Neuer Monitor nur 120 Hz statt 144Hz

BigJim87

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
397
Hi Leute

Gestern kam mein neuer Monitor:
Asus MG278Q
Der Monitor sollte eigentlich 144Hz können.
Jetzt habe ich ihn gestern mit beiliegenden Displayport kabel an meine GTX680 angeschlossen, (die R9 390X isg noch auf dem Postweg) aber ich kann in der nvidia Systemsteuerung bei der Auflösung 2560*1440 nur 120 Hz auswählen.
Ich habe es schon mit dem beiliegenden Dual-Link DVI-D kabel getestet (an beiden Anschlüssen der GPU) und da lief es auch nur mit 60Hz

Kann mir da einer kurz helfen an was das liegt? Ist sicher nur eine Einstellungssache

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst versuchen, eine benutzerdefinierte Auflösung einzustellen. Da kannst du Auflösung und Frequenz frei angeben.
Wenn der Monitor dann allerdings "Kein Signal" meldet, hast du Auflösung oder Frequenz falsch eingestellt ;)
 
Hallo,

nur mal aus Neugierde: Warum eine Karte von Nvidia? Oder anders gefragt: Warum FreeSync mit Nvidia?
 
Grundsätzlich:
120 Hz via DP
144 Hz via DualLink DVI

Bist Du sicher, dass Du ein DualLink DVI Kabel verwendest?
Und sicher, dass Du den richtigen Anschluss an der Grafikkarte verwendest?
Zumindest bei AMD kenne ich das, dass bei zwei DVI Anschlüssen jeweils nur EINER von denen tatsächlich ein DualLink DVI Anschluss ist.

Zur Problematik FreeSync Monitor mit nVidia Karte haben die anderen ja schon was geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Warum hast du dir einen Monitor mit AMD FreeSync gekauft wo du doch eine Grafikkarte von nVidia besitzt?
Da wäre ein Monitor mit nVidia G-Sync oder eine AMD Grafikkarte sicher angebrachter gewesen... ;)

- Vielleicht mal ein anderes Kabel probieren? Du solltest dafür ein Duallink DVI Kabel verwenden.
z.B. http://www.amazon.de/CSL-vergoldete...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1449145083&sr=1-1

- Welchen nVidia Treiber verwendest du? Den aktuellen 359.06?
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt mehrer DVi kabel, ist dein DVI kabel voll bestückt ?

170px-DVI_Connector_Types.svg.png

nur der wird die 144HZ machen.


ach ja falscher monitor zur Graka oder falsche Graka zum Monitor ;) ( so nebenbei)
 
Zumindest der ASUS PG279Q braucht für 144Hz+ eine GTX 9xx. GTX 7xx und GTX 6xx laufen dort auch nur mit 120Hz. Vielleicht ist das bei deinem Monitor ähnlich?

Edit:
Wer eine GTX 680 hat wird wohl die nächste Zeit
a) eine Aufrüstung planen
b) praktisch in keinem Fall die 120Hz überschreiten.

Da Monitore Langzeitinvestitionen sind, muss der Kauf nicht falsch sein. Ich kann meinen PG279Q auch nur mit 120Hz betreiben (erreiche ich nicht) und rüste dann erst mit Pascal auf.
 
Es ist auch nicht unwahrscheinlich das die alte GTX 680 144Hz nur bei 1.920x1.080 schafft und bei 2.560x1.440 nur 120Hz möglich ist.
 
hamju63 schrieb:
Grundsätzlich:
120 Hz via DP
144 Hz via DualLink DVI

So ein Blödsinn ... mein Asus geht nur mit DP .... Dual Link DVI kann 1440p nicht mit 144hz befeuern.

Wikipedia schrieb:
DVI-D-Kabel können nur digitale Signale übertragen und unterscheiden sich in der Anzahl ihrer beschalteten Steckkontakte. DVI-D-Kabel (Single-Link) haben 18+1 (in seltenen Fällen 17+1) Kontakte und reichen für WUXGA-Auflösung 1920×1200 bei 60 Hz.

DVI-D-Kabel (Dual-Link) haben 24+1 Pins mit einer zweiten TMDS-Verbindung für maximal 2560×1600 Bildpunkte bei 60 Hz (bzw. 23+1 Pins, denn bei den meisten im Handel befindlichen Kabeln ist Pin 8 nicht verbunden, selbst wenn sie als 24+1 angeboten werden). Im Handel befinden sich auch DVI-D-Kabel mit nur 12+1 Pins, hier werden keine DDC-Daten übertragen, so dass das Betriebssystem den Bildschirm nicht mehr automatisch erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@unisolblade

stimme dir da im übrigen zu, DP 1.3 ist "leistungsfähiger" als DVI . bis FullHD geht aber DVI (DualLINK) 144HZ :), ab dann wäre es sinnvoll ein DP zu benutzen
 
http://geizhals.de/?cmp=1215454&cmp=1277261&cmp=1275089&cmp=1052247#xf_top
ASUS MG279Q, 27" (90LM0103-B01170)
ASUS MG278Q, 27" (TN) (90LM01S0-B01170)

ASUS ROG Swift PG279Q, 27" (90LM0230-B01370)
ASUS ROG Swift PG278Q, 27" (TN) (90LM00U0-B01370)

Welchen hast du denn überhaupt, die ersten sind eigentlich für AMD und somit eigentlich sowieso verkehrt.
Und über DVI-D wird 1440p/144Hz nicht gehen.
 
Servus
Danke für eure Aussagen
Also zur Klärung:
Es ist mir natürlich bewusst, dass ich eine nvidia Karte an einn FreeSync Monitor geklemmt habe. Das ganze liegt einfach nur daran, dass meine R9 390X noch auf dem Postweg ist.... ^^

Meine Anfrage ziehlte darauf, ob es evtl eine einfache Einstellung Sache ist, oder ein Defekt.

Ich nutze das Display Port kabel bzw. Das DVI Duallink kabel, das beim Monitor dabei lag. Die 680 hat nur einen Displayport. Daran angeschlossen kann ich bei keiner Auflösung 144Hz wählen. Max. Nur 120.

Mit dem DVI kabel habe ich es an beiden Ports probiert. Keiner hat funktioniert. Ich weiß allerdings nicht ob es ein DVI-I oder DVI-D kabel ist. Das kann ich heute abend prüfen.

Aber eigentlich sollte doch das Displayport kabel ausreichend sein, oder?
 
ja das displayport kabel ist definitiv "leistungsfähiger" als DVI !!

link-> siehe da !
 
Wenn eine neue 390X schon auf dem Postweg ist würde ich da gar nichts mehr unternehmen und abwarten bis die neue Grafikkarte da ist.
Denn du kannst mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen das das Problem an der Grafikkarte und nicht am Monitor liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buggs001
Das wollte ich ja wissen, ob zB. Jemand die selben Probleme hat, und ob es nur eine Einstellungssache ist. Oder ob ein defekt vorliegt. Nach schnellem googlen konnte ich einen defekt nicht ausschließen
 
BigJim87 schrieb:
Mit DVI (es ist definitiv dualLink) habe ich auch nur 60Hz. Somit ist das Korrekt.
Die Frage ist warum ich mit display Port nur 120Hz habe

Ich meine, dass ich dir das bereits beantwortet habe. NVIDIA beschränkt (wahrscheinlich via Treiber) die alten Generationen bei anderen Monitoren, es ist also wahrscheinlich, dass es deinen ebenso trifft. Das Wissen dürfte nur nicht so verbreitet sein, weil die Kombination FreeSync + NVIDIA selten genutzt und noch seltener getestet wird.

In der Praxis ist das aber irrelevant und dein Monitor funktioniert einwandfrei.
 
Das kann schon sein, damit auch die neuen Karten schön gepushed werden
 
Zurück
Oben