Neuer PC - (fast) nix passiert

Janeka

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
152
Bevor ich jetzt einen totalen Schreikrampf bekomme, eine Frage na Euch.

Ich habe diesen PC gekauft, nach etwas Beratung in diesem Thread.

Er ist heute gekommen, ohne Betriebssystem welches ich noch habe...

Was muß man mit einem neuen PC tun?
Außer Monitor, Tastatur und Strom anzuschließen?



Nach dem Einschalten kommt ein ganz kurzer Piepton, und dann nix. Es gibt Lüftergeräusche und das wars. Der Monitor meldet gar nix.

Ist das normal? BIN ICH DOOF? Ich bitte um Hilfe, ich bin wirklich kurz vorm Nervenzusammenbruch und verlieren eines Auftrags und meine Ausdrucksweise leidet auch schwer.


SCH........


Danke Janeka
 
Zuletzt bearbeitet: (Link sollte gehen: Ich sach ja, am Rande des Nervenzusammenbruchs)
Dein Link geht nicht.
 
Und - wenn du die DVD mit dem Betriebssystem, welches du noch hast, ins Laufwerk legst und dann bootest

was passiert dann?
 
In der Ruhe liegt die Kraft alle verkabelungen zum TFT überprüfen. Ein piep Signal ist genau richtig demnach ..
 
Sorry, link ist repariert

Ja das Netzteil geht, er leuchtet auch und die Lüfter gehen, auch vom Prozessor.
Der Monitor gibt aber keinerlei Erkennungszeichen.
Ich habe eine CD eingelegt, es kommt das klassische "Lesegeräusch", aber sonst nix.


Janeka
 
Wo hast du den Monitor angeschlossen, am Mainboard oder an der Grafikkarte?
 
Starte den PC, lege die bootfähige CD/DVD mit dem Betriebssystem ein, geh ins Bios und setze dein Laufwerk an 1. Stelle der Bootpriorität, starte neu.
 
MOnitor auch an und richtig mit Strom versorgt. NIcht das da iein Wackler drinne ist, oder noch ein kleiner Knopf nicht gedrückt wurde :)

Vlt. falsch angeschlossen. Nicht am Mainboard, sondern Graka.

MFG

Yama

Da müsste ja mind. etwas stehen. No Signal oder so, war selbst bei meinem 10 Jahre alten Desk so und bei meinem neuen auch.
 
Der Monitor bleibt doch bisher komplett schwarz, soweit kommt er nicht...
 
Ein piep ist gut. Wie ich sehe hast du einmal ein Mainboard mit integrierter Grafikkarte und noch mal eine seperate Grafikkarte, du solltest also darauf achten, an welcher du den Monitor anschließt. Ich schätze mal die onboard Grafikkarte ist deaktiviert, d.h. du müsstest die seperate nehmen. Wenn du ihn jedoch an dieser hast, kann es nicht schaden mal die onboard Grafikkarte zu testen.
 
Problem gelöst.

@XTrader -
In der Ruhe liegt die Kraft
da hast Du so recht :-)

Ich hab nochmal die Kabelage des Monitors geprüft,
dabei heulend auf dem Boden gelegen und dann gesehen, dass da - etwas versteckt wenn man von oben schaut - nochmal 2 Monitoranschlüsse sind, und zwar die richtigen.

Ich bin echt so leidgeprüft mittlerweile dass ich immer vom schlimmsten ausgehe.

Aber an dieser Stelle mal einen Dank an diesen ganze Forum.
Es ist eines der wenigen die immer so schnell und freundlich unterstützen.

OHNE EUCH WÜRDE ICH MIR NIE WIEDER EINEN PC KAUFEN!!
 
Klingt schon mal gut. Jetzt hast du aber das ganze wahrscheinlich an die Onboard Karte geschlossen, die deutlich leistungsschwächer ist. Also die Anschlüsse für die Onboard Karte müssten im oberen Bereich sein und vertikal wohingegen die Grafikkartenanschlüsse unten sein müssten und horizontal.
Wenn du es eben an den oberen angeschlossen hast, müsstest du wahrscheinlich mal im Bios auswählen, dass er die PCIE Karte benutzen soll und die onboard Karte deaktivieren.

PS.: Wenn dir das aber alles zu weit geht, frag lieber einen Freund, dass er sichs mal an schaut, fürs erste scheints ja zu laufen.
 
Dann ist ja gut, deshalb hatten wir ja gefragt, wo du angeschlossen hast. Es wird so sein, wie es Halo20 beschrieben hat...
 
Das Beste kommt ja jetzt noch, wenn du jetzt noch das Betriebssystem mit allen Treibern etc. installieren darfst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du hättest uns vor dem Kauf fragen sollen, für das Geld hätten wir was besseres zusammengebaut, aber egal

2. Zu Zeiten von W7 ist die Treiberinstallation echt nichtmehr so arg, auch das OS geht leicht von der Hand, da hat XP länger gedauert

MFG

Yama
 
Zurück
Oben