Neuer LCD TV schlechtes Bild

dayworker123 schrieb:
kabel digital ist auch dreck , teilweise sehr schlechte Qualität , Klötzchen -bildung , standbild .


Und die Kabel Receiver haben kein hdmi nur scart .


Klasse - oder?

Da wird Kabel DIGITAL angeboten und ein Receiver verschickt, der das Signal ANALOG über Scart in den Fernseher befördert. Aber die alten Receiver müssen ja erst noch aus dem Lager ;)


Grüße :)
 
ein unding wie ich finde! naja wie du schon sagst die Lager müssen leergeräumt werden *g*

Wie isieht es eigentlich bei dir aus Wurzel. Hast du dir jetzt nen Tv zugelegt?
 
Wurzel:

Du kannst Dir ja aussuchen ob du einen Receiver mit oder ohne HDMI anschluss haben willst.

ich denke die wenigsten nutzen einen digitalreceiver über scart an nem HD Fernseher :)

Und mit nem gescheiten Receiver inkl. HDMI ist das Bild auch wunderbar, sogar bei Unwetter ;)
Ich hab mit meinem Humax 1000C keinerlei Probleme mit irgendwelchen Klötzchen, Tonaussetzern, Standbildern usw... zu keiner Zeit :)
 
Ja, habe ich - den hier -> http://www.consumer.philips.com/c/fernsehgeraete/7000er-serie-47-zoll-120-cm-tv-mit-dvb-t-c-full-hd-1080p-47pfl7404h_12/prd/de/ :D

Grüße :)


michael54431 schrieb:
Wurzel:

Du kannst Dir ja aussuchen ob du einen Receiver mit oder ohne HDMI anschluss haben willst.

ich denke die wenigsten nutzen einen digitalreceiver über scart an nem HD Fernseher :)

Und mit nem gescheiten Receiver inkl. HDMI ist das Bild auch wunderbar, sogar bei Unwetter ;)

Das ist bei Kabel Deutschland leider nicht möglich, denn es gibt nur den Receiver mit Scart Anschluss. Mit HDMI haben die nur den zum Aufzeichnen und der kostet zuviel.


Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zur Klarstellung, ich habe keinen Reciever.Ich habe nur das normale Antennenkabel was aus der Wand kommt in den TV gesteckt.Ich kenn mich mit der Materie nicht wirklich aus, wie funktioniert das mit dem ganzen DVB... , da gibts doch auch ne Möglichkeit ne Standantenne an den TV zu schließen.Kann ich damit ein besseres Bild erwarten?
Satellitenschüssel scheidet leider aus, is aus Denkmalschutz in meiner Wohngegend verboten.:mad:
 
sicher das ihr kein kabelfernsehen habt ?? (manchmal steckt das schon in den Betriebskosten mit drin!)

mhh dann müssteste mal beim Vermieter / hauswart nachfragen ob ihr noch analog oder digitales kabelfernsehen habt.

Analoges Antennenfernsehen ist mehr als unwahrscheinlich! ;)

@wurzel: also doch nen LCD geholt - soweit zufrieden? warum isses kein plasma geworden?
 
Andre1508 schrieb:
Nochmal zur Klarstellung, ich habe keinen Reciever.Ich habe nur das normale Antennenkabel was aus der Wand kommt in den TV gesteckt.Ich kenn mich mit der Materie nicht wirklich aus, wie funktioniert das mit dem ganzen DVB... , da gibts doch auch ne Möglichkeit ne Standantenne an den TV zu schließen.Kann ich damit ein besseres Bild erwarten?
Satellitenschüssel scheidet leider aus, is aus Denkmalschutz in meiner Wohngegend verboten.:mad:

Na wenn Schüssel verboten ist kannst Du doch Kabelfernsehen beantragen.

Hast Du denn jetzt noch ne Antenne auf dem Dach?

Grüße :)


theblade schrieb:
@wurzel: also doch nen LCD geholt - soweit zufrieden? warum isses kein plasma geworden?

Der LCD ist total klasse -> bei DVD und Blu-ray ein tolles Bild -> TV ist nicht so gut, da kommt nächstes Jahr das Modul für die Smartkarte.
Den ganzen Zirkus mit dem Receiver spare ich mir.

Warum kein Plasma? Hmm ... irgendwie war das für mich nie so richtig Thema - hatte mich recht schnell auf LCD eingeschossen.

Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

So wie Du das beschreibst hast Du nun analogen Kabelempfang, denn analogen Antennenempfang gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr.

Das Bild ist nicht schlecht weil ein LCD das nicht besser kann, sondern vermutlich weil das verbaute Empfangsteil einfach nix taugt bzw. das ankommende Signal zu schlecht ist.

Besseres Bild bekommen kannst Du in 2 Varianten:

Nutzung DVB-C - digitaler Kabelempfang. Das wäre die erste Option, die problemlos klappen sollte, da digital immer parallel zum analogen übertragen wird. Je nach Kabelanbieter (den müsstest Du schon herausfinden) sind aber die privaten Programme verschlüsselt und Du brauchst eine Smartcard vom Anbieter. Ob die mit dem evtl. im TV vorhandenen DVB-C Tuner funktioniert wäre zu klären. Ggf. muss man eine Settop Box vom Betreiber dazu nehmen.

Zweite Variante: DVB-T - digitaler Empfang über Antenne. Was da im Programmangebot ist und was Du an Ausstattung benötigst ist regional unterschiedlich.
 
