Neuer Monitor ab 38 " gesucht ... Office/Gaming

Wurzel

Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2.482
Moin zusammen

Ich suche einen neuen Monitor für Office / Gaming ... aktuell nutze ich 34 " , siehe Signatur


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… max € 1200,-

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ... ab 38 "
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ... ab 3440 x 14440
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ... ab 120 Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ... IPS oder VA
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ... am besten beides
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... HDMI, Display Port, USB C

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
... Office, Inet, Gaming (kommt noch)

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
... nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
... entsprechende Graka kommt noch ...

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
... egal, kommt an eine Ergotron Halterung

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...zeitnah, wenn gutes Angebot kommt.


Fragen vorab:
. VA oder IPS ... sieht man den Unterschied? ... nutze aktuell IPS
. 8 bit oder 10 bit Farbtiefe? ... sieht man den Unterschied?
. muss GSync zwingend vorhanden sein wenn Nvidia genutzt wird?


https://geizhals.de/?cmp=3061257&cmp=3095567&cmp=3175633&cmp=2948305&active=2

Link oben zeigt eine vorab Auswahl

Gibt es Alternativen? ... Samsung ist raus
 
Ich bin mit meinem 38" LG hochzufrieden für gaming und Arbeit. Da passt schon ne Menge drauf. Ich benutze "WindowManager" um die sämtlichen Fenster automatisch zu platzieren wo ich die will. Beim gaming haben das Gros meiner Spiele mit der vollen Auflösung überhaupt keine Probleme, kann bei älteren Spielen evtl nicht so sein, aber das ist bei jedem widescreen so.

Mein Modell ist eine andere Nummer (38GN95B) aber das Prad.de review des Monitors den Du da aufzeigst bestätigt, daß die sich sehr ähnlich sind.

"Dein" Modell hat sogar PbP und PiP, was echt klasse ist und mein Modell leider nicht hat.

Das wäre meine Wahl.
 
würde den vorschlagen:

Samsung Odyssey Neo G8 Gaming Monitor S32BG850NP, 32 Zoll ca. 800,-​

 
Blöde Frage vielleicht, aber warum willst du von 34" mit UWQHD auf etwas mit min. 38" und UWQHD umsteigen? Da wird alles nur größer, auch die Pixel...
 
Wurzel schrieb:
Fragen vorab:
. VA oder IPS ... sieht man den Unterschied? ... nutze aktuell IPS
Ja, insbesondere am Schwarzwert, jedoch auch in der Schaltgeschwindigkeit. Bei ersterem ist ein VA-Panel sehr viel besser, bei letzterem oft deutlich schlechter. Bei großformatigen Displays würde ich tendenziell eher zu IPS greifen, da auch die Blickwinkelstabilität bedeutend besser ausfällt.
Wurzel schrieb:
. 8 bit oder 10 bit Farbtiefe? ... sieht man den Unterschied?
Ich behaupte, dass nicht, habe aber ebenso schon das Gegenteil gehört - allerdings stets nur von extrem anspruchsvollen Nutzern. "Echte" 10-Bit findest du im Verbrauchermarkt sowieso eher nicht.
Wurzel schrieb:
. muss GSync zwingend vorhanden sein wenn Nvidia genutzt wird?
Solange der Monitor Adaptive Sync unterstützt, kann es von Karten beider Hersteller genutzt werden. Eine offizielle G-Sync-Zertifizierung führt zur automatischen Erkennung der Funktion und bedeutet zudem, dass das Gerät von Nvidia validiert wurde. Aktivieren und nutzen kannst du es aber auch, wenn keine Validierung vorgenommen wurde.
Wurzel schrieb:
https://geizhals.de/?cmp=3061257&cmp=3095567&cmp=3175633&cmp=2948305&active=2

Link oben zeigt eine vorab Auswahl

Gibt es Alternativen? ... Samsung ist raus
Ich würde persönlich zum LG UltraWide 38WR85QC-W greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R.A.M. und Wurzel
Der LG 38" wurde ja bei PRAD sehr gut getestet ...

