Neuer Pc 766 €

Xantion

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
145
Abit AV8, Sockel 939, ATX 99,29 €
AMD Athlon64 3000+ 1800MHz Box S939 Winchester € 140,70 €
Corsair DDR 512MB PC400 DRAM € 85,99 €
128MB PNY GF6 6600GT 208,48 €
ATX Midi Silver Star 2399 350Watt 58,97 €
Kühler Arctic Silencer 64 Ultra € 9,67 €
160GB Maxtor 6B160M0, SATA, 8MB 81,98 €
LiteOn DVD-Dual Double Layer DRW3S bulk 64,90 €

Was haltet ihr davon - alles von mindfactory

Der Preis insgesamt ist: 766,24 €

Mehr wolltet ich eigentlich nicht ausgeben ....
Mal eine Frage, brauch ich für denn CPU am Mainboard und Kühler am CPU irgendwelche extra Pasten ? Also 1x wärmeleitpaste? wenn ja ist die schon dabei ?
sonst werde ich mir die wohl vorort kaufen, weil die auch meine CPU ans Mainboard machen sollen. Kann man später die CPU vom Mainboard wieder abmachen ?

Was haltet ihr so vom pc ?
Hab mich letzten endes doch für "nur" 3000+" entschieden, 100€ mehr für + "500" ist dann doch ne menge schotter...
Die grafikkarte ist jetzt mehr oder weniger ungewählt, soll schon eine 6600GT sein, aber gibt ja sicherlich noch andere Hersteller, die auch so viel kosten?

Verbesserung erwünscht :-)

Für bessere Zusammenstellung hät ich auch nichts
 
sieht schon mal nicht schlecht aus :daumen:
DVD Brenner rate ich Dir aber eher zum LG GSA-4120B :)

hatte damals auf meinem Athlon XP auch einen Arctic Cooling Lüfter, da war Leitpaste dabei, ob's immer noch so ist weiß ich allerdings nicht

das verbaute Netzteil in dem Gehäuse, da weiß man halt nicht wies mit der Leistung aussieht
könnte also durchaus sein das Du da noch mal nachbessern musst :)
 
Die Wärmeleitpaste ist schon dabei, billiger als bei Mindfactory sind die Sachen kaum zu bekommen, es sei denn du brauchst keinen Service..!

Anstatt der Maxtor-Platte vielleicht eine Samsung, ist leiser. Der Arctic Kühler ist zwar nicht das Maß der Dinge, sollte aber reichen. Du solltest vielleicht gucken, ob du noch einen Gehäuselüfter (oder zewi) mit kaufst, kosten nicht die Welt, verbessern aber die Temperatur im System vor allem in kleinen Gehäusen enorm.
Eine Alternative zur Grafikkarte wäre ein MSI-Modell, die kostet dich dann aber locker 30 40 EUR mehr, ist aber auch noch nicht mal im Shop.

Die CPU kannst du jederzeit welchseln. Ansonsten ist der PC für den Preis sehr ok, unter Umständen wäre 1GB Ram eine Alternative, lässt sich aber nachrüsten.
 
Du brauchst dir eigentlich keinen extra Kühler kaufen weil beim A64 schon einer dabei ist. Außer der ist dir zu laut.
Also beim boxed A64 Kühler ist schon Wärmeleitpaste drauf. Den muss man nur noch festschrauben.
 
Xantion schrieb:
....
Corsair DDR 512MB PC400 DRAM € 85,99 €
....
hierbei würd ich mir überlegen wann du evtl. aufrüsten willst. Wenn erstmal längere Zeit nicht, dann würd ich 2x 256 MB empfehlen. Oder direkt 2x 512 MB. :D
 
WOZU DENN CORSAIR???

der prozzi zeimlich schwach auffer brust, aber hauptsache corsair SUPER!

nimm doch einfahc twinmos,infineon o.ä.
 
habe nur gehört corsair soll ganz gut sein, ?

Hm naja der kostet doch eh soviel wie die anderen?

Hat jemand schon erfahrungen mit dem Grafikhersteller gemacht ?

Mal ne frage zu den gehäuse lüftern ( würd auch gerne welche kaufen ) , kann man die an jedem gehäuse anbringen ? also auch an dem hier?

Ist ein MSI mainboard besser oder tuts das Abit ?
 
bleib bei dem Abit Board, sicherlich wirst Du 1-2 Gehäuselüfter einbauen könen
ist nur die frage welche, leider steht nichts in der beschreibung zum Gehäuse dabei
ich nehme mal an 80mm Lüfter werden passen
und ja Corsair ist ein guter Speicher, Du hast wahrscheinlich Value Speicher gewählt, der ist genauso teuer wie die anderen :)
 
der value speicher kostet 96€ (512).
bei dem obigen Corsair DDR 512MB PC400 DRAM stehen ´keine weiteren angaben.

/edit : ich wollte mir auch bei mindfactory einen neuen pc bestellen.aber dieser sollte ein komplettsystem sein,da ich nicht die nötige zeit/lust und fähigkeit habe ihn selber zusammenzubauen.doch bei mindfactory kostet das zusammenbauen 59€ und da ist mir das dann doch zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Speicher würdet ihr mir für das mainboard empfehlen?

Oder doch lieber ein MSI ?
 
naja, die von pny steht ja schon da...

welche alternative hab ich denn ?

ne 6800 kostet doch auch wieder bissel mehr?

und ne 5900XT oder so, wäre bissel schlecht...?
 
ne 9800 pro wär ne gute alternative,doch die 6600 gt hat <20 % mehr leistung und den gleichen preis...
 
Habe von Hardware montage wenig ahnung.

( Grafikkarte, Ram usw. hab ich schon mal angeschlossen )

Aber wie bringe ich die Cpu ans Mainboard an und den Lüfter an CPU, was muss ich da beachten, kann ich viel falsch machen ? Gibts auch ne Anleitung beim Mainboard, wie man alles anschließt ? (abit )

D.h. ich brauche kein extra lüfter für die CPU ? Wie laut ist der normale ? Hätte mir sonst einen für 10 € gekauft, aber der ist wahrscheinlich auch nicht leiser ? :)

"Die PNY 6600GT wird Anfang Dez.04 erwartet..

Mit freundlichem Gruß

Ihr Mindfactory Team"

Hm...
 
Bei einem Athlon 64 PC ist die Montage von der CPU ziemlich einfach. Mach dir keine Sorgen, das schafft jeder. Anleitung ist sowohl beim MB als auch bei der CPU dabei.
Bei der CPU ist ein CPU-Kühler dabei - du brauchst dir keinen extra kaufen der - A64-boxed Kühler ist schön leise. Einen zusätzlichen brauchst du nur wenn du der Ultra-Silent Freak bist oder übertakten willst.
 
Zurück
Oben