Neuer Komplettrechner

Sirgrady

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
34
Hallo liebe Gemeinde,

anhand Eurer Liste habe ich mir bei Dubaro ein System zusammengestellt.

Hauptkomponenten Corsair 4000D Airflow, schwarz
AMD Ryzen 7 7700 (8x 3.8GHz / 5....
Thermal Grizzly Wärmeleitpaste
Endorfy Fortis 5
ASRock B650 PRO RS, weiß
32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Ski...
2TB WD Blue SN580 M.2 PCIe 4.0 x...
16GB AMD RADEON RX 7800XT (belie...
Grafikkarte nicht eingebaut für ...
750W be quiet! Pure Power 12 M ...
kein Laufwerk
1.528,50 €

Insbesondere stellt sich mir die Frage, ob ein Aufpreis z. B.die Powercolor Fighter, XFX Quick 319 oder Saphire Pulse das System nicht leiser machen würde.

Bei dem alten Rechner kommt übrigens noch die 2 TB SSD raus und wird dann als Datenlaufwerk genutzt.

Was meint ihr zu der Zusammenstellung?

Viele Grüße und Danke vorab!
Martin
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
BG3, Starfield ansonsten spiele ich viele alte Games
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Grundsätzlich je höher desto besser
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
vorl allem leise
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2x Viewsonic G2405
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- AMD Ryzen 5 3600-
MSI B450-A Pro MAX
- Arctic Freezer 34 eSports Duo
- 16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-3200
- 8GB Powercolor RX 5700 Red Dragon
- Fractal Design Meshify C Midi
- 2000GB Crucial MX500
- 500GB Crucial BX 480
- 550 Watt Seasonic Focus GX
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
rund 1.500,-
Wann möchtest du den PC kaufen?
möglichst bald
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
geht so, habe dazu allerdings keine Lust, ich möchte da lieber PlugnPlay
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Alten Rechner aufrüsten käme deutlich günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19, Ice_Dundee, Knobi Wahn und 2 andere
Sehe das auch so wie Gigaherz, ansonsten kann man das so nehmen
 
jupp... r7 5700x3d oder 5800x3d und ab geht die Luzie, neue Graka und RAM erweitern kann man ja auch... biste bei maximal der Hälfte @Sirgrady
für 1080p 60fps ist das mehr als ausreichend
 
Aus der Liste täte ich das Netzteil und die Grafikkarte kaufen, und das bestehende System damit aufrüsten.
Dazu eine CPU 5xxx(x3D).
Das B450 Mainboard ist doch eine prima Basis die man noch eine Zeit nutzen kann.
Die vorhandenen Crucial SSDs reichen mMn auch aus.
Der Fortis 5 als Kühler ist auch eine gute Wahl und dazu relativ preiswert. Der kühlt auch problemlos einen 5800x3d, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
 
Moin,

Sirgrady schrieb:
Was meint ihr zu der Zusammenstellung?
Angesichts einer vorhandenen ordentlichen AM4 Plattform macht es mehr Sinn, einmal ein aktuelles BIOS aufzuspielen und einen 5700X3D/5800X3D + neue GPU zu verbauen, das kommt dich am Ende ein Stück günstiger und erzielt den gleichen Effekt, einen komplett neuen PC muss man bei der Grundlage nicht kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigMidiTower und Ice_Dundee
Ich halte aufrüsten auch für sinnvoller aber der TE schreibt:

Sirgrady schrieb:
zusammenbauen lassen
Sirgrady schrieb:
geht so, habe dazu allerdings keine Lust, ich möchte da lieber PlugnPlay

Um auf den gleichen Stand zu kommen, müsste der TE CPU, GPU, RAM und eventuell das Netzteil tauschen.
Eine NVME SSD wäre ebenfalls ratsam. Dann bleibt vom alten Rechner nur Gehäuse und das Board mit PCIe 3.0.

Wenn es schon neue Hardware sein muss, würde ich bei dem Budget aber einen bessere SSD und gleich den 7800X3D nehmen, der 7700 wäre "nur" ähnlich schnell wie der 5800X3D. Das ganze kann man sich aktuell für 49€ bei Mindfactory zusammenbauen lassen.

Zur 7800XT kann man dann noch die beiden Gratis Spiele mitnehmen.
 
Wo reicht denn der alte PC nicht mehr? 60FPS sollte der Ryzen 3600 doch in den meisten Spielen schaffen. Ich würde da erstmal eine neue GPU (4070S oder 7800XT/7900GRE) reinstecken und dann schauen. Dann ggf. noch einen 5800x3d nachrüsten.
 
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Insgesamt gesagt möchte ich nach nunmehr 4 Jahren 'einfach' eine schnellere Kiste haben. Das Update von Win 10 auf 11 sowie die Updates gegen die Sicherheitslücken haben schon spürbar Leistung gekostet...
Wenn ich mir den Stress mit einer Neuinstallation sparen kann, ist das auch etwas wert.

