JokingPanda
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 102
Hi zusammen,
pünktlich zu Win 10 Release wird es wieder Zeit für einen neuen PC. Zusammengebaut bekomme ich ihn selber, nur Konfiguration überlasse ich denen die mit der Zeit gehen!
Anforderungen: Möglichst geräuscharmer und performanter Gaming + Streaming PC, auf dem sich auch gerne größere Hyper-V Virtualisierungen abbilden lassen.
Das klingt merkwürdig oder? Ich muss dazu sagen, dass ich von Hobby aus sehr gerne Computerspiele und gerne auch wieder aktiver Streamen möchte. Von Beruf her bin ich im IT Consulting tätig und brauche für daheim für Testumgebungen im Microsoft Umfeld einen Leistungsfähigen Rechner, der mir ermöglich mal eben ein paar VMs mit einem Exchange Server oder ähnlichen zu verabschieden.
Natürlich sollte es nicht die Decke sprengen. Der Fokus liegt mehr am Gaming - ich habe nicht vor mir ein Rechenzentrum ins Haus zu stellen.
Bugdet: ~1000-1500 Euro - bin bereit mehr zu zahlen für einen sinnvollen Sprung (lautstärke - performance)
CPU: Möchte gerne die Intel Schiene fahren und weg von AMD
RAM: Fürs Gaming würden mir mit Streaming parallel 16 GB Reichen, möchte aber für die Hyper-V Umgebung doch lieber auf 32 GB ..habe 16GB auf dem Laptop und wenn man etwas größeres mit nem Exchange baut eiert man auf 2GB pro VM rum...
SSD: eine kleine SSD fürs OS und eine große für meine Spielepartition
? 128GB + 1TB ...ich habe immer viele Games gleichzeitig installiert...auf meiner jetzigen 256GB mit OS drauf muss ich dauernd deinstallieren...512GB würden ausreichen aber warum nicht 1 TB dann hab ich nächsten 4 Jahre Ruhe? Hoffe ihr versteht mich an der Stelle
.
HDD: Ich habe noch eine WD Green 2TB Datengrabpaltte...die würde grundsätzlich reichen, oder gibts mittlerweile günstige 4TB Platten? Dann kann ich die 2TB im alten PC lassen.
Laufwerke: Weiß nich, juckt nich. DVD-RW? Wenn Überhaupt..
Grafikkarte: Ich habe in meinem alten PC eine SAPPHIRE Radeon HD 7970 VAPOR-X GHz Edition verbaut. Würde aber gerne auf nvidia wechseln. Ich fand es so heftig, dass ich ARK: Survival Evolve nur auf minimalen Einstellungen spielen kann. So alt ist die Karte doch gar nicht! ...Die wird aber auch furchtbar heiß und sehr Laut glaube ich.
Kühlung+Tower: Beide sollten halt die Kriterien von leise und performant erfüllen. Gerne so viel Passiv-gekühlt wie möglich. Kenne mich da überhaupt nicht mehr aus
. Ich bin froh wenn er leise und kühl ist. Ne Wasserkühlung allerdings wäre mir glaube ich zu aufwendig im Aufbau und so weiter.
Mainboard: Es sollte Virtualisierung unterstützen. Tun die meisten, denke ich. Ansonsten wüsste ich nicht auf was ich achten muss.
Was ich mit dem hier Anfange, weiß ich auch noch nicht...: ) vll kommt er zu den Eltern.
Alter PC -> sind nur noch 8GB und eben die neue graka und eine Samsung SSD
Danke im Voraus!
Beste Grüße
JokingPanda
pünktlich zu Win 10 Release wird es wieder Zeit für einen neuen PC. Zusammengebaut bekomme ich ihn selber, nur Konfiguration überlasse ich denen die mit der Zeit gehen!
Anforderungen: Möglichst geräuscharmer und performanter Gaming + Streaming PC, auf dem sich auch gerne größere Hyper-V Virtualisierungen abbilden lassen.
Das klingt merkwürdig oder? Ich muss dazu sagen, dass ich von Hobby aus sehr gerne Computerspiele und gerne auch wieder aktiver Streamen möchte. Von Beruf her bin ich im IT Consulting tätig und brauche für daheim für Testumgebungen im Microsoft Umfeld einen Leistungsfähigen Rechner, der mir ermöglich mal eben ein paar VMs mit einem Exchange Server oder ähnlichen zu verabschieden.
Natürlich sollte es nicht die Decke sprengen. Der Fokus liegt mehr am Gaming - ich habe nicht vor mir ein Rechenzentrum ins Haus zu stellen.
Bugdet: ~1000-1500 Euro - bin bereit mehr zu zahlen für einen sinnvollen Sprung (lautstärke - performance)
CPU: Möchte gerne die Intel Schiene fahren und weg von AMD
RAM: Fürs Gaming würden mir mit Streaming parallel 16 GB Reichen, möchte aber für die Hyper-V Umgebung doch lieber auf 32 GB ..habe 16GB auf dem Laptop und wenn man etwas größeres mit nem Exchange baut eiert man auf 2GB pro VM rum...
SSD: eine kleine SSD fürs OS und eine große für meine Spielepartition
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
HDD: Ich habe noch eine WD Green 2TB Datengrabpaltte...die würde grundsätzlich reichen, oder gibts mittlerweile günstige 4TB Platten? Dann kann ich die 2TB im alten PC lassen.
Laufwerke: Weiß nich, juckt nich. DVD-RW? Wenn Überhaupt..
Grafikkarte: Ich habe in meinem alten PC eine SAPPHIRE Radeon HD 7970 VAPOR-X GHz Edition verbaut. Würde aber gerne auf nvidia wechseln. Ich fand es so heftig, dass ich ARK: Survival Evolve nur auf minimalen Einstellungen spielen kann. So alt ist die Karte doch gar nicht! ...Die wird aber auch furchtbar heiß und sehr Laut glaube ich.
Kühlung+Tower: Beide sollten halt die Kriterien von leise und performant erfüllen. Gerne so viel Passiv-gekühlt wie möglich. Kenne mich da überhaupt nicht mehr aus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mainboard: Es sollte Virtualisierung unterstützen. Tun die meisten, denke ich. Ansonsten wüsste ich nicht auf was ich achten muss.
Was ich mit dem hier Anfange, weiß ich auch noch nicht...: ) vll kommt er zu den Eltern.
Alter PC -> sind nur noch 8GB und eben die neue graka und eine Samsung SSD
Danke im Voraus!
Beste Grüße
JokingPanda
Zuletzt bearbeitet: