall QLC NVMEs als Systemplatte benutzen.
Sobald der FĂŒllstand auf ĂŒber 70% ansteigt fĂ€llt die LeistungsfĂ€higkeit unter die von HDDs.

Unbedingt auf TLC achten, bspw. die SN580.
Torben3zt schrieb:
IonRack 02X RGB - schwarz - Glasfenster
Dazu finde ich nichts.
 
Torben3zt schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen? innerhalb der nÀchsten Monate
Gerade jetzt ist der Hardware Markt so beschissen und volatil, dass man sich die Beratung sparen kann, wenn du erst in mehreren Monaten kaufst.

Komm 1-3 Wochen vor dem echten Kaufzeitpunkt wieder.

Und als Zusatz Tipp: welchen Monitor nutzt du mit welcher Auflösung? Zu sagen "zwischen WQHD und 4k" ist ĂŒberhaupt nicht hilfreich. Die Leistung, die man fĂŒr WQHD und 4k benötigt, unterscheidet sich sehr deutlich. Und dadurch auch die notwendige Hardware und damit die Kosten.
 
Danke fĂŒr die Antworten
Monitor hatte ich bis jetzt immer 4k 60hz
Das Mainboard hatte ich mir rausgesucht wegen der vielen (sound) AnschlĂŒsse. Wifi brauch ich nicht, aber das hat ja jedes mittlerweile.

Das Netzteil ist schon ziemlich billig aber kann das nicht ausbauen. Wenn ich ein Vollmodulares nehme schließen die nur die Stecker an, die gebraucht werden, also ist dann nix mehr mit spĂ€ter LĂŒfter oder Festplatten
 

AnhÀnge

  • 1740472564937.png
    1740472564937.png
    384,1 KB · Aufrufe: 22
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@buxtehude dort hatte ich konfiguriert^^
ErgÀnzung ()

KarlsruheArgus schrieb:
Leider passt die P/L bei BQ ĂŒberhaupt nicht.
Ein ~25€ KĂŒhler wie der Arctic Freezer 36 erreicht das selbe Leistungsniveau in KĂŒhlleistung und LautstĂ€rke wie ein Noctua NH-D15.

Den NH bietet die Firma nicht an. Einen 120mm KĂŒhler will ich nicht, der soll sch auch etwas das mainboard kĂŒhlen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Torben3zt
Ich kann deinem Zitat nicht folgen.

Ich habe nicht den Noctua empfohlen sondern den Arctic und das Mainboard wird durch den Luftstrom im GehĂ€use gekĂŒhlt.

Edit:
Wenn du den F36 nicht willst ist das deine Sache, die Quellen unterstreichen meine Aussage und eine P/L Alternative gibt es nicht.
 
Mach den 9600x rein dann passt es
Anbei aktuell liegt ne rtx4070 super auf level der rtx3090 oder in zahlen 26,6tf die realen
DafĂŒr braucht es die höchste ipc die man bekommen kann das wĂ€re der r7 9800x3d oder knapp darunter der 9600x
Wichtig games interessiert nur die singlecore perf. je nach Hintergrund kann aber mehr Kerne fĂŒr tick mehr perf. sorgen die norm sind grob 10% bei nenn 8 Kerner

1440p sind die Norm grob 27tf Erforderlich um ins cpu limit zu kommen sprich der r7 9600x oder r5 7600x3d wÀren das optimum

Sicher sagen kann ich das die norm grob zwischen 24tf bis 35tf liegt auf 1440p bei aktuellen spielen von 2025 und 2024.
Cpu limit ist ein Thema Lösen kann das nur schnellere cpu und massiven Einsatz von pathtraycing in nativ
letztere ist nur schwierig ohne upscaler zu nutzen siehe verschiedener bsp etwa outlaws oder ij the great c
das gute durch das unvorhergesehen stromsparen dadurch wird die Netzteilanforderung geringer sagt aber klar das bei zen6 upgrade ne böse Überraschung wartet.
Darum min ein 850w Netzteil (bsp pp12 850w) dazu obwohl das zu ĂŒberdimensioniert Klingt, man bekommt schlicht kein gutes unter 130€ ein akzeptables wĂ€re xpg pylon 650w aber nur mit der rtx4070/rx7800xt die gut 20% langsamer ist
Meine Test haben klar gezeigt (um die 30 games von 2023 2024) das das Thema cpu limit prÀsent ist und das schlimmer als gedacht.
Das neueste ist Se resistance reines raster spiel grob 78% gpu load 143fps mit ner rtx4070 1080p 1440p identische fps 96% load
Klar meine cpu ist alt (ryzen 3000) dennoch wÀre dies ein bsp da auch die rtx4070 super gut 20% schneller ist und ein upgrade der cpu die load quasi gleichzieht
Sprich unterschÀtze das cpu limit nicht man muss teilweise auf 2160p um dies zu Erodieren.
Bringt aber nix wenn dann die rop oder die Bandbreite nicht mehr reicht um ĂŒber die 60fps marke zu kommen
Am ende zÀhlt jede Prozent an ipc
Reihenfolge
zen 2 210
zen3 247
zen4 284
zen5 313

Ramtakt und cache hauen rein und haben trotz geringerer ipc mehr gpu load möglich hier sind grob +25% drin
Darum ideal r5 7600x3d oder 9600x die geben sich kaum was
Anbei mit ddr4 3600 habe ich glatte 15% mehr gpu load lÀuft nur nicht mehr stabil so sehr macht Bandbreite was aus und der cache ist etwas schneller was ich bisher sah sind grob zwischen 20% und 30% mehr gpu load je nach spiel.