Ich verkaufe gerade meinen HD DVB-C Receiver (Humax PR-HD 1000C) hier im Marktplatz. Wenn Du interesse hast kannst Du den haben, dann solltest auf jeden Fall ein gutes Bild haben ;)

@Wurzel: Sorry, kenn das nur hier von KabelBW und da gibts den 1000C dazu :)
 
Hast du jetzt auch DVB-C? sollte man fast überall parallel zu analog haben. Wußte ich bis vor kurzem auch nicht:D

Hab auch den Samsung 650. Einfach nicht nach analog suchen, sondern digital. Geht mit dem normalen Antennenanschluss.
 
DVB-C, is das sowas wie Kabel Digital oder Sky?Also wir haben Kabel Digital aber ich brauche noch eine zweite Smartcard und nen Reciever (bzw. son CI+ Modul).Habe aber auch noch nicht versucht den vorhandenen Reciever bei mir anzuschließen, da mir jetzt mehrfach gesagt wurde dass das Bild sich dadurch nicht verbessert.BlueRay und Konsole sehn gut aus, mit dem schlechten TV Bild werd ich wohl leben müssen.Ich schau eh nur selten was im normalen TV.Die meiste Zeit verbringe ich mit DVD/BlueRay und Konsole und dafür wurde der TV auch angeschafft.:D
 
kabel digital = technik
sky = ist ein Anbieter

also 2 paar Schuhe wie du siehst ;)

Kabelanbieter wären zb. Sky, Kabel Deutschland, Kabel BW usw usf

Sorry aber ist das so schwer rauszufinden ob man nun analog oder digital Kabel hat?! oO

Hat hier nicht irgendjemand auch geschrieben das man das im TV Menü iwo umstellen kann?!
 
fernsehen über kabelanschluss ist ein absolutes durcheinander.
meine eltern haben "normalen" (also offiziell analogen) kabelanschluss und sich über das abgrundtief schlechte bild ihres neuen Sony 37" LCD gewundert. die herren vom anschlussservice haben kurzerhand ein alternatives coax-kabel aus dem auto gezaubert und schon waren wundersamerweise alle öffentlich rechtlichen programme in knackiger digital-qualität zu sehen. für das volle digitalpaket zahlt man wieder mehr, kann aber immernoch die analogen sender in entprechender qualität empfangen.

gottseidank kann muss ich nicht auf satelliten-tv verzichten...
 
??

Was soll denn das Koax-Kabel damit zu tun haben? :confused_alt:

Haben die nicht einfach einen Suchlauf über den intergrierten DVB-C Receiver gemacht, anstatt einfach nur das analoge Programm abzusuchen?
 
dadant schrieb:
fernsehen über kabelanschluss ist ein absolutes durcheinander.
meine eltern haben "normalen" (also offiziell analogen) kabelanschluss und sich über das abgrundtief schlechte bild ihres neuen Sony 37" LCD gewundert. die herren vom anschlussservice haben kurzerhand ein alternatives coax-kabel aus dem auto gezaubert und schon waren wundersamerweise alle öffentlich rechtlichen programme in knackiger digital-qualität zu sehen.


Na da wird wohl noch mehr gewesen sein - ein einzelnes Kabel kann zwar einen Unterschied ausmachen,
aber nicht so einen gravierenden, wie Du ihn hier beschreibst -> es sei denn das alte Kabel war defekt.


Grüße :)
 
das ist "hören-sagen" von meinem erzeuger. :) ich war selber nicht dabei.
vorher war die primacom-box im einsatz und hinterher nur der interne ci-schacht des sony (inklusive des neuen zauberkabels).
sicher ist, dass dort bei analogem kabelanschluss parallel auch ein teil der digital ausgestrahlten sender empfangbar ist, dies aber nicht beworben oder erwähnt wird. für einen kompletten umstieg auf digital sind andere endgeräte und neue tarife fällig, obwohl offensichtlich die verfügbarkeit schon geklärt ist.
so ein durcheinander gibt es bei dvb-s einfach nicht (mehr).
mit mehr einzelheiten kann ich leider nicht dienen.

ps: die anlogen tv-sender sind optisch auch jetzt noch abgrundtief schlecht.
 
dadant schrieb:
ps: die anlogen tv-sender sind optisch auch jetzt noch abgrundtief schlecht.

So "zwingt" man dann die Kunden mehr oder weniger auf digital TV umzusteigen ;)


Grüße :)
 
sicher ist, dass dort bei analogem kabelanschluss parallel auch ein teil der digital ausgestrahlten sender empfangbar ist, dies aber nicht beworben oder erwähnt wird. für einen kompletten umstieg auf digital sind andere endgeräte und neue tarife fällig, obwohl offensichtlich die verfügbarkeit schon geklärt ist.

Du meinst also, jeder Kabel-Anschluss bekommt genau die Sender - analog oder digital - geliefert, der er auch bestellt hat?

Also wenn das technisch gehen würde, wären die Netzbetreiber bestimmt heilfroh und müssten sich um Verschlüsselung keine Sorgen mehr machen! :D

Nochmal: Meinst du nicht auf, dass die Jungs da einfach nicht den internen DVB-C Receiver , welcher ja Sony TVs eh an Board haben, aktiviert haben und so das "bessere" Bild zustande kam?!?!
 
Justin_Sane schrieb:
Du meinst also, jeder Kabel-Anschluss bekommt genau die Sender - analog oder digital - geliefert, der er auch bestellt hat?

......

Nochmal: Meinst du nicht auf, dass die Jungs da einfach nicht den internen DVB-C Receiver , welcher ja Sony TVs eh an Board haben, aktiviert haben und so das "bessere" Bild zustande kam?!?!

stimmt beides!

1. dvb-c, also digitales Kabel-TV geht nur mit dvb-c-Receiver
2. dvb-c kommt über den selben Kabelanschluss wie analog, selbes Antennenkabel,selbe BUchse; zumindest bei uns seitdem die HAusverwaltung 2008 dvb-c mit aufgenommen hat
 
Zurück
Oben