Neuer PC, eure Meinung?

Drogba

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
20
Hallo liebe User,

habe mich die letzten Wochen ziemlich viel mit PCs beschäftigt, denn ich will mir einen High End Gamer PC anschaffen.
Der System soll sehr schnell sein und stabil laufen!

Hab mal folgende Konfiguration herausgesucht:

Prozessor: Athlon 64 FX-53
Prozesssorkühler: Thermaltake Silent Boost K8
Mainboard: Abit AV8 K8T800 Pro
Grafikkarte: MSI Geforce 6800 Ultra
Arbeitsspreicher: 2x Corsair XMS DIMM 1 GB (Pro Series 2x512 MB, TWINX1024-4000 Pro)
Festplatte: Samsung 160 GB Spinpoint P80 SP1614C
Netzteil: Q-Tec 650 Watt Tribble Fan Lo-Noise
Laufwerke: DVD Plextor PX116-16X
NEC 2510A Double Layer
Floppy black
Gehäuse: Intertech Miditower S800 black mit allen möglichen Lüftern (z.B. Festplatte)

Vielleicht könnt ihr ja mal posten was ihr davon haltet, also weniger was Preis betrifft, eher Leistung und Stabilität!

Hoffe auf eure Ratschläge!

MfG,
Didier
 
Grafikkarte: MSI Geforce 6800 Ultra
Naja eine ATI X800XT ist deutlich schneller und kostet ca. das gleiche

Arbeitsspreicher: 2x Corsair XMS DIMM 1 GB (Pro Series 2x512 MB, TWINX1024-4000 Pro)
2 GB RAM halte ich für übertrieben, schadet aber nicht.

Festplatte: Samsung 160 GB Spinpoint P80 SP1614C
Die beste die's gibt: Schnell, Leise, Kühl, was will man mehr

Netzteil: Q-Tec 650 Watt Tribble Fan Lo-Noise
Das wundert mich jetzt etwas. Da gibst du soviel Geld für gute Komponenten aus und wählst dann so ein Drecks-Netzteil? Also wenn du viel Power willst, kauf Be Quiet 520W, das pure Kraftwerk, aber bitte auf jeden Fall Marke (Antec, Be Quietc, Chieftec, Enermax, Levicom, Blacknoise) aber doch bitte nicht sowas.

Laufwerke: DVD Plextor PX116-16X
NEC 2510A Double Layer
Beides exzellente Geräte, ich würede als Brenner aber den Pioneer DVR-108 nehmen, das fortschrittlichste was es gibt (16x DVD+R, 4x DVD+R DualLayer)

Grüße
 
Sehr schönes System, damit wirst du deine Freude haben. :)
Hast du auch darauf geachtet, einen S939 FX53 + Board zu nehmen?
Der Corsair Ram ist auch eine gute Wahl, zumal der nicht mehr viel teuerer, als die Vitesta´s ist! ;)
Als NT würde ich bei der Kombi ein BeQuiet! 450W oder Tagan 450W NT wählen!
Die HDD´s sind auch gut, allerdings ist mein Favorite dei 7k250´er Serie von Hitachi. Aber das ist nur Ansichts- und Meinungssache.
Der Rest ist wunderbar, muss man nicht streiten!

PS: Die 6800U und die X800 XT sind leistungstechnisch auf einem Level, also da macht man mit beiden nichts verkehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erstmal vielen Dank für die ersten Anworten von euch 2!
Ja das Mainboard werde ich mir mit Sockel 939 anschaffen und beim Netzteil bin ich wirklich dankbar für den Rat, werde jetzt das Bequiet! 520W nehmen.
Bei den Doom 3 Benchmarks liegt die Geforce 6800 Ultra vorne, deshalb wollte ich die kaufen, aber jetzt wo ich den Farcry Benchmark sehe bin ich etwas am überlegen, vielleicht gibt es ja noch mehr Meinungen dazu!

MfG,
Didier
 
Bevor das hier wieder in eine ATI<->nVidia-Flamerei ausartet, will ich das Thema kurz beschreiben:

Ob ATI oder nVidia ist nicht nur eine Sache welche schneller ist, sondern fast schon Glaubenssache. Die Stärke von nVidia ist die Bildqualität bei AF sowie die Leistung bei OpenGL, während ATI bei Direct3D-Leistung sowie bei AA und AF-Geschwindigkeit vorne ist.
FarCry ist daher ATI-Domäne, während Doom3 klar an nVidia geht.
Der Vorteil der 6800 ist noch das Shader-Modell 3.0, wobei ATI mit Shader 2.0b aufwarten kann, was mehr bringt.
 
