Neuer LCD TV schlechtes Bild

Andre1508

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
60
Moin,

also ich habe seit gestern den Samsung LE40B650 und an diesem leider nur die normale analoge Antenne.Das Bild ist leider extrem schlecht, mit Streifen und viel Bildrauschen.Gibt es eine Möglichkeit mehr aus dem Bild rauszuholen?Hab gehört der TV rechnet das analoge Bild hoch und es sieht deshalb so schlecht aus.Bei dem Fernseher hab ich noch keine Einstellmöglichkeit gefunden die Auflösung zu verändern.Morgen hab ich die Möglichkeit mal Kabel Digital bei mir anzuschließen.Meint ihr das wird das Bild stark verbessern?
Ich habe auch einen Blueray Player, dort sieht das Bild schon sehr viel besser aus, aber ganz leichtes Rauschen/Körnen ist noch zu sehn (Film ist Star Trek).Ich hab am Gerät noch nicht viel eingestellt, aber das Bild enttäuscht mich doch schon sehr.

Bitte um Hilfe :D
 
Was für ein TV-Kabel verwendest du? Das stinknormale 0815 Baumarkt Coax-Kabel?
Hatte bei mir die selben Probleme, bzw Bildabriss bei HD-Sendern.
Versuch mal ein teureres, am besten vergoldet und mit Entstörfiltern. Meins hatte 30€ gekostet.
Und wie siehts mit dem HDMI Kabel vom Blurayplayer aus?
Unglaublich, aber die Kabel machen richtig was aus.

mfg
 
Solange du deinen Tv nur an analoge Quellen anschließt, ist nichts mit HD oder Full HD. Daher auch die schlechte Qualität.
Ich kenne mich zwar wenig in diesem Gebiert aus, aber du solltest schon einen Reciver etc. mit deinem Tv per HDMI angeschlossen haben, damit du Filme oder Tv in HD oder Full HD genießen kannst.
 
tv kann schlecht sein ,wobei ich über hausantenne einen recht guten dvbt empfang habe und zufrieden bin

der bluray player muss über hdmi kabel mit dem lcd verbunden sein sonst geht es net,und einstellung auf full hd auflösung fals es eine gibt "1080x1920"
bitte und viel erfolg :-)
 
hat Fernseher auch DVB-T oder DVB-C resiver ? so weit ich weiß benutzt Fernseher dein gleichen analogen anschluss

auf der Ferbedung ist eine taste die DVB-C/T so weit ich weiß Roter schrift drücke die damit es von anlag auf digital (dvB-T) umstellest und such die sender neu


bei analogen signal ist immer schlecht das sieht man wenn die fernseher in austellung bei den Geschäften stehen und über analogen signal laufen ^^
 
Die Qualität des HDMI Kabels tut überhaupt nichts zu Sache. Solange der Handshake stabil steht ist alles optimal. Man muss aber bedenken dass es auch bei BluRays dramatische Unterschiede in der Bildqualität gibt je nachdem wie viel Sorgfalt bei der Produktion im Spiel war.
 
kabel digital ist auch dreck , teilweise sehr schlechte Qualität , Klötzchen -bildung , standbild .


Und die Kabel Receiver haben kein hdmi nur scart .
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im 21JH - wir fliegen zum Mond, aber das Bild im TV wird immer schlechter :freak:

PAL Bild wird auf einem LCD/Plasma immer schlechter aussehen als auf einer alten Röhre - gibt Mglichkeiten es zu verbessern, aber das kostet zusätzlich Geld.
Von BR sollte das Bild aber ( je nach Material ) sehr gut aussehen - wenn nicht, dann liegt es am TV, BR Player, oder dem Film selbst.
 
Wo gibt es denn noch analoges Antennenfernseh? ist doch alles auf DVB-T umgestellt. Sicherlich hast du analog-Sat, welche über Coax in die Wohnung kommt. Da kannst du wenig machen.

HDMI ist meiner Erfahrung kein so enntscheidener faktor. Ein gutes Scart-Kabel bringt zum Beispiel bei digitalem-sat ein ansprechendes Bild. Selbst bei DVDs seh ich zw. Scart und HDMI keinen Unterschied, ergo (bringt es mir) nichts.

PS: Pass mit vergoldeten Kontakten auf. Nachher rostet dein fernseher, da Gold ja so edel ist ;-)
 
0815burner schrieb:
Wo gibt es denn noch analoges Antennenfernseh?

99% aller die ein Kabelanschluss haben empfangen/nutzen es Analog - Digital ist möglich, kostet aber etwas und ist von der Qualität auch nicht optimal...
 
Ja, kabel Analog kenn ich, mein problem ist der Begriff Antenne. Ist aber auch egal, analog und LCD sind schlicht und einfach kein gutes Päarchen!
 
ganz einfach mal dvb-c suche in lcd benutzen
der lcd hat einen dvb-c2 reciver
Samsung LE40B650

bei suche mal kabel digital auswählen
und abwarten zu weihnachten soll in kabel ard hd und zdf hd geben

digitale sender gibs nur die öffentliche sender private brauchst ne smartcard
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass mich mit dem LCD bei analog Antenne ein schlechteres Bild als mit meinem Röhrenfernseher erwatet wusste ich, aber dass es so extrem schlecht is wundert mich doch.Und den BlueRay Player hab ich mit nem guten HDMI Kabel (vergoldet) angeschlossen, das Bild is auch eigendlich sehr gut man sieht nur wenn man näher dran ist ein leichtes Rauschen, denke das is einstellungssache.Morgen versuch ichs mal mit Kabel Digital, hoffe es bringt ein bischen was.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pixelrauschen ist ein typisches LCD Problem besonders bei billigeren Geräten.
Für eine hochwertige Darstellung von Analog TV ist noch immer ein Plasma die beste Wahl,dieser liefert
auch mit einen schlechteren Signalqualität noch ansehbare Bilder.

Ein LCD braucht für ein gutes Bild eine höhere Signalqualität, da helfen dann nur noch hochwertige Kabel
und Wiedergabegeräte.

Gegen die miese Übertragungsqualität die viele Sender liefern hilft aber leider der Beste Bildschirm nichts mehr.
 
loverx6 schrieb:
Falschen Fernseher gekauft für analog -Hättest dir nen Toshiba geholt mit Resolution+ ,der kann auch analoge Signale aufpäppeln ;-) Meiner zb ,obwohl ich Sat HD eigentlich nutze ,aber siehe Test:

http://www.areadvd.de/hardware/2009/toshiba_resolution_plus.shtml

"Resolution+" darf man nicht überbewerten. Und wenn Du HD-Programme schaust (720p), dann ist das so und so deaktiviert.

Grundsätzlich ist die Bildqualität von der Quelle abhängig - und die ist hier nunmal nicht gut. Da bringt weder ein Toshiba, noch ein Sony, noch sonst ein LCD ein, objektiv gesehen, "gutes" Bild.
 
Robo32 schrieb:
PAL Bild wird auf einem LCD/Plasma immer schlechter aussehen als auf einer alten Röhre - gibt Mglichkeiten es zu verbessern, aber das kostet zusätzlich Geld.
kann ich so nicht bestätigen.
nach umstieg von Sony Trinitron (röhre, scart) auf Panasonic HD Ready (plasma, hdmi) war für mich eine der überrraschungen das erstaunlich saubere pal-bild.
 
dayworker123 schrieb:
kabel digital ist auch dreck , teilweise sehr schlechte Qualität , Klötzchen -bildung , standbild .


Und die Kabel Receiver haben kein hdmi nur scart .

Also mein DVB-C Receiver hat einen HDMI-Anschluß. Klar teilweise trotzdem schlechtes Bild, aber das liegt an den Sendern selbst und nicht am Kabelanbieter. Bei Klötzchenbildung würde ich aber mal die Signalstärke und Qualität prüfen lassen. Das ist nicht normal.
 
Gibt es eine Möglichkeit mehr aus dem Bild rauszuholen?

Digital Sat + HD Sat Reciever -> Der skaliert dir das Signal noch auf 720p hoch -> Das ist aber auch das optimum an Bildqualität für "normales" Fernsehen.

Gegen die miese Übertragungsqualität die viele Sender liefern hilft aber leider der Beste Bildschirm nichts mehr.

Das ist wohl wahr...

Ich habe auch einen Blueray Player, dort sieht das Bild schon sehr viel besser aus, aber ganz leichtes Rauschen/Körnen ist noch zu sehn (Film ist Star Trek)

Das hat nix mit dem TV zu tun -> Das nennt man "Filmkorn" und ist je nach Film mal stärker / schwächer oder gar nicht vorhanden.

Schau die "Baraka" (komplett ohne Filmkorn) und im Vergleich "300" (ziemlich starke "körnung") an ;)
 
alsoo: wenn ich das richtig verstehe nutzt du analoges Sat (?) TV und hast schlechtes bild? kein wunder!

an deiner stelle würde ich erstmal den analog receiver gegen ein digitalen tauschen. wenn du glück hast empfängt das LNb auch digitales TV - ansonsten müssteste das gegen ein aktuelles auswechseln.

Dann sollte es ein besseres Bild geben als bisher! ;)

edit: ahh DeathAngel hat schon das wichtigste geschrieben *g*
 
Zurück
Oben