[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen
Hauptsächlich mache ich normale Office Tätigkeiten, Internetsurfen und gelegentlich ein Strategiespiel
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hin und wieder ein wenig Bildbearbeitung. Alles aber nur im Hobbybereich
CAD wenn dann nur zum ausprobieren. Dafür habe ich auch, zur Not, noch von der Arbeit ein CAD Notebook
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Anforderungen
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell einen 24 Zoll Full HD älteren Baujahres.
Samsung Syncmaster BX2450
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein alter PC aus Anfang 2011 (750-800€ Zusammenstellung aus dem Forum) macht seit ein paar Wochen große Probleme mit vielen Bluescreens und deshalb muss da jetzt ein Update her.
Ich hätte mir den PowerPC aus der idealen Office PC Zusammenstellung ausgesucht. Leider ist der Prozessor schlecht lieferbar.
Deshalb dachte ich an das Aufruüstkit von Arlt mit dem neuen 4650G
https://www.arlt.com/Hardware/PC-Ko...Hz-16GB-RAM-ASUS-Prime-B550M-A-Mainboard.html
Ist das ok oder Overkill bzgl. meinen Anforderungen.
Reicht da ein 300W Netzteil?
Beim Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das alte weiterverwenden will. Hier bin ich auch für Vorschläge offen.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich dachte erstmal an 500€.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald in den nächsten Wochen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich würde ihn selbst zusammenbauen
Danke für eure Hilfe und Unterstützung und ich wünsche euch einen schönen Sonntag
1. Möchtest du mit dem PC spielen
Hauptsächlich mache ich normale Office Tätigkeiten, Internetsurfen und gelegentlich ein Strategiespiel
- Welche Spiele genau? -> Strategiespiele
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? -> Full HD reicht
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? ...
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hin und wieder ein wenig Bildbearbeitung. Alles aber nur im Hobbybereich
CAD wenn dann nur zum ausprobieren. Dafür habe ich auch, zur Not, noch von der Arbeit ein CAD Notebook
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Anforderungen
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell einen 24 Zoll Full HD älteren Baujahres.
Samsung Syncmaster BX2450
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein alter PC aus Anfang 2011 (750-800€ Zusammenstellung aus dem Forum) macht seit ein paar Wochen große Probleme mit vielen Bluescreens und deshalb muss da jetzt ein Update her.
- Prozessor (CPU): Intel i5 2500k mit Scythe Mugen 2
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 4GB DDR3-1333
- Mainboard: ASRock P67 Pro3 B3
- Netzteil: Antec Truepower 550W
- Gehäuse: Coolermaster 690 II Advanced
- Grafikkarte: GeForce GTX 560 Ti OC
- HDD / SSD: 512GB SSD Crucial MX100 + 1000GB HDD WD Caviar Blue
Ich hätte mir den PowerPC aus der idealen Office PC Zusammenstellung ausgesucht. Leider ist der Prozessor schlecht lieferbar.
Deshalb dachte ich an das Aufruüstkit von Arlt mit dem neuen 4650G
https://www.arlt.com/Hardware/PC-Ko...Hz-16GB-RAM-ASUS-Prime-B550M-A-Mainboard.html
Ist das ok oder Overkill bzgl. meinen Anforderungen.
Reicht da ein 300W Netzteil?
Beim Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das alte weiterverwenden will. Hier bin ich auch für Vorschläge offen.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich dachte erstmal an 500€.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald in den nächsten Wochen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich würde ihn selbst zusammenbauen
Danke für eure Hilfe und Unterstützung und ich wünsche euch einen schönen Sonntag