Liebe Foristen,
ich suche einen neuen PC Monitor und würde mich über Ratschläge freuen.
Zunächst fülle ich den Fragebogen aus, weiter unten dann ein paar Gedanken von mir.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 1.300 Euro.
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein, überhaupt nicht.
Kurz zum Use Case: Mit dem Monitor wird gearbeitet (klassisch Office) und überwiegend neue AAA Games gezockt.
Darüber hinaus schaue ich auch regelmäßig Filme und Serien per Streaming.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, aus Platzgründen kann und möchte ich nur einen Monitor haben.
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
GIGABYTE RTX 3080 Vision OC (https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-3080-vision-oc-10g-gv-n3080vision-oc-10gd-a2377109.html)
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Er sollte höhenverstellbar und neigbar sein.
Meinen aktuellen Monitor (https://geizhals.de/acer-predator-xb1-xb271hubmiprz-um-hx1ee-005-a1319580.html?hloc=de) habe ich nun seit bald 7 Jahren. Daher hätte ich gerne einen neuen Monitor der top aktuell ausgestattet ist, sodass ich auch diesen längere Zeit nutzen kann (>5 Jahre).
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald soll der Kauf erfolgen. Dies hat u.a. auch steuerliche Gründe, auf die ich jetzt im Detail nicht eingehen möchte.
Ich hatte mir vor einiger Zeit schon mal ein paar Gedanken gemacht über einen neuen Monitor. Da es nun aus zeitlichen Gründen konkreter wird, wollte ich diesen Thread eröffnen, da ich Unterstützung bei einer grundsätzlichen Entscheidung benötige.
Ich schwanke nämlich zwischen einem Monitor mit WQHD und 27" und einem Monitor mit UHD und 32".
Bisher habe ich WQHD und 27" und bin im Grunde genommen zufrieden damit. Es ist angenehm damit zu arbeiten (Pixeldichte, Größe) und Games sehen schön darauf aus. Wobei in letzterem Fall dürfte es gerne noch etwas größer sein, also eher 32".
Nun denke ich mir jedoch, dass WQHD bei 32" aus Gesichtspunkten der Pixeldichte ein Rückschritt für mich wäre. Also wäre der logische Schritt ein UHD Monitor.
Hierbei habe ich jedoch die Befürchtung, dass es zwar für Filme und zum Zocken gut kommt, aber beim Arbeiten die hohe Pixeldichte anstrengend sein könnte. Zudem habe ich jetzt nicht unbedingt die krasseste Karte auf dem Markt, ein Upgrade steht erst wieder in ca. 2 Jahren an. Wie sehr müsste ich also meine Ansprüche beim Gaming zurückschrauben (Grafiksetting).
Hier würde ich mich über Ratschläge freuen.
In der engeren Auswahl standen bislang folgende Monitore, ich bin für andere Vorschläge offen:
https://geizhals.de/asus-rog-swift-pg32uq-90lm0770-b01170-a2596762.html
https://geizhals.de/lg-ultragear-27gn880-b-a2500502.html
https://geizhals.de/acer-predator-xb3-xb273ugxbmiipruzx-um-hx3ee-x14-um-hx3ee-x15-a2464761.html
Auf die drei kam ich mehr oder weniger über Prad Tests.
Mir ist schon auch aufgefallen, dass alle drei bereits in 2021 auf den Markt kamen, möglicherweise gibt es inzwischen bessere Alternativen.
Danke vorab für eure Beiträge.
Viele Grüße
J3rs3y
ich suche einen neuen PC Monitor und würde mich über Ratschläge freuen.
Zunächst fülle ich den Fragebogen aus, weiter unten dann ein paar Gedanken von mir.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 1.300 Euro.
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? Zwischen 27 und 32" (muss ich mir noch überlegen, s.u.)
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? WQHD oder Ultra HD, die Entscheidung in diesem Fall kommt vermutlich auf die Bildschirmdiagonale des Monitors an.
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 144 Hz wären ausreichend. Ich zocke keine Spiele wie Fortnite, CS etc. wo man von extrem hohen Hz Zahlen profitiert.
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? Hier bin ich offen. Inwiefern ist OLED bereits ein Thema für PC Monitore?
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Ich bin leider nicht mehr wirklich auf dem Stand der Dinge. Mein bisheriger Monitor hat NVIDIA G-Sync und ich habe derzeit eine 3080, daher hätte ich das gerne weiterhin, bzw. etwas vergleichbares mit demselben Effekt.
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) HDMI und DP
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein, überhaupt nicht.
Kurz zum Use Case: Mit dem Monitor wird gearbeitet (klassisch Office) und überwiegend neue AAA Games gezockt.
Darüber hinaus schaue ich auch regelmäßig Filme und Serien per Streaming.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, aus Platzgründen kann und möchte ich nur einen Monitor haben.
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
GIGABYTE RTX 3080 Vision OC (https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-3080-vision-oc-10g-gv-n3080vision-oc-10gd-a2377109.html)
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Er sollte höhenverstellbar und neigbar sein.
Meinen aktuellen Monitor (https://geizhals.de/acer-predator-xb1-xb271hubmiprz-um-hx1ee-005-a1319580.html?hloc=de) habe ich nun seit bald 7 Jahren. Daher hätte ich gerne einen neuen Monitor der top aktuell ausgestattet ist, sodass ich auch diesen längere Zeit nutzen kann (>5 Jahre).
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald soll der Kauf erfolgen. Dies hat u.a. auch steuerliche Gründe, auf die ich jetzt im Detail nicht eingehen möchte.
Ich hatte mir vor einiger Zeit schon mal ein paar Gedanken gemacht über einen neuen Monitor. Da es nun aus zeitlichen Gründen konkreter wird, wollte ich diesen Thread eröffnen, da ich Unterstützung bei einer grundsätzlichen Entscheidung benötige.
Ich schwanke nämlich zwischen einem Monitor mit WQHD und 27" und einem Monitor mit UHD und 32".
Bisher habe ich WQHD und 27" und bin im Grunde genommen zufrieden damit. Es ist angenehm damit zu arbeiten (Pixeldichte, Größe) und Games sehen schön darauf aus. Wobei in letzterem Fall dürfte es gerne noch etwas größer sein, also eher 32".
Nun denke ich mir jedoch, dass WQHD bei 32" aus Gesichtspunkten der Pixeldichte ein Rückschritt für mich wäre. Also wäre der logische Schritt ein UHD Monitor.
Hierbei habe ich jedoch die Befürchtung, dass es zwar für Filme und zum Zocken gut kommt, aber beim Arbeiten die hohe Pixeldichte anstrengend sein könnte. Zudem habe ich jetzt nicht unbedingt die krasseste Karte auf dem Markt, ein Upgrade steht erst wieder in ca. 2 Jahren an. Wie sehr müsste ich also meine Ansprüche beim Gaming zurückschrauben (Grafiksetting).
Hier würde ich mich über Ratschläge freuen.
In der engeren Auswahl standen bislang folgende Monitore, ich bin für andere Vorschläge offen:
https://geizhals.de/asus-rog-swift-pg32uq-90lm0770-b01170-a2596762.html
https://geizhals.de/lg-ultragear-27gn880-b-a2500502.html
https://geizhals.de/acer-predator-xb3-xb273ugxbmiipruzx-um-hx3ee-x14-um-hx3ee-x15-a2464761.html
Auf die drei kam ich mehr oder weniger über Prad Tests.
Mir ist schon auch aufgefallen, dass alle drei bereits in 2021 auf den Markt kamen, möglicherweise gibt es inzwischen bessere Alternativen.
Danke vorab für eure Beiträge.
Viele Grüße
J3rs3y