Neuer Laptop für Lehrerin

Buehl

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
26
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office, Surfen, Streaming, Multimedia

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Primär stationär, da auch ein Tablet angeschafft werden soll. Inwiefern hier ein Convertible sinnvoll ist, kann ich aufgrund der übrigen Anforderungen (v.a. Bildschirmgröße) nicht abschätzen.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Office-Anwendungen, evtl. mal ein Mathematikprogramm a la Maple, kaum Bearbeitungssoftware

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
ab 15", auf Displayqualität wird besonderen Wert gelegt

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
5-6h, gerne mehr

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
IOS oder Win10, keine Lizenz vorhanden.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
"Applejüngerin", daher spielen Design und Verarbeitung tatsächlich eine Rolle, möglichst flach, aktuell ist ein Macbook Air im Einsatz. Es muss aber kein Macbook sein. (Konvertierung läuft :D)

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD mit 512GB+
Gibt es Bildungsrabatte für Lehrer? O_o

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Für Laptop und Tablet sind insgesamt maximal 2000€ angesetzt. Das ist aber die absolute Schmerzgrenze. Ich habe beim Tablet aktuell zu einem Ipad (2018) mit 32GB geraten, also ca. 300€. Ich würde daher mal 1500€ ansetzen. Gebrauchtkauf fällt eher aus.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Da Lehrer ebenfalls ein gratis Windows und den selben Rabatt, wie Studenten bekommen kannst du bei Windows gleich zu teuren Geräten greifen.

15" 2in1 dann das XPS 15 2in1 und sonst ein normales XPS 15, wenn du wirklich ein Tablet willst.

Soll es nicht lieber ein MacBook werden, wenn es auch ein iPad sein soll?

13" und einen Monitor dazu ist wirklich keine Option? Ein gutes Convertible in 13" sollte alles können. Ein Surface mit Dock und dann Zuhause am Bildschirm ist auch eine gute Option.
 
Dell XPS anschauen mMn.
 
Ich würde ein Laptop mit den Bildschirm-Formaten 16:10 oder 15:10 vorschlagen. Dies eignet sich besser zum Lesen und Schreiben, was ja wohl in erster Linie passieren soll. 16:9 ist eher etwas für Spiele und Filme. Leider ist das Angebot in dieser Hinsicht sehr beschränkt:
MacBooks
MS Surface Laptop/Book
Huawei Matebook
einige günstige China-Notebooks


EDIT Matebook X Pro
 
Eventuell wichtig:
Display Anschlüsse um Beamer anschließen zu können. Besonders VGA sieht man bei den typischen älteren Beamern in Bildungseinrichtungen noch oft und Adapter funktionieren nicht immer zuverlässig.
 
Bei einer "Apple-Jüngerin" würde ich auch eher zu einem Macbook raten.
Was nutzt ein super Windows-Rechner, wenn dann daran nur rumgenörgelt wird
(denn merke: Lehrer haben immer Recht)
Oder generell ein iPad Pro 12,9 inkl. Tastatur und Stift
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama und Sithys
Wow, das ging mal schnell, vielen Dank für das umfangreiche Feedback!

Das Problem beim Macbook ist, dass man bei einem 15" Bildschirm meines Wissens automatisch in der Pro Kategorie ist und sofort über 2000€ liegt.
Mir persönlich wäre die Kombination Ipad und Macbook natürlich deutlich lieber, da ich den Kompatibilitäts- und Wartungsaufwand habe. Allerdings sehe ich in der Preisklasse aktuell auch kaum ein Tablet, das mit dem Ipad mithalten kann. Ich lasse mich hier aber gerne korrigieren, auch was die Kompatibilität angeht.

13"-Bildschirm + Monitor ist eine gute Idee, leider aber nicht gewünscht, da der Bildschirm jederzeit mehr als 15" haben soll und der Laptop eben doch bewegt wird bzw. unterwegs gebraucht wird. Gleichzeitig soll das Tablet kleiner und handlich sein, da es im Unterricht zum Einsatz kommt. Entsprechende Apple - Anschlüsse für Beamer sind vorhanden, danke für den mitdenkenden Einwand.

Daher bleibt an Vorschlägen aktuell das HP Spectre und das Dell XPS 15 übrig (an das ich selbst auch als erstes gedacht hatte) in Kombination mit einem Tablet. Würdet ihr beim Tablet dann komplett von IOS weg? Oder ergeben sich noch andere Optionen beim Notebook?
 
Surface Book 2 15", das ist aber sehr teuer und als Tablet nicht wirklich praktisch.

Ein iPad 2018 ist wohl konkurrenzlos, wenn man mit iOS und den Limitierungen eh auskommt. Windows kannst du hier vergessen, außer du nimmst ein Surface oder etwas gleichwertiges.

Bei deinen Anforderungen sollte aber auch ein altes MacBook Pro reichen, eins der jüngeren 17" Modelle mit i5 dürfte schnell genug sein, wenn man eine SSD einbaut und bei Apple bleiben will. Die sind nur oft viel zu teuer für gebrauchte Notebooks.

Mit Bildungsrabatt ginge wohl noch das Lenovo X1 extreme, das XPS 15 ist aber denke ich die bessere Wahl. Ob du da ein 2in1 willst, das musst du selbst wissen. Das Display spiegelt, dafür kann man drauf zeichnen. Die CPU ist langsamer, die GPU kaum.

Sonst wäre da noch HP mit einem EliteBook in 15" oder dem Spectre als 2in1, das mit dem XPS 15 2in1 konkurriert. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Ein Zenbook 15 Pro wird da wahrscheinlich nicht mithalten können aber das kannst du dir trotzdem Mal angucken. Das zweite 5" Display als trackpad kann vielleicht was für dich sein, wenn nebenbei ein Video laufen soll oder was da nicht alles mit geht.
 
Ich hatte nicht gesehen, dass das Specrte auch 2in1 ist, Convertibles sind raus, entschuldigung für die Verwirrung.

Es bleibt Dell XPS 15, HP Elitebook oder das Zenbook, vielen Dank nochmal! Ich melde mich, soblad ich näheres weiß bzw. eine Entscheidung gefällt wurde. :)

Vielen lieben Dank!
 
Zurück
Oben