Ich denke, das ist eine gute Wahl, wobei ich lange Zeit auch einen Monitor von Asus genutzt habe, mit dem ich sehr zufrieden war ... 2x 27" nebeneinander ... dann zum aktuellen LG mit 34" gewechselt und jetzt irgendwie das Gefühl, dass es noch ein bisschen mehr sein könnte ...

49" wird vielleicht etwas zu groß, wobei die Fläche ja auch 2x 27" entspricht.

Allerdings kostet der LG in 49" auch nicht wesentlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss hier noch einmal nachfragen ...

Kann jemand etwas zum Asus Rog 38" 4 K sagen?

Asus Rog 38" 4K

Habe mich noch nicht entscheiden können...
 
Meine ungefragte (ich habe den Asus nicht) Meinung dazu ist, zum reinen arbeiten ist das einem Ultrawide überlegen. Zum zocken habe ich Ultrawide wesentlich lieber.
Ansonsten sieht er dem LG ebenbürtig aus, und hat bessere vertikale Auflösung.

Zocken -> LG, Arbeit wichtiger -> Asus.

Ich kann es insofern beurteilen, weil ich selber lange einen 32" 4K (kein Ultrawide) hatte. Bis auf die Schirmgröße war der zum arbeiten besser. Es geht schon auf Ultrawide aber hat Abzüge.
 
Hi, ich stehe vor der gleichen Frage wie du (komme allerdings von einem 27" BS).

Mein bisheriger Favorit ist auch der LG UltraWide 38WR85QC-W, 38"
 
R.A.M. schrieb:
Mein bisheriger Favorit ist auch der LG UltraWide 38WR85QC-W, 38"

Den habe ich momentan hier ... löst aber aktuell noch keine Freundensprünge aus ...

Gestern habe ich mir auch mal den LG 42" Oled C3 und LG 42" Oled C4 angesehen, da hier auch einige den TV als PC Monitor nutzen ... bin echt unschlüssig ... Media hat mir zwar die Möglichkeit gegeben, den LG mal zu testen, aber ich weiß nicht so recht.
 
ich wollte das oled thema noch eine generation verschieben....
 
Ich habe mir heute den LG 42" C4 von Media mitgenommen.

War im Angebot für € 1K ... Bild ist phänomenal

Ich muss mal schauen ob es wirklich so passt oder ob mir die Größe nicht doch zu viel wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Der LG 42 C4 ist ja "nur" ein TV-Monitor
-Kein Displayport
-Kein G-Sync/Adaptive Sync
-"nur" 120hz

Ich will den nicht schlecht reden, für mich wäre es nur keine Option
 
Adaptive Sync sollte mittlerweile in der Tat drin sein. Trotzdem bleiben Nachteile, wie etwa die Standby-/Wake Up-Fähigkeiten, die ein Monitor eben hat, die einem TV aber abgehen.
Hinzu kommen die OLED-üblichen Nachteile, die den (natürlich durchaus beachtlichen) Vorteilen gegenüber stehen.

Mir käme ein solches Panel daher aktuell noch nicht auf den Tisch, auch wenn Bildqualität und Reaktionsgeschwindigkeit fraglos spitze sind. Muss aber letztlich jeder für sich selbst bewerten :)
 
In der Tat habe ich mich an die Angaben bei Geizhals gehalten. Ist aber auch nicht weiter wild.
Wichtig ist das er für einen selber passt, deshalb muss er ja nicht zwangsläuft für andere auch passen.
Das macht das Aussuchen eines Monitors ja so schwierig :pcangry:
 
Ich habe den LG 42" C4 jetzt etwas getestet und bin fast der Meinung, dass das Bild für den Schreibtisch etwas zu groß ist ... aber ich habe ja noch ein paar Tage Zeit mich zu entscheiden ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R.A.M.
Und? Wie hast du dich entschieden? An die Größe gewöhnt?
 
Ich hänge es auch mal hier mit dran:

Entspricht ein 49" in den Außmaßen nicht exakt 2x 27" nur ohne Rand in der Mitte?
 
Zurück
Oben