User1024 schrieb:

Der nV40 beherrscht OGL wie kein anderer. Das haben alle GeForce Karten bis jetzt und daran wird sich nicht ändern, solange ATi nichts ändert.

Dank PS3.0 kommt nV auch in dafür optimierten D3D Games gut voran.

Ich will jetzt keinen ATi vs nV Thread, da ich selber mittlerweile zu beiden Tendiere und mir egal ist, was auf dem Chip steht, hauptsache, ich bekomme für meine 400€ auch das, was ich bezahle.

Und die 6800U ist mindestens genau so gut wie die X800 XT, da brauchst du hier garnicht wieder mit dem streiten anfangen, da es ehh nichts bringt.

Und ich suche jetzt auch keine Benchmarks, wo die 6800U vorne ist, weil du selber suchen kannst!

Wenn du ein bisschen Ahnung hast, wovon ich schon ausgehe, dann weist du das auch.

Denn dein unqualifizierter Beitrag weiter oben war echt nichts!
"Naja eine ATI X800XT ist deutlich schneller und kostet ca. das gleiche"
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorsprung der X800XT vor der 6800Ultra bei FarCry ist wesentlich größer als der Vorsprung der 6800Ultra ggü. der X800XT bei Doom3.
Dazu benötigt die X800XT nur einen Stromanschluss und nicht zwei, ist leiser, kühler und verbraucht weniger Strom.
Shader 3.0 kannst du dank Shader 2.0b auch knicken.

Also klarer Punktsieg für die X800XT.
 
Vor 2 Jahren, gab es den R300 mit PS2.0, den damals weisgott keiner brauchte und der wegen fehlender optimierter Games auch weit hinter der 4600 lag!

Doch dann kamen die DX9 Games und dank des PS2.0 kann man heute auch noch auf einer 9700Pro vernünftig spielen

Ein R420 hat immernoch PS2.0(ob a, b, oder c, ist egal) und in 2 Jahren kannst du mit der Karte nichts mehr anfangen, da bis dahin alle Games DX10 optimiert sind, was nun atm nur der nV40 (PS3.0) bietet.

Aus diesem Grund, ist es quatsch, sich jetzt eine High End Karte zu kaufen, die in einem Jahr kaum noch reserven hat, da die verbaute Technik einfach zu alt ist.

Der R480 oder R500 wird da hoffentlich Besserung bringen, doch vorher kann cih von aktuellen High End Karte aus dem Hause ATi nur abraten.

Ich weis nicht, ob du verstehst, was ich meine, aber du kannst mich ja gern fragen, wenn dir was keinen Sinn ergibt!
 
Der Unterschied von Shader 2.0 auf 2.0b ist wesentlich größer als auf 3.0!

Shader 2.0b wird nur von aktuellen ATI-Karten beherrscht und bringt weit mehr Performanceh als Shader 3.0 - der Buchstabe ist also keineswegs egal!

Die 6800Ultra ist auch nur eine DirectX9-Karte und keine DX10-Karte, da dieser Standard frühstens 2006, wahrscheinlich jedoch erst 2007 mit Longhorn kommen wird. Und bis 2007 wird man sowieso schon eine neue Karte haben.

Bezüglich Zukunftssicherheit braucht man bei Grafikkarten eh kaum diskutieren, Tatsache ist jedoch dass Shader 3.0 reines Marketing ist und in der Praxis keine Vorteile bringt, jedenfalls weniger als Shader 2.0b.
 
Doch, das bringt Vorteile und in dafür optimierten Games, die kommen werden, wird der nV40 sicherlich weiterhin ein Stück vor dem R420 liegen, obwohl sicherlich HL² und STALKER nicht dazu zählen werden. :D
Aber leider ist es wirklich so, Zukunftssicherheit und PC´s, dass passt eben nicht! :(
Das mit dem R300 war ein Beispiel, denn wenn, dann kauft man doch so viele neue Features wie nur möglich mit!
 
Hallo,

ich nehm die MSI Geforce 6800 Ultra, das ist schon ne gute Karte, im PC Games Hardware Text belegte sie Platz 3.
Danke für eure Hilfe, ich denk es wird nen guter PC! :D

MfG,
Didier
 
@Drogba wo hast du den PC zusammengestellt? Könntest du mal den Link posten? Danke:)

MFG BlackTiger
 
Das hab ich mir alles außem I-net zusammenstellt anhand von Testberichten!
 
Zurück
Oben