[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Was ist der Verwendungszweck?
Programmierung, Photoshop und Adobe Premiere
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Nein
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Profi; Adobe Premiere, Adobe After Effekts, Adobe Photoshop, Adobe Dreamweaver, Wavelab
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 2500,- €, Es soll wirtschaftlich sinnvoll sein, wenn es mehr wird und seinen Zweck erfüllt, dann ist es so. Der PC wird zum Arbeiten und Geld verdienen verwendet, daher ist Budget relativ.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
ca. 4-5 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
1 - 2 Wochen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Beides möglich.
Hallo! Kurz vorab: habe mir vieles hier durchgelesen und eine Konfiguration zusammengestellt. Mein Arbeitsbereich ist Webdesigner (Programmierung, Grafik, etc.) sowie Videobearbeitung. Letzteres war erst ein Hobby, hat sich aber mittlerweile tatsächlich zu einem Bestandteil der Firma entwickelt. Es werden sowohl Schulungsvideos als auch Präsentationen oder kurze Webvideos (Videoschnitt, teilweise auch 4k für Veranstaltungen, 4k ist aber kein MUSS!!!) entwickelt. Der Bereich wächst und demensprechend auch die Anforderungen an den PC. Meiner ist jetzt knapp 5 Jahre alt. Er läuft noch ohne Probleme, aber beim Videoschnitt ruckelt es gewaltig. Die Hardware muss aufgerüstet werden. Da die Lebensdauer des PC langsam an seine Grenzen kommt, ist eine Neuanschaffung angedacht.
Hier eine Auflistung, was ich mir durchs lesen in diesem Forum zusammen gestellt habe. Es würde mich Eure Meinung dazu interessieren:
Prozessor: Intel Core i9-9900 8x 3.10 GHz Intel Hyper-Threading-Technik
Prozessorkühler: be quiet! Pure Rock Slim
Arbeitsspeicher: 64 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX schwarz 2x DIMM Kit 3200 MHz (4x 16 GB)
Grafikkarte: 8 GB NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER KFA² EX
Mainboard: ASUS TUF Z390-PLUS GAMING WIFI (Chipsatz: Z390 / ATX)
M.2 SSD: 1TB M.2 2280 PCIe x4 Intel 660p NVMe SSD
Dazu noch neues Gehäuse, das ergibt sich aber aus den Komponenten. Aussehen ist nicht wichtig, muss nur gut durchlüften.
Was haltet Ihr von dieser Auswahl bzw. passen die Komponenten zusammen?
Vielen Dank im voraus!
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
1. Was ist der Verwendungszweck?
Programmierung, Photoshop und Adobe Premiere
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Nein
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Profi; Adobe Premiere, Adobe After Effekts, Adobe Photoshop, Adobe Dreamweaver, Wavelab
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel Core i7 4770
- Arbeitsspeicher (RAM): DDR 3 32GB
- Mainboard: Acer Predator G3-605
- Netzteil: Leider Überfragt
- Gehäuse: Acer Predator G3-605
- Grafikkarte: NVidia G-Force GTX760 1GB
- HDD / SSD: 2 SSD (512MB + 1TB), 2 HDD (4TB + 1TB)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 2500,- €, Es soll wirtschaftlich sinnvoll sein, wenn es mehr wird und seinen Zweck erfüllt, dann ist es so. Der PC wird zum Arbeiten und Geld verdienen verwendet, daher ist Budget relativ.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
ca. 4-5 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
1 - 2 Wochen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Beides möglich.
Hallo! Kurz vorab: habe mir vieles hier durchgelesen und eine Konfiguration zusammengestellt. Mein Arbeitsbereich ist Webdesigner (Programmierung, Grafik, etc.) sowie Videobearbeitung. Letzteres war erst ein Hobby, hat sich aber mittlerweile tatsächlich zu einem Bestandteil der Firma entwickelt. Es werden sowohl Schulungsvideos als auch Präsentationen oder kurze Webvideos (Videoschnitt, teilweise auch 4k für Veranstaltungen, 4k ist aber kein MUSS!!!) entwickelt. Der Bereich wächst und demensprechend auch die Anforderungen an den PC. Meiner ist jetzt knapp 5 Jahre alt. Er läuft noch ohne Probleme, aber beim Videoschnitt ruckelt es gewaltig. Die Hardware muss aufgerüstet werden. Da die Lebensdauer des PC langsam an seine Grenzen kommt, ist eine Neuanschaffung angedacht.
Hier eine Auflistung, was ich mir durchs lesen in diesem Forum zusammen gestellt habe. Es würde mich Eure Meinung dazu interessieren:
Prozessor: Intel Core i9-9900 8x 3.10 GHz Intel Hyper-Threading-Technik
Prozessorkühler: be quiet! Pure Rock Slim
Arbeitsspeicher: 64 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX schwarz 2x DIMM Kit 3200 MHz (4x 16 GB)
Grafikkarte: 8 GB NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER KFA² EX
Mainboard: ASUS TUF Z390-PLUS GAMING WIFI (Chipsatz: Z390 / ATX)
M.2 SSD: 1TB M.2 2280 PCIe x4 Intel 660p NVMe SSD
Dazu noch neues Gehäuse, das ergibt sich aber aus den Komponenten. Aussehen ist nicht wichtig, muss nur gut durchlüften.
Was haltet Ihr von dieser Auswahl bzw. passen die Komponenten zusammen?
Vielen Dank im voraus!