Neuer Lüfter

Fanboy 1

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
115
Hallo,

Ich habe nen kleines Lüfter bzw Kühlungs PC.
Und zwar wird das Gehäuse ziehmlich warm, auch wenn die Temp der Graka (Last 65°) und der CPU (45°) ziehmlich ok sind sorgen...

Ersmal ich habe den PC hier: https://webshop.wortmann.de/commerceportal/default.asp? PageNo=DEFAULT (wortmann 6100)
Ich weiß es ist ein fertig PC bzw gehäuse, aber ich habe den von einen bekannten für 570€ gekauft und anstatt der gtx 660 ist eine hd 7970 und ein bq quite netzteil eingebaut.

Gut das ist ja nicht das Thema, allerdings bräuchte ich ein neuen Gehäuse lüfter... aber ich weiß einfach nicht welchen. Ich finde leider keine angaben dazu wo einer rein könnte daher habe ich mal ein paar fotos gemacht:

http://s1.directupload.net/file/d/3226/32uwxzfw_jpg.htm und einmal
http://s7.directupload.net/file/d/3226/atc5kzk3_jpg.htm

Ich muss dazu fragen gibt es überhaupt lüfter die so ein bisschen übers eck angebracht werden?
 
Link ist falsch!
 
Für vorne ist recht einfach, einfach den Lochabstand messen dann weisst Du was für ein Lüfter dran muss. Für hintern ist etwas Kreativität gefragt. Lüfter für "um die Ecke" gibt´s nicht und so wie das auf dem Bild aussieht sind da auch keine Bohrungen um einen Lüfter anzubringen. Was Du machen könntest ist mal messen was da ran passen würde und da einen Lüfter mit Kabelbindern festmachen.

MfG

PS: Ich hoffe Du hast das Ding nicht in den letzten Tagen für 570€ gekauft, sonst hat Dein Kumpel Dich beschissen ;)
 
naja, allein schon die hd 7970 ostet um die 330 + den i5-3570k und den rest
 
Ok, wenn das schon dabei war. Ich hatte es so verstanden das Du 570€ hingelegt hast und dann zusätzlich noch Netzteil und GraKa kaufen musstest ;)

MfG
 
In dein 2 Bild ist hinten am Gehäuse etwas weiter Oben eine Aussparung mit Löchern. Da kommt der Lüfter ran. Rein vom Optischen her sollte ein 120mm Lüfter passen. Es gibt hier einerRiesen Auswahl: Die Rpm ist die Geschwindigkeit des Lüfters. Du hast den Kompromiss zwischen Lautstärke und Kühlung.

500-800rpm=nahezu unhörbar. Etwa so, als ob du eine Serviette fallen lässt.

800-1500rpm. Gute Kühlung, so leise wie ein moderner Kühlschrank.

2000-3500rpm.Extrem laut, wie eine Mikrowelle oder ein Wasserhahn auf voller Power. Nicht für Heim PCs gedacht.

Achte immer auf den Luftzug. Sonst bringt dir der Lüfter gar nichts. 800 oder 1000rpm sind für den Anfang ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den hinteren Lüfterplatz gibt's Rahmen, welche es ermöglichen, trotz des Winkels in der Gehäusrückseite, einen Lüfter zu montieren. Hat den vllt dein Kumpel noch? Wenn nicht, frag mal bei Wortmann nach. Vorn wie bereits beschrieben wurde: Lochabstand (nicht die Diagonale) messen und entsprechenden Lüfter kaufen.
 
Für mich sieht das aus wie vorne 80mm und hinten 92mm, aber das müsstest du mal nachmessen. Dazu kommt halt die Schwierigkeit mit dem Knick hinten.

Wie viel Geld bist du bereit auf Lüfter auszugeben?
Persönlich sind mir die be quiet! SilentWings sehr lieb, aber die sind auch sehr teuer und eigentlich nur für Silent-Fetischisten erforderlich.

Du kannst dir ja mal die be quiet! Shadow Wings anschauen, die kosten deutlich weniger, sind auch in 80/92mm verfügbar und dürften den Spagat zwischen nahezu lautlos@5V bis leistungsstark@12V auch sehr gut bewältigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Lüfter vorne: das Gehäuse ist vorne zu auch wenn dort eine Halterung ist

Also für 2 Lüfter würde ich max 40 Euro ausgeben wollen

Ich Messe nachwr mal nach
 
Neues Gehäuse möchte ich ungerne
Geht das den nicht Irwie erstmal mit einen Lüfter ?
 
"Gehen" schon aber es ist nicht Optimal.
Es ist ein Unterschied von Tag und Nacht zwischen deinem Jetzigen Gehäuse und z.b. dem von mir Aufgeführten.
Zumal sich die Lautstärke "Drastisch" nach unten bewegen wird ( Leiser ), da von Vorne die Kalte Luft Eingesaugt und Hinten Entweichen kann, zumal ein 120mm Lüfter wesentlich Leiser auf 5 Volt dasselbe Leistet wie ein 80mm Lüfter auf 12 Volt ( der viel Lauter ist ).
 
Naja wie gesagt, neues Gehäuse erstmal nicht, gibt es den halterung?
Ergänzung ()

und zum Sommer zum winter hin werde ich dann eh das gehäuse wechseln, erstmal tut es ein lüfter. Ich schreibe dann nacher mal die 2 daten hin

Aber eine frage bleibt, beim ersten bild ist ja ebensfall eine eibohrung für den Lüfter allerdings ist das Gehäuse ja vorne geschlosen
 
Am besten erst mal bei Wortmann anrufen und dort Fragen, ansonsten alles Ausmessen und dann bei Ebay schauen oder bringst die Kiste zu einem Pc Händler in deiner nähe und der soll mal schauen ob er sowas hat.
Viel bringen wird es aber nicht mit dem Case.
Für Mich Persönlich wäre es nur eine Zeit/Geld Verschwendung mich mit der Kiste auseinander zu setzen.
Die Aktion alles vom jetzigen Gehäuse ins Neue zu "Verpflanzen", dauert ja nicht allzu lang ( sollte selbst für Ungeübte in unter 1 Std. Erledigt sein).
 
Ich hab dort mal eine E-mail geschrieben. Und die Temps sind ja nicht wirklich schlecht. MSI afterburner und gpu-z zeigen unter vollast max 65 grad an und die cpu Temp liegt unter vollast so bei 45~ manchmal 50.


Und das einbauen sollte kein Problem sein, ich hab damals das ein und ausbauen an meinen alten rechner probiert hat alles funktioniert. Trotzdem ist eine neues Gehäuse "erstmal" keine option.
 
Und wie Schauen die anderen Temps. aus, wie Hdd, Chipsatz vom Mainboard usw. ?
Dazu kommt noch, je höher die Temp, von Cpu,Gpu bzw. Mainboard desto höher auch der Stromverbrauch ( kann während des Spielens mal 30 Watt und mehr ausmachen ), mal ganz zu Schweigen von der Lautstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mit Wortmann tel. ?
 
Zurück
Oben