Neuer LED TV Scharfes Bild

°Deluxe°

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.510
Hallo

Ich bin auf der suche nach einem neuen LED TV Gerät, derzeit besitz ich ein Phlips 7006K @ 37zoll
http://www.b2b-zol.com/UploadFiles/2011101001046627.jpg

Hab ich ca. vor 2 Jahren gekauft und war damals eines der Neuesten geräte.

Jetz such ich einen neuen, war letzdens im Mediamarkt und im Saturn und hab mir die neuen geräte angeschaut, und musste festellen das mein Philips da nicht mithalten kann..

Besondere Anvorderungen für das neue Gerät hab ich nicht.
Das Einzigste ist :

Bessere Bildqualität, Schärfe Kontrast.
Also nur das Bild soll super sein.

Was meint ihr, lieber wieder nen Philipps 7000er aber 20012/13 Modell oder eher doch mal was anderes Samsung/LG ?
Was könnt ihr mir empfehlen ?

Budget bis 1000€ @ 37 max 40 Zoll..

mfg
 
Du weisst aber schon dass die Fernseher bei Mediamarkt und co. mit HD Material versorgt werden?
Also wenn du nur SD Empfang hast ists klar dass das Bild schlechter ist;)
Soll keine dumme Antwort sein aber nur nicht dass es naher an dem liegt.
 
Womit kann Dein "alter" nicht mithalten, DVB-T, HD-Fernsehen, DVD, Blu-Ray?

Irgendwie glaube ich kaum, das ein neues Gerät soviel besser ist.
 
Da hat undead recht. Bring mal dein eigenes Bildmaterial mit. Deine Filme. Außerdem erhöhen die im Laden den Kontrast, um dich zum Neukauf zu animieren. Zu hoher Konstrast ist eh unrealistisch. Das sieht nur geil aus. :D
Unter Bildeinstellung ist meistens der Shopmodus, demomodus oder Lebhaft aktiviert. Das kann dein TV auch. Mit Burosh testbilder kannst du richtig was aus dein TV rausholen. Wenn dein Tv Full Hd und 100Hz hat, bietet ein neuer Tv fast gar kein Vorteil. Sogar gar kein. Nur internetfeatures oder Hdmi 1.4 ,ehr können die nicht.
 
Doch :D Ich habe mir vor 2 Jahren den Toshiba 40SL733 gekauft und das ist ein RIESEN UNTERSCHIED zu dem 55HX755 den ich jetzt habe :D HD ( normal + SKY )UND BLURAY ist ein Traum ! Auch an der Konsole spielen ist ein riesen Unterschied ! Habe den Toshiba nun im Schlafzimmer und die Einstellungen ein wenig verändert und ich muss sagen das ist auch wirklich gut ABER kein Vergleich !
 
Also mein Philipps ist auf "Lebhaft" eingestellt, die ganzen zusatzfunktionen usw. sind aktiviert hab auch farbe und kontrasst erhöht und herum experementiert. Mir fehlt von der austattung her nix, ich will einfach nur in eine Allgmeine Bessere Bildqualität investieren

z.B

http://www.amazon.de/gp/product/B007Y2V5RO/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de

(schmerzgrenze)

seit ihr der meinung das die investation sich nicht lohnt um eine bessere Bildqualität zu erhalten ?
 
Kannst du vergessen. Ich habe hier einen LG 47LM640S (also eines der aktuellsten Modelle von LG mit 400Hz, LED Local Dimming) und die Bildqualität ist ggü. meinem 5 Jahre alten Ambilight 32" nicht sooo viel besser, dass man unbedingt einen Neukauf machen müsste. Da ist es halt eher die Grösse, die fasziniert aber nicht das bessere Bild. Z.b. hat der neue LG so ein stottriges Bild bei Kameraschwenks ... wusste gar nicht, dass es sowas heute noch gibt (schätze aber, dass irgend ne Einstellung nicht passt).

Aber gerade die Philips Ambilight Modelle sind locker 2-3 jahre den anderen Geräten bzgl. der Bildqualität voraus, sodass ich nie in ein neues Gerät an deiner Stelle investieren würde.
 
Solange Du nicht genau sagst mit welcher Quelle das Bild schlechter sein soll, sage ich mal, Dein TV ist verstellt.
 
Also der fenseher ist an keinen Sataliten oder kabelfernseher verbunden.

lediglich nur 80% für FULLHD BLuray material ausgelegt und 20% Zocken Konsole/PC
und als ich im Saturn war , hab ich halt das gefühl bekommen das die neuen geräte eine extrem verbesserte bildqualität haben und sehr plastisch vom bild her sind. Vllt liegst ach nur am Dünnenrahmen das es mir so vorkommt...
Ergänzung ()

und nicht das ihr mir falsch versteht, ich war bisjetz immer sehr fasziniert und zu frieden mit der bildqualität meines LED TV's aber ich hab halt was besseres gesehn, oder es kommt mir so vor...
 
