Neuer PC / 3440 x 1440

RobSpot

Ensign
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
143
Hallo zusammen,

Ich bin vor kurzem in die Staaten umgezogen und habe vorher meinen PC verkauft. Nun steht eine Neuanschaffung an. Ich habe mir einen 34" Monitor mit 3440 x 1440 gegoennt - der "Neue" sollte diesen entsprechend befeuern koennen.

1. Was ist der Verwendungszweck?

Primaer Spiele und Office-Nutzung.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?

Ich spiele so gut wie keine Shooter, bin eher RPG-Fan. Diese sollten aber in der o.g. Aufloesung und maximalen Details bei >60 FPS spielbar sein.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nope.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Er sollte moeglichst leise sein - ich bin diesbezueglich etwas empfindlich.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Der Monitor unterstuetzt G-Sync (120 Hz).

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Nein, ich so gut kaufe alles neu. Lediglich eine 500 GB SSD ist noch vorhanden.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Maximal $ 2,000.

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?

3 - 5 Jahre.

5. Wann soll gekauft werden?

In den naechsten 2 Wochen.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Ich baue das Teil selbst zusammen und bestelle bei Newegg.

Folgendes Setup habe ich mir zusammengestellt:

CPU: Intel Core i7-9700K
Cooling: Noctua NH-L9i 92mm SSO2
MB:MSI Z370M GAMING PRO AC LGA 1151
RAM: G.SKILL Ripjaws V Series 16GB (2 x 8GB) 288-Pin DDR4 SDRAM DDR4 3600 (PC4 28800)
Grafik: MSI GeForce RTX 2080 Gaming X Trio
Case: be quiet! PURE BASE 600
Power: Seasonic FOCUS Plus Series SSR-550FX 550W
SSD: SAMSUNG 860 EVO Series 2.5" 500GB

Ich komme derzeit auf $ 2,018. Ein paar Fragen:

1. Tut es eventuell auch der i5 9600k? Hat da jemand Erfahrung?
2. Der RAM ist tatsaechlich guenstiger als der 3000er - denke mal wegen Angebot / Nachfrage. Was haltet ihr davon?
3. Bei der Grafikkarte gibt es noch nicht wirklich gute Testberichte - die MSI scheint allerdings eine der Besseren zu sein, v.a. was die Lautstaerke betrifft. Alternativen?

Danke im Voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robolon
Danke, hatte gestern geschaut und haette den Bericht heute fast uebersehen. Die Palit gibt es hier leider nicht, die Asus waere etwas teurer, aber noch voll im Rahmen.

Bezueglich Kuehler: War eher eine Preisfrage. Der Noctua NH-D15 SSO2 kostet bspw. mehr als doppelt so viel (knappe $ 90).
 
Hier stand Schrott, weil ich den einführenden Text nicht gründlich gelesen habe.
 
RobSpot schrieb:
Ich wohne in Kalifornien - dementsprechend $.

Hatte irgend sowas vermutet. Dann muss man auch schauen was die jeweiligen Produkte in USA kosten. Bringt ja nix auf Basis von Deutschem Geizhals zu beraten wenn der Kram dann ganz andere Kosten bei dir hat.

Prinzipiell kann mans aber, mit den änderungen Z390 Board und evtl. ein Towerkühler(muss ja nicht der Noctua sein), so kaufen.
 
Exakt, hatte es weiter oben bereits geschrieben - Newegg.

Hab jetzt dieses Mainboard im Warenkorb. Ich schaue noch nach einem Kuehler.
 
Musste erstmal schauen, wie das in dem Shop ueberhaupt geht. :D Nach Accounterstellung konnte ich aber eine Wunschliste erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das wegen integriertem Wifi reingenommen. Koennte alternativ auf DLAN gehen - preislich wird sich das allerdings nicht von Mainboard + Wifi und Mainboard + DLAN-Adapter unterscheiden.
 
RobSpot schrieb:
CPU: Intel Core i7-9700K
Cooling: Noctua NH-L9i 92mm SSO2
MB:MSI Z370M GAMING PRO AC LGA 1151
RAM: G.SKILL Ripjaws V Series 16GB (2 x 8GB) 288-Pin DDR4 SDRAM DDR4 3600 (PC4 28800)
Grafik: MSI GeForce RTX 2080 Gaming X Trio
Case: be quiet! PURE BASE 600
Power: Seasonic FOCUS Plus Series SSR-550FX 550W
SSD: SAMSUNG 860 EVO Series 2.5" 500GB

Ich komme derzeit auf $ 2,018. Ein paar Fragen:

1. Tut es eventuell auch der i5 9600k? Hat da jemand Erfahrung?
2. Der RAM ist tatsaechlich guenstiger als der 3000er - denke mal wegen Angebot / Nachfrage. Was haltet ihr davon?
3. Bei der Grafikkarte gibt es noch nicht wirklich gute Testberichte - die MSI scheint allerdings eine der Besseren zu sein, v.a. was die Lautstaerke betrifft. Alternativen?

DIe Zusammenstellung sieht gut aus. Evebtuell ein ATX Mainboard und auf jeden Fall einen größeren Kühler. Der Noctua D15 sollte in dem Case gut Olatz finden. Beim Prozessor sollte auch der 9600K reichen. Bei mir läuft der 8600K (5,1GHz) und eine 1080ti. Ich bekomme bei der Auflösung ohne Probleme 100FPS.
 
Der Noctua L9i wird wahrscheinlich bei den schnellen Coffee-Lake-Modellen zu klein. https://noctua.at/de/nh-l9i/specification
Ich würde bei dem Prozessor (ohne OC) einen Towerkühler mit wenigstens 150W TDP empfehlen. Hier gilt im Prinzip das Motto: größer = leiser (die 250W-Grafikkarte ist bei Vollast meist lauter).
Beispielsweise der Thermalright Macho oder Scythe Mugen, oder wenn es unbedingt Noctua sein muß dann eher der NH-U12S. Gute Alternativen gibt es in der Preislage auch von EKL (Brocken, BenNevis) und bequiet (ShadowRock, PureRock, DarkRock). Eine billige Möglichkeit wäre der Arctic Freezer 13 (der dürfte bei voller Leistung aber etwas lauter werden). Die 90$-Kühler seh ich eher im Overclocking-Bereich.

Das restliche System sieht ganz ok aus, die Intel-Preise sind allerdings seit September ziemlich fies (weshalb ich jetzt einen Ryzen hab).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robolon
Sorigir schrieb:
Beispielsweise der Thermalright Macho oder Scythe Mugen

Danke - die Filter in dem Store haben mir den Scythe vorher irgendwie immer rausgeworfen, ueber die Suche konnte ich ihn hinzufuegen.

@All: Die folgende Konfiguration habe ich soeben bestellt:

CPU: Intel Core i7-9700K
Cooling: Scythe MUGEN
MB: MSI Z390-A PRO LGA 1151
RAM: G.SKILL Ripjaws V Series 16GB (2 x 8GB) 288-Pin DDR4 SDRAM DDR4 3600 (PC4 28800)
Grafik: ASUS ROG STRIX GeForce RTX 2080
Case: be quiet! PURE BASE 600
Power: Seasonic FOCUS Plus Series SSR-550FX 550W
SSD: SAMSUNG 860 EVO Series 2.5" 500GB

Danke euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robolon
Du könntest Dir natürlich auch Gedanken machen, ein AMD System mit dem
AMD Ryzen 7 2700X aufzubauen.

Die fps sind bis auf manche Titel fast dieselben, wenn man nicht massiv übertaktet und den richtigen RAM, ab 3000 MHz verwendet. Da Du keine schnellen Shooter spielst sind auch die fps eher zweitrangig. Bei Witcher 3 bspw. kommst Du sowieso schwer über 100 fps, weil man dort eher die Grafik geniessen möchte und dementsprechend die Grafik möglichst auf Ultra stellt. Auch hast Du in solchen Games nicht die abrupten Richtungswechsel und spielst "nur" PvE.

Der Hauptvorteil beim Ryzen ist erstens - klar der Preis. Den Boxed Kühler kannst Du locker verwenden und hast hier 40-50 Euro gespart und zweitens hast Du noch SMT dabei, das viele Anwendungen und Spiele unterstüzt.

Wenn Du einen guten und vor allem leisen Kühler willst dann nimm den:

BeQuiet Dark Rock 4 oder
Thermalright Macho Rev. B.
 
Zurück
Oben