Neuer läuft, aber liefert kein Signal zum Bildschirm

Raigeki

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
78
Hallo, wie der Titel schon sagt, Bekommt mein Bildschirm (BENQ GL2450-T) kein Signal (Fehlermeldung: No Signal Detected).
Kleine Sache vorweg. Der PC ist neu und ich hab ihn heute zum erstenmal gestartet nach dem Zusammenbauen, außerdem bin ich kein Computerspecialist.

Mein PC:
CPU:http://geizhals.de/intel-xeon-e3-123...-a1106393.html
Kühler: http://geizhals.de/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html
Mainboard: http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html
RAM: http://geizhals.de/crucial-ballistix...0-a723497.html
SSD: http://geizhals.de/crucial-mx100-256...-a1122681.html
HDD: http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html
gehäuse: http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-1-schwarz-nxds1b-a788809.html
netzteil: http://geizhals.de/be-quiet-straight...-a1165594.html
Grafikkarte: http://geizhals.de/gigabyte-geforce-...-a1167952.html
DvD Brenner: http://geizhals.de/samsung-sh-224db-...e-a968650.html

Wo soll ich denn eigentlich den "blauen" DVI Stecker einstecken? Bei der Graka sind nur weiße DVI Stecker da. Sind daher alte DVI nicht mehr möglich? Außerdem hat Mainboard und Graka einen HDMI Anschluss, wo soll ich einstecken?

Hoffe ihr könnt mir helfen,

lg Lukas
 
Den Monitor an die Grafikkarte anschließen.
 
Die Farben am DVI Kabel haben in der Regel nicht zu sagen. Ich würe gerne schreiben DVI ist DVI aber hier gibt es schon sehr viele Unterschiede. Achte einfach beim Stecker auf das Kreuz (+) oder Minus (-) an den Polen und stecke in in den Grafikkarten DVI Anschluss wo er passt.
 
RoketLaucher schrieb:
außerdem bin ich kein Computerspecialist.

Gewagte Aktion/Spiel ! Wie kann man sich nur die paar Kröten für den Zusammenbau sparen .

Kann alles sein, mache ein paar (3-5 Fotos) von den Anschlüssen am Mainboard und lade die hier im Forum hoch , bitte :)

Das Allerwichtigste :

http://geizhals.at/p/8809/788809/788809-7.jpg

Wurden denn die Abstandshalter , die beim Gehäusezubehör hoffentlich dabei waren, auch in die passenden Positionen für das Mainboard im Gehäuseinneren angebracht ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also VGA ist Analog, DVI Digita, wenn Bildschirm und Grafikkarte beide DVI besitzen musst du das immer vorziehen! Wenn ein Bildschirm an deinem Mainboard angeschlossen ist wird das Bild von der Grafikeinheit deiner CPU berechnet, hier kannst du also nichts Spielen.
 
RoketLaucher schrieb:
Außerdem hat Mainboard und Graka einen HDMI Anschluss, wo soll ich einstecken?
Killerphil51 schrieb:
Den Monitor an die Grafikkarte anschließen.
Zur näheren Erläuterung: mangels IGP der angegebenen CPU, wird an den Mainboardanschlüssen in Zusammenhang mit dem genannten Xeon, NIEMALS ein Bild ausgegeben.
 
@eLeSde: Auch mit passender CPU wird wohl kein Bild ausgegeben solange eine Grafikkarte verbaut ist und Multi GPU im Bios nicht aktiviert ist...
 
mit passender CPU besteht allerdings die Möglichkeit ein Bild auszugeben
ich hab schon häufig genug jetzt von Leuten (mit nem Xeon) gelesen, die meinten: "boah, voll blöd, GPU ausgebaut/verkauft und wollte solange über das Mainboard surfen/pipapo und das scheiss mainboard muss kaputt sein" oO
 
RoketLaucher schrieb:
Ok sry, wusst nicht das der "blaue" Stecker VGA heist. So einen hab ich: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Male_VGA_connector.jpg

Daher werd ich den auch nicht bei der Graka einstecken können. Aber es sollte doch mit HDMI genauso funktionieren oder? HDMI kann ich bei der Graka einstecken.

Wenn Du ein HDMI->DVI kabel hast kannst Du den einstecken..
Um den "blauen" VGA Stecker weiterhin zu nutzen liegt in vielen Fällen der Grafikkarte ein DVI -> VGA Adapter bei.

Würde den Monitor den Du hast weder an HDMI noch an VGA anschliessen, sondern wenn Du hast (auch oft einem Monitor beigelegt) ein DVI kabel...

und den dann AN DIE GRAFIKKARTE ;)
 
So jetzt habt ihr Bilder. Leider ist meine Kamara relative schlecht. Außerdem ist mein Aku grade am aufladen, weshalb ich das Licht mit der Taschelampe machen musste. Hoff es reicht aus, sonst muss ich warten bis der Aku so voll ist, dass ich die Handy Lampe wieder verwenden kann.
 

Anhänge

  • IMG_20141101_142810.jpg
    IMG_20141101_142810.jpg
    367,7 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_20141101_142701.jpg
    IMG_20141101_142701.jpg
    402,1 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_20141101_142632.jpg
    IMG_20141101_142632.jpg
    395,9 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_20141101_142851.jpg
    IMG_20141101_142851.jpg
    331,4 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_20141101_142858.jpg
    IMG_20141101_142858.jpg
    400,5 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_20141101_142919.jpg
    IMG_20141101_142919.jpg
    316,3 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_20141101_143034.jpg
    IMG_20141101_143034.jpg
    425,1 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_20141101_143044.jpg
    IMG_20141101_143044.jpg
    266,2 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_20141101_143054.jpg
    IMG_20141101_143054.jpg
    431 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_20141101_143108.jpg
    IMG_20141101_143108.jpg
    255,9 KB · Aufrufe: 140
Nein, er befindet sich unter dem Board wenn du das meinst. Er ist aber auf der Höhe von den Board. Ich hab mich auch schon gewundert wiso man beim Mainboard nicht alle Löchere für das Mainboard verwenden kann. Aber das Mainboard sollte eigentlich an der richtigen Stelle sitzen, da alle Anschlüsse hinten gepasst haben.

Macht ein Abstandshalter wirklich was aus, wenn es um die Technik geht? Die sind doch hautptsächlich zu Befestigunge gedacht oder?
 
besser ist wenn an allen löchern ein Abstandhalter ist... WICHTIG ist das Du überhaupt Abstandshalter hast und das sich keiner unter dem Board befindet wo kein Loch ist und wo sich keiner im loch befindet auch das board nicht festgeschraubt ist... sollt aber klar sein.
Nur der Nachfrage willen...
Zudem meint ich nicht "DEN" Abstandshalter sondern generell diese Dinger unter dem Board.
Das Gehäuse kann auch Boards fassen die größer sind... deswegen steckt der so verlassen in der Gegend rum

Hast Du das Bild nun auf dem Monitor? Sonst verweis ich noch mal auf mein ersten Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem einbau das Mainboard neben das Gehäuse legen und die Löcher für die Abstandshalter abgleichen. Du brauchst für jeden Befestigungspunkt am Mainboard einen Abstandshalter. Unter Umständen sind schon welche falsch vormontiert.
 
ok ich hab nun statt hdmi kabel mal das von meinem bruder genommen ( ein weißes mit disem langen kontakt) jetzt habe ich ein bild :)
 
Zurück
Oben