°Deluxe° schrieb:
Also mein Philipps ist auf "Lebhaft" eingestellt, die ganzen zusatzfunktionen usw. sind aktiviert hab auch farbe und kontrasst erhöht und herum experementiert. Mir fehlt von der austattung her nix, ich will einfach nur in eine Allgmeine Bessere Bildqualität investieren

z.B

http://www.amazon.de/gp/product/B007Y2V5RO/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de

(schmerzgrenze)

seit ihr der meinung das die investation sich nicht lohnt um eine bessere Bildqualität zu erhalten ?

Es kommt dir leider nur so vor im Laden. Das wird genau ausgetüftelt. Der "Naja Effekt" kommt bei dir Zuhause.

Du hast den Kontrast erhöht. Genau das ist eben falsch. Eiche mal dein TV und die Bildqualität ist der Hammer. Hier ist eine Anleitung.

Neue Fernseher sind etwas sparsamer und haben Mediaplyer etc. Außerdem ist dein verlinkter TV größer. Wenn du dir ein neuen kauft, wieviel willst du für dein alten TV haben? Mein Vater hat ein Philips. Absolut Top.
 
Sinnlos. Wenn du einen 47"+ willst, kann man mal drüber nachdenken. Ansonsten kannst du das vergessen, da 1080p seine Stärken bei der Größe ohnehin nicht ausspielen kann, außer du sitzt nur 1,2m davor.

Spar das Geld und kauf die was ordentliches oder warte bis du dir einen großen hinstellen kannst/willst.
 
°Deluxe° schrieb:
Also mein Philipps ist auf "Lebhaft" eingestellt, die ganzen zusatzfunktionen usw. sind aktiviert hab auch farbe und kontrasst erhöht und herum experementiert.

Millionen Fliegen können nicht irren, fresst mehr Sch*** :D

Nee, mal im Ernst. Diese "lebhaft", "dynamisch" und wie sie alle heißen mögen Modi sind doch zum "seriösen" TV gucken unerträglich und dazu noch Kontrast und Farbe erhöht?!? Mit natürlicher Farbwiedergabe hat das ganze dann aber absolut gar nix mehr zu tun.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber für sowas muss man wohl schon ziemlich "strange" sein. Da tut es mir wirklich um die Kohle für einen "guten" TV leid.

Egal, bei der "Schärfe" unterscheiden sich die Geräte natürlich schon enorm. Na ja, eigentlich jetzt nicht direkt bei der Schärfe wenn man das auf Standbilder bezieht, sondern wie die Bewegungs(un)schärfe kompensiert wird.
Speziell bei BD's, die ja üblicherweise in 24Hz vorliegen macht das einen großen Unterschied. Ich möchte auf keinen Fall mehr auf meinen Beamer mit Zwischenbildberechnung verzichten und ärgere mich eigentlich etwas darüber, dass ich mir so einen nicht viel früher gekauft habe. (Allerdings habe ich den vom Händler farbtechnisch kalibrieren lassen und nutze nicht diese Neon-Effekte)
Je nach Gerät und Qualität der Umrechnung empfinden das manche Leute als künstlich, aber das Bild wirkt schon viel plastischer (zumindest bei besseren Kisten). Bei schlecht gemachten Filmen kann der Effekt aber auch nach hinten los gehen.
Das ist wie bei Musikaufnahmen. Manche Details einer guten Aufnahme hört man halt auch erst auf entsprechenden Anlagen, die schälen aber auch jeden Fehler gnadenlos hervor.

Ob es überhaupt einen Sinn hat viel Geld für einen 40" oder gar 37" TV zum BD gucken auszugeben steht auf einem ganz anderen Blatt (hier hängt ein 42" mit sehr guter 200Hz Technik im Schlafzimmer), ich kann das nicht so ganz nachvollziehen.
 
Völlig richtig.
Ich hasse die ausgebrannten Farben bei hellen Hauttönen, die schon Gelb sind oder im Schnee man keine Spuren un dedails sieht, weil alles weiß ist. Durch zu hohen Kontrast wird helles Hellgrau eben weiß und ein aehr dunkles Grau schlichweg Schwarz.

Ich hab mein TV mit den Burosh Testbildern eingestellt und bin jetzt sehr über die Hauttöne zufrieden. Sieht echt realistisch aus. Wie gesagt. Die wichtigstens Funktionen sind 100Hz und Full HD 1080p. 100Hz machen das Bild viel flüssiger.
 
Zurück
Oben