Ich habe auf GH dies zusammengestellt. Bei der 7800xt habe ich ein Modell gewählt, was nicht das günstigste war (für das Preisfeeling). Für den Speicher habe ich allerdings kein 32GB Kit Crucial Ballistix gefunden.

Wenn ich rund 600€ sparen kann (ich vermute eigentlich, dass auch der 5700x3d reichen würde und unterstelle aktuell, dass eventuell ein Forenmitglied in Duisburg oder Umgebung ist, der mir helfen kann) dann dann wäre das auch prima!

Was haltet ihr von der GH Auswahl? Habt ihr Empfehlungen zur Kraka und zum Speicherausbau?

Vielen Dank :)
Martin

Edith sagt, daß wäre evtl auch nachhaltiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k
Sirgrady schrieb:
ich vermute eigentlich, dass auch der 5700x3d reichen würde
Der Unterschied 5700X3D vs 5800X3D ist grob bei 5%, beim aktuellen Preisunterschied würde ich eher zum 5700X3D greifen.

Sirgrady schrieb:
Ich habe auf GH dies zusammengestellt. Bei der 7800xt habe ich ein Modell gewählt, was nicht das günstigste war (für das Preisfeeling). Für den Speicher habe ich allerdings kein 32GB Kit Crucial Ballistix gefunden.
Spar dir das NT, das GX ist jetzt alles andere als ein schlechtes Teil damit kann man es auf jeden Fall versuchen, würde mich ansonsten Anschließen und einen Blick auf die 4070 (S) werfen da langt es auf jeden Fall.

Was den Ram angeht wurden die Crucial Ballistix schon vor einigen Jahren eingestellt.

Der Freezer 34 Esport ist jetzt auch noch alles andere als ein schlechter Kühler sowohl der 5700X3D als auch der 5800X3D brauchen gerade in Spielen keine 100W sprich hier gibt es auch keinen Grund für einen Neukauf.

Sirgrady schrieb:
16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-3200
Hier noch der Vollständigkeit halber der läuft im Dual Channel und mit vollem Takt?
Wenn du dir nicht sicher bist mal CPU-Z herunterladen und einen Screen vom Reiter SPD und Memory machen.
 
Sirgrady schrieb:
Das Update von Win 10 auf 11 sowie die Updates gegen die Sicherheitslücken haben schon spürbar Leistung gekostet...
Wenn ich mir den Stress mit einer Neuinstallation sparen kann, ist das auch etwas wert.
Das sollte eigentlich keine Leistung kosten... Win11 nimmt nur mehr RAM.
Das Installieren von Windows braucht so etwa 15 Minuten wovon die meiste Zeiten mit warten draufgeht. Ist kein mega Aufwand. Würde nie die zugebloatete OEM Version von irgendeinem Hersteller nehmen.

Die Idee mit dem Helfer ist gut.
 
Hallo zusammen,

hier erst einmal die Screenshots von CPU Z.
M. E. stimmt das doch oder?
2024-06-12 17_38_45-CPU-Z.png
2024-06-12 17_39_07-CPU-Z.png


Die Wunschliste bei GH habe ich hier überarbeitet. Falls das so bleiben sollte, würde ich mich da ggfs. sogar selber rantrauen.
Bei dem Prozessortausch wäre allerdings auch neue WLP notwendig oder liegt das was dem Prozessor bei?

Liebe Grüße
Martin
 
Sirgrady schrieb:
M. E. stimmt das doch oder?
Ja das sieht soweit gut aus, läuft im Dual Channel und auch mit korrektem Takt.

Sirgrady schrieb:
Die Wunschliste bei GH habe ich hier überarbeitet.
Nimm beim Ram den in #13 genannten G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38, 3600Mhz mit schlechten Timings bringt gegenüber 3200Mhz@CL16 auch keine Vorteil

Bei der GPU könnte man sich noch die Zotac Gaming GeForce RTX 4070 SUPER Twin Edge OC mal anschauen, bei Zotac gibt es nach Registrierung 5 Jahre Garantie.
Die Karte gibt es aktuell für 610€ bei Galaxus, mit dem Code GAXCP20 gibt es da aktuell noch 20€ Rabatt.
Sirgrady schrieb:
Bei dem Prozessortausch wäre allerdings auch neue WLP notwendig oder liegt das was dem Prozessor bei?
Da wird neue benötigt, ggf. hast du noch die vom Freezer, falls nicht müsste eine neue Tube bestellt werden.

Wichtig vor dem CPU Tausch das aktuelle BIOS aufspielen, hier beachten, dass dabei die Einstellungen im BIOS zurück gesetzt werden, das XMP für den Ram müsste dann wieder aktiviert werden.
 
Zurück
Oben