Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
MacOS ist bei Software genau so ein Käfig ("geschlossen"), wie Windows oder Linux es ist.Grimba schrieb:Wenn es vorher schon in Software ein goldener Käfig war
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MacOS ist bei Software genau so ein Käfig ("geschlossen"), wie Windows oder Linux es ist.Grimba schrieb:Wenn es vorher schon in Software ein goldener Käfig war
Danke fuer deine Erfahrungsberichte. IDarkseth88 schrieb:Probleme nicht, aber wenn sie sich einschaltet, verbraucht das unnötig Strom.
Hatte das T490 nur ganz kurz, eher ein T480s in benutzung von der Arbeit mit i7, 512/16gb.
Beim nur rumstehen und evtl extrem leichtes Office wie Outlook offen + bisschen was in Excel eintippen, hochgerechnet knapp 7 bis 7 1/2 stunden. Lüfter sehr oft an.
Gefühlt war das T490 auch kaum länger am durchhalten.
Mit Projekten und VM noch, bzw wenn irgendein Prozess "etwas macht", dürfte das sehr fix in richtung 6h runter gehen oder sogar 5h.
Zumal speziell ein Gerät mit Intel 8th Gen um einiges langsamer sein wird als ein M1.
Du könntest zwar Linux nativ laufen lassen, wäre jedoch in jeder Hinsicht eine verschlechterung zum Macbook. Laufzeit, Lautstärke, Leistung, Display, Trackpad.
Gefühlt sogar weniger Platz auf dem bildschirm, weil zwar 14", aber nur 16:9 und niedrigere Auflösung.
Dafür aber wohl keine Probleme, dass bestimmte Software überhaupt läuft.
550€ sind ok, wenn es das 400 cd/m² Display ist. Ansonsten gibt's refurbished Business Geräte mit Intel 8th Gen bereits ab 300-400€.
Bei dem Preis wären die Dinger auch durchaus ordentlich als Zweitgerät.
Gerade ein T480 ist sehr interessant, weil ebenfalls Intel 8th Gen, aber 2 Akkus. Einer intern, einer extern wechselbar, sowie noch 2 Ram Slots.
danke fuer den Erfahrungsbericht. Und ist es eig Windows das so am saugen ist oder wuerd ich mit einem Ubuntu bzw sparsamen Linux Distro wesentlich mehr Akkulaufzeit erreichen bei gleicher Benutzung??Darkseth88 schrieb:Probleme nicht, aber wenn sie sich einschaltet, verbraucht das unnötig Strom.
Hatte das T490 nur ganz kurz, eher ein T480s in benutzung von der Arbeit mit i7, 512/16gb.
Beim nur rumstehen und evtl extrem leichtes Office wie Outlook offen + bisschen was in Excel eintippen, hochgerechnet knapp 7 bis 7 1/2 stunden. Lüfter sehr oft an.
Gefühlt war das T490 auch kaum länger am durchhalten.
Mit Projekten und VM noch, bzw wenn irgendein Prozess "etwas macht", dürfte das sehr fix in richtung 6h runter gehen oder sogar 5h.
Zumal speziell ein Gerät mit Intel 8th Gen um einiges langsamer sein wird als ein M1.
Du könntest zwar Linux nativ laufen lassen, wäre jedoch in jeder Hinsicht eine verschlechterung zum Macbook. Laufzeit, Lautstärke, Leistung, Display, Trackpad.
Gefühlt sogar weniger Platz auf dem bildschirm, weil zwar 14", aber nur 16:9 und niedrigere Auflösung.
Dafür aber wohl keine Probleme, dass bestimmte Software überhaupt läuft.
550€ sind ok, wenn es das 400 cd/m² Display ist. Ansonsten gibt's refurbished Business Geräte mit Intel 8th Gen bereits ab 300-400€.
Bei dem Preis wären die Dinger auch durchaus ordentlich als Zweitgerät.
Gerade ein T480 ist sehr interessant, weil ebenfalls Intel 8th Gen, aber 2 Akkus. Einer intern, einer extern wechselbar, sowie noch 2 Ram Slots.
Möglich, dass eine Linux Distro einfach weniger Hintergrundprozesse hat, und damit der Chip weniger verbraucht.phl92 schrieb:danke fuer den Erfahrungsbericht. Und ist es eig Windows das so am saugen ist oder wuerd ich mit einem Ubuntu bzw sparsamen Linux Distro wesentlich mehr Akkulaufzeit erreichen bei gleicher Benutzung??
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Speziell für Cybersecurity kann ich nicht sprechen, aber der Trend bei den Unternehmen geht eindeutig in Richtung Cloud, und bei Entwicklung Richtung DevOps CI/CD, usw. Frontend ist heute fast nur noch Web, bzw. als Desktop App verpackte Web-Anwendungen. Und damit wird es mehr oder weniger egal was sowohl Anwender als auch Entwickler als Frontend Rechner benutzen.phl92 schrieb:Mein größter Zweifel ist eben, wie und für was ich meinen Laptop in 2-3 Jahren in der Arbeit verwenden werde. Mich würde echt interessieren, was IT Firmen im Cybersecurity Sektor hauptsächlich verwenden (wahrscheinlich eh alle, zumindest virtuell).
Als 8te Generation war bei Intel durchaus ein Meilenstein im Mobilsegment, gerade durch die Verdoppelung der Kernzahl. Den Beitrag tippe ich auch gerade an einem i7-8550U Laptop, den ich auch auch nach wie vor als private Entwicklungsmaschine (inkl. VMs) für unterwegs benutze. Aber gegenüber Macbook Air kackt er ab, außer natürlich ggf. beim RAM. Würde für den TE höchstens als Zweitgerät Sinn machen, falls das RAM wirklich begrenzt oder um Software laufen zu lassen, die auf dem M1 nicht geht.Darkseth88 schrieb:550€ sind ok, wenn es das 400 cd/m² Display ist. Ansonsten gibt's refurbished Business Geräte mit Intel 8th Gen bereits ab 300-400€.
Ja. So oft sogar, dass ich einen Trackpoint auf meiner Desktoptastatur habe und sobald wieder welche verfügbar sind ich mir noch 2 auf Vorrat kaufen werde..phl92 schrieb:benutzt den roten Trackknopf eig jemand ??
Nein, ergänzend zum Trackpad bzw. zur Maus. Nur den Trackpoint zu verwenden ist spätestens seit der Umstellung von Synaptics auf Elan Trackpoints ziemlich umständlich da sich Elan weigert der mittleren Maustaste eine zweite Funktion zu geben.phl92 schrieb:Cool, den benutzt man einfach wie ein Trackpad
Als jemand der beides im Haushalt hat muss ich sagen, dass das Trackpad vom Mac Pro M1 zwar nicht schlecht ist aber so über alles erhaben wie alle immer sagen ist es doch nicht. Es ist und bleibt ein Trackpad.TomH22 schrieb:Früher kamen daher für mich Thinkpads überhaupt nicht in Frage, heute haben ja viele Geräte beides.
Musst Du selber für Dich ausprobieren.
Aber ein Apple Touchpad hängt die Messlatte extrem hoch.
Solange du nicht in irgendetwas reinstolperst wo du wirklich nicht mehr auskommst mit dem Rechner (im Studium eher unwahrscheinlich), wird das Air vermutlich noch einige Jahre lang seinen Dienst verrichten.phl92 schrieb:Glaub ein paar Monate komm ich noch mit meinem Air aus,