Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer Kühler für I7 8700 Sockel 1151
- Ersteller Alex1087
- Erstellt am
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Diese Stifte gehören bererits zu einer Backplate.Alex1087 schrieb:welchen Kühler ich verwenden kann, ohne das Mainboard wegen einer Backplate auszubauen.
Da sollten normalerweise nur Löcher sein.
Deine Faulheit das Mainboard nicht ausbauen zu wollen bringt dich also nicht weit.
alexx_pcfreak
Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 2.061
Je nach Gehäuse dann eben ...
Tipp: Mainboard ausbauen und nen ordentlichen Top-Blower reinbauen.
Tipp: Mainboard ausbauen und nen ordentlichen Top-Blower reinbauen.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Also reine Faulheit. ![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
So kommst du nicht weit, musst das Mobo halt von Vorne ausbauen.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
So kommst du nicht weit, musst das Mobo halt von Vorne ausbauen.
oelchenpoelchen
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.516
Das dauert nicht länger als dieser Thread. Grafikkarte raus, Kabel & Schrauben lösen, Mainboard raus (vll. Lüfter raus), fertig.
Schon mal daran gedacht das der TE vlt. keine große Erfahrung hat und sich ein Mainboardausbau nicht zutraut?Chillaholic schrieb:Deine Faulheit das Mainboard nicht ausbauen zu wollen bringt dich also nicht weit.
Da würde ich im jeden Fall mal überprüfen!Sogar mein altes No name Gehäuse hat so eine Aussparung.acty schrieb:Zumal die meisten Gehäuse hinten mittlerweile eh eine Aussparung haben, sodass man notfalls auch ohne Komplettausbau ran kommt
yxcvb schrieb:Das ist offensichtlich ein HP-Fertigrechner. Da wird wohl nichts normales passen.
ja ( leider )
wobei ich bis auf die CPU Kühlleistung recht zufrieden bin......
Ergänzung ()
die festplatten und die rahmen hängen auch im weg. keine ahnung wie die auf/ raus gehenoelchenpoelchen schrieb:Das dauert nicht länger als dieser Thread. Grafikkarte raus, Kabel & Schrauben lösen, Mainboard raus (vll. Lüfter raus), fertig.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Der hat hinten keine Öffnung weil Fertig-PCs nicht zum Umbauen gedacht sind.
Die kauft man, bnutzt sie 3 Jahre und wirft die dann weg.
Da ist nicht viel mit Wartung, Umbau und Aufrüstung eingeplant.
Mal davon abgesehen, dass du deine Garantie verlierst.
Die kauft man, bnutzt sie 3 Jahre und wirft die dann weg.
Da ist nicht viel mit Wartung, Umbau und Aufrüstung eingeplant.
Mal davon abgesehen, dass du deine Garantie verlierst.
alexx_pcfreak
Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 2.061
Durch die asymmetrische Positionierung der Bohrungen ist es echt schwer da was zu empfehlen ... hoffentlich wieder was gelernt...
Flomek schrieb:Drosselt es wegen Temperatur oder weil das OEM Board sich an die 65Watt TDP hält?
Oder glaubst du nur die Temperatur sei zu hoch?
hält eigentlich in allen Games die 4,3 GHz auf allen Kernen. Läuft dann auch auf vertretbaren ( nicht guten ) 75-80 Grad. Bis auf in BF. Da geht er dank hoher CPU last immer wieder kurz auf gut 85 grad hoch und fängt an auf 4,1 -4,2 GHz zu drosseln.
Ergänzung ()
alexx79 schrieb:Durch die asymmetrische Positionierung der Bohrungen ist es echt schwer da was zu empfehlen ... hoffentlich wieder was gelernt...
die Bohrungen sind ganz normal. Sieht nur Asymetrisch aus, da der Lüfter nicht gerade auf dem Kühlkörper verschraubt ist.
alexx_pcfreak
Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 2.061
Blöde Frage/Idee: Vercheck das Ding bei der Bucht und such dir hier nen Bauvorschlag, wenn das drin ist?!
Oder Sorge für mehr Gehäusebelüftung, notfalls per Kabelbinder (mein einer Noctualüfter ist dank Gummipuffern am Lüferrand so auch gut untergekommen).
Ergänzung ()
Oder Sorge für mehr Gehäusebelüftung, notfalls per Kabelbinder (mein einer Noctualüfter ist dank Gummipuffern am Lüferrand so auch gut untergekommen).
alexx79 schrieb:Blöde Frage/Idee: Vercheck das Ding bei der Bucht und such dir hier nen Bauvorschlag, wenn das drin ist?!
für den Preis, den er gekostet hat, bekomm ich nichtmal die Teile zusammen.
Und er läuft ja bis auf die Kühllösung prima und tut was er soll.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Alex1087 schrieb:die Bohrungen sind ganz normal. Sieht nur Asymetrisch aus, da der Lüfter nicht gerade auf dem Kühlkörper verschraubt ist.
Okay, offenbar bist du dir ja sicher, dass das Standardbohrungen sind.
Was hält dich jetzt davon ab die Kiste auseinander zu nehmen und durch nen vernünftigen Kühler zu tauschen?
Ich hatte bei solch einem Board einen NH-L12 einfach mit normalen Schrauben von vorn in die Backplate montiert, musst halt noch für 2€ Schrauben im Baumarkt holen aber ist an sich kein Problem.
Die Backplate ist allerdings verklebt, anders wirst du da nichts ändern können.
Die Backplate ist allerdings verklebt, anders wirst du da nichts ändern können.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 771