Die konfig an sich ist ok bis auf die cpu da geht mehr.
 
syfsyn schrieb:
"Mach den 9600x rein dann passt es"
Den haben die
syfsyn schrieb:
Darum min ein 850w Netzteil (bsp pp12 850w) dazu obwohl das zu ĂŒberdimensioniert Klingt, man bekommt schlicht kein gutes unter 130€ ein akzeptables wĂ€re xpg pylon 650w aber nur mit der rtx4070/rx7800xt die gut 20% langsamer ist
Meine Test haben klar gezeigt (um die 30 games von 2023 2024) das das Thema cpu limit prÀsent ist und das schlimmer als gedacht.
Die höheren sind Vollmodulare Netzteile = die verlegen nur die Kabel was verbaut wird. Nix mit spĂ€teren Festplatten/LĂŒftern
 
Oder denke darĂŒber nach alles zu kaufen außer einer Graka...

Man befindet sich heir angebotstechnisch im Niemansland.

Die neuen Grakas sind entweder noch nicht VerfĂŒgbar bzw. ausgereift:

https://www.computerbase.de/news/gr...-200-euro-bei-kaum-bestand-zu-erwarten.91463/

https://www.computerbase.de/news/gr...ikkarten-mit-zu-wenig-rops-mehren-sich.91509/

Oder werden jetzt erst in kĂŒrze Vorgestellt:

https://www.computerbase.de/news/gr...d-hersteller-benchmarks-durchgestochen.91525/

Gleichzeitig verschwinden die alten Karten jetzt vom Markt:

https://www.computerbase.de/news/pc...-builds-bis-2-000-euro-nur-mit-radeons.91528/

Warte ein paar Wochen ab bis die neuen Karten in ausreichender StĂŒckzahl verfĂŒgbar sind. Aktuell kannst du eigentlich nur die falsche Wahl treffen. đŸ€·
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: DerRico
@M.(to_the)K. https://www.kiebel.de/pc-systeme/gaming/amd-extreme/Gamer-PC-Extreme-Ryzen-VII-Pro.html#e5vhc Kiebel hat schon die neuen Karten. Leider reference-KĂŒhlung, da wird man nicht lange spielen können.

cyberpirate schrieb:
NatĂŒrlich werden die mitgeliefert. Er meint wohl das nur Kabel verlegt werden die benötigt werden!
wird schwierig das dann noch anzuschließen wenn das Netzteil schon drinnen ist. Beim rausnehmen zieht ma alles raus. HĂ€tte auch lieber ein Gold oder Platinum Netzteil als so ein billiges Bronze
 
Torben3zt schrieb:
Leider reference-KĂŒhlung, da wird man nicht lange spielen können.
Was meinst du damit? NatĂŒrlich kann man damit lange spielen und die nutzen. Das Referenzsystem fĂ€llt doch nicht nach kurzer Nutzung auseinander.

Torben3zt schrieb:
wird schwierig das dann noch anzuschließen wenn das Netzteil schon drinnen ist. Beim rausnehmen zieht ma alles raus.
Dass das etwas frickelig ist, mag sein. Kommt auf das Case an. Möglich ist es aber auf jeden Fall, auch noch spĂ€ter weitere Kabel anzuschließen? Zur Not baut man das NT eben kurz aus, schließt alles GewĂŒnschte an und baut es wieder ein. Sicher kein Hexenwerk!
ErgÀnzung ()

Torben3zt schrieb:
HĂ€tte auch lieber ein Gold oder Platinum Netzteil als so ein billiges Bronze
Wenn ich auf deinen Link klicke, ist 1) ein 80+ Gold NT vorausgewÀhlt und 2) gibt es weitere NTs zur Auswahl, sogar Platinum.
 
Winston90 schrieb:
Wenn ich auf deinen Link klicke, ist 1) ein 80+ Gold NT vorausgewÀhlt und 2) gibt es weitere NTs zur Auswahl, sogar Platinum.
Das ist Kiebel. 3000€+ wollte ich eig nicht ausgeben. Das mit dem Bronze Netzteil das schon fest drin ist war memory Pc, fĂ€llt aber weg verkaufen keine custom gpuÂŽs haben die mir geantwortet
 
KarlsruheArgus schrieb:
Was benötigst du an AnschlĂŒssen ?
Hier lÀsst sich ordentlich Geld einsparen in dem man sich auf die nötgen Anschlussmöglichkeiten und gute Spannungswandler beschrÀnkt.

Bspw. das Asus TUF B650E Wifi
Das hat keinen optischen sound Ausgang

Welche Amd cpu wĂŒrde fĂŒr die
AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX Speedster MERC 310 inkl. Monster Hunter Wilds

953,90 €

passen ?
 
ZurĂŒck
Oben