- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 27
Vielen Dank schonmal für die bisherigen, vor allem die eklärenden Antworten - das ist soviel, dass mein Hirn das garnicht in einem Post verarbeiten kann ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Chemnitzer: was spricht für das N68?
Allgemein zur Prozessorenfrage: was mir noch nicht einleuchtet am Llano ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich krieg ne integrierte GPU, die wenn ich das bisher richtig verstanden habe etwas langsamer als die HD5670 ausfallen dürfte (leider gibt der Artikel von pipip da keinen direkten Vergleich, trotzdem danke), zahl aber im Endeffekt das gleiche wie wenn ich nen x4 640 oder nen i3 nehmen würde mit seperater Grafikkarte, da ich beim Llano aufn teureres Mainboard zurückgreifen muss, oder? (Und der Prozessor selbst schon etwas teurer ist)
Allgemein bin ich da für jeden Praxistipp dankbar, da ich generell nicht recht einschätzen kann, ob für den normalen Multimedia-Betrieb mit hier und da ältere Spiele zocken nicht auf ein X2 ausreicht?!
Zum Thema Gehäuse: vielen Dank für die Tipps; scheint ja ziemlich einstimmig hier sich jeder für ein Marken-Netzteil und Marken-Gehäuse auszusprechen - inwiefern gibts denn da Qualitätsunterschiede? Der Lüfter in dem bisher gewählten "billig"-Netztteil is ja auch n 120mm Ding, deswegen bin ich da auch von einer recht niedrigen Lautstärke ausgegangen...
Bezüglich SSD sollt ich wohl schon nochmal überlegen, was größeres als 32GB zu nehmen oder später nachzurüsten - war mir obwohl ich Win7 auch auf meinem jetzigen Rechner mal probiert hatte nicht bewusst, dass das System schon 23GB frisst ...
achja: mehr als 500 GB brauch ich wirklich nicht, selbst wenns nur 10 Euro mehr kosten würde ^^
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Chemnitzer: was spricht für das N68?
Allgemein zur Prozessorenfrage: was mir noch nicht einleuchtet am Llano ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich krieg ne integrierte GPU, die wenn ich das bisher richtig verstanden habe etwas langsamer als die HD5670 ausfallen dürfte (leider gibt der Artikel von pipip da keinen direkten Vergleich, trotzdem danke), zahl aber im Endeffekt das gleiche wie wenn ich nen x4 640 oder nen i3 nehmen würde mit seperater Grafikkarte, da ich beim Llano aufn teureres Mainboard zurückgreifen muss, oder? (Und der Prozessor selbst schon etwas teurer ist)
Allgemein bin ich da für jeden Praxistipp dankbar, da ich generell nicht recht einschätzen kann, ob für den normalen Multimedia-Betrieb mit hier und da ältere Spiele zocken nicht auf ein X2 ausreicht?!
Zum Thema Gehäuse: vielen Dank für die Tipps; scheint ja ziemlich einstimmig hier sich jeder für ein Marken-Netzteil und Marken-Gehäuse auszusprechen - inwiefern gibts denn da Qualitätsunterschiede? Der Lüfter in dem bisher gewählten "billig"-Netztteil is ja auch n 120mm Ding, deswegen bin ich da auch von einer recht niedrigen Lautstärke ausgegangen...
Bezüglich SSD sollt ich wohl schon nochmal überlegen, was größeres als 32GB zu nehmen oder später nachzurüsten - war mir obwohl ich Win7 auch auf meinem jetzigen Rechner mal probiert hatte nicht bewusst, dass das System schon 23GB frisst ...
achja: mehr als 500 GB brauch ich wirklich nicht, selbst wenns nur 10 Euro mehr kosten würde ^^
Zuletzt bearbeitet: