Moin,
ich bin gerade dabei meine CPU (Ryzen 5 1600) zu übertakten. 3,8 Ghz bei 1,325 Vcore sind in 30 Minuten Prime95 stabil (mehr Zeit hatte ich bisher nicht zum Testen).
Jedoch wird die CPU >85°C warm und der Boxed Kühler (Wraight Spire) natürlich entsprechend laut.
Daher möchte ich mir einen neuen CPU-Kühler zulegen.
Unter Umständen wollte ich nochmal ausloten ob bis 1,35 Vcore noch ein wenig Mhz mehr drin sind (bis 4 Ghz sogar?).
Jedoch hab ich noch ein paar Fragen:
Welcher Kühler ist am besten geeignet?
Hab etwa ein Budget von 50€ angepeilt. Reicht das, oder doch lieber ein paar Kröten mehr?
Sind die 3 Gehäuselüfter (des Sharkoon S25-W) ausreichend oder sollte ich da auch investieren?
Das würde dann on top zu dem CPU-Budget kommen.
Zur Info: Die beiden vorderen blasen rein, der hinten raus.
Die GPU wird bei Pubg (im Limit) etwa 70-75°C warm.
Der Ram läuft auf 2933 Mhz ebenfalls stabil.
Meine gesamte Hardware siehe Signatur.
Vorab schon mal allerbesten Dank für die Beratung!
ich bin gerade dabei meine CPU (Ryzen 5 1600) zu übertakten. 3,8 Ghz bei 1,325 Vcore sind in 30 Minuten Prime95 stabil (mehr Zeit hatte ich bisher nicht zum Testen).
Jedoch wird die CPU >85°C warm und der Boxed Kühler (Wraight Spire) natürlich entsprechend laut.
Daher möchte ich mir einen neuen CPU-Kühler zulegen.
Unter Umständen wollte ich nochmal ausloten ob bis 1,35 Vcore noch ein wenig Mhz mehr drin sind (bis 4 Ghz sogar?).
Jedoch hab ich noch ein paar Fragen:
Welcher Kühler ist am besten geeignet?
Hab etwa ein Budget von 50€ angepeilt. Reicht das, oder doch lieber ein paar Kröten mehr?
Sind die 3 Gehäuselüfter (des Sharkoon S25-W) ausreichend oder sollte ich da auch investieren?
Das würde dann on top zu dem CPU-Budget kommen.
Zur Info: Die beiden vorderen blasen rein, der hinten raus.
Die GPU wird bei Pubg (im Limit) etwa 70-75°C warm.
Der Ram läuft auf 2933 Mhz ebenfalls stabil.
Meine gesamte Hardware siehe Signatur.
Vorab schon mal allerbesten Dank für die Beratung!