Neuer PC für Freund 2700€ gesucht

Vexelstübchen

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
61
Hallo liebe Helfer und Helferinnen,

einem meiner besten Freunde ist das Heim abgebrannt. Nun mitterweile hat er eine wieder eine eigene Wohnung und der Rest ist soweit geregelt, dass er wieder am sein Hobby will.
Das zocken auf dem PC fehlt ihm halt doch. Ich hoffe Ihr könnt uns hier weiterhelfen und auch was zu seiner Zusammenstellung am Ende sagen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau
BF, New World, CoD, Horizon Zero Dawn was das nächste Jahr so bietet.
  • Welche Auflösung?
  • WQHD (2560x1440)
  • Hohe Grafikeinstellungen
  • 60-144 FPS (Er kann die Regler im Notfall bedienen)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nichts der gleichen ausser mal ein wenig Office wird er zum zocken genutzt

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Der PC sollte einen guten Airflow besitzen. Und ohne Sichtfenster


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

2x Gigabyte M27Q von Freunden bekommen

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Das Haus ist abgebrannt da ist nichts mehr.
Von mir bekommt er noch eine MX500 und eine Win 10 Lizenz

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Sein max Budget liegt bei 2700€ (Anbetracht der Lage auch gerne weniger)

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

ASAP

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

wir bauen ihn zusammen

Anbei eine Zusammenstellung:

Geizhals Liste


Danke an alle Helfer.
 
RAM tauschen gegen Crucial Ballistix gibts auch mit RGBlingbling
Gehäuse würde ich was anderes nehmen finde das 900 fühlt sich nicht so toll für den Preis an und in meinen Augen ist es nur nen Plastikbomber.
 
Der 5600X ist zwei mal drin, dafür das Board mit 0x ;)
Braucht ihr ein Feature des X570 Chipsatzes? Wenn nicht bekommt man mit B550 mehr fürs Geld.
Wozu die NVMe SSD, wenn ihr die MX500 verbauen wollt?
Beim Gehäuse schaut euch mal die Fractal Design Meshify Reihe an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex
@Novocain Okay RAM wird getauscht, RGB ist völlig egal hatte er nur wegen einer Empfehlung.

Hast du eine Gehäuse Empfehlung? Danke schon mal.

@Nilson oh danke wurde gefixt
 
Lian Li Lancool 2 Mesh / Lancool 215
Phanteks P360A / P400A / P500A
Corsair 4000D Airflow / 5000D Airflow
BeQuiet Pure Base 500 DX / Silent Base 802
Fractal Design Torrent

wären so die klassischen Empfehlungen, evtl den Kühler noch ne Nr größer, aber da übertreibe ich immer lieber etwas ;-)
 
Wenn Sound nicht so wichtig: Gigabyte Aorus B550 v2

Gehäuse: be quiet Silent Base 802

Beim Cpu Kühler auf einen Deepcool Assassin III, Scythe Mugen 5, NH-D15 oder Dark Rock Pro 4 gehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris
Vexelstübchen schrieb:
Der PC sollte einen guten Airflow besitzen.
was macht dann das Dark Base 900 in der konfig? und warum mäßiger RGB-RAM in nem gehäuse ohne sichtfenster? wer empfiehlt diesen RAM und mit welcher begründung?

wenn gehäuse von be quiet! dann Pure Base 500DX oder Silent Base 802 und da die meshpanels verwenden.

warum X570? kann das irgendwas was ein gescheites B550 nicht kann und hier relevant ist?

für 1400€ kriegt man auch ne 6900XT.

wenn Noctua-kühler dann mMn wenigstens den NH-U14S.

bei dem budget sollte ein octacore drin sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suisakul und PhenomIIenal
Vexelstübchen schrieb:
Hast du eine Gehäuse Empfehlung? Danke schon mal.
Das schon genannte Meshify 2, gibts auch als XXL und Compact Variante. Der Corsair Ram ist halt was die Chips und Timings angeht nicht so der Knüller, aber der ist ja schon raus.
Deathangel008 schrieb:
wenn gehäuse von be quiet! dann Pure Base 500DX oder Silent Base 802 und da die meshpanels verwenden.
Dies.
 
Deathangel008 schrieb:
wenn gehäuse von be quiet! dann Pure Base 500DX oder Silent Base 802 und da die meshpanels verwenden.
Das Silent Base 802 kann beides, geschlossen oder Mesh, Sichtfenster oder nicht

Deathangel008 schrieb:
bei dem budget sollte ein octacore drin sein.
Mainboard: Gigybyte Aorus B550 Elite V2
CPU-Kühler: Scythe Mugen 5
Dann haut auch bei fast gleichem Preis ein 5800X hin
 
Der teure Noctua Kühler muss für eine R5 5600X CPU nicht sein und das BQT Dark Base 900 kann, außer viel zu teuer sein, nichts.
Ein B550 Board würde es auch tun.
 
Deathangel008 schrieb:
wenn gehäuse von be quiet! dann Pure Base 500DX oder Silent Base 802 und da die meshpanels verwenden.
Das Silent Base 802 kann beides, geschlossen oder Mesh, Sichtfenster oder nicht

Deathangel008 schrieb:
bei dem budget sollte ein octacore drin sein.
Mainboard: Gigybyte Aorus B550 Elite V2
CPU-Kühler: Scythe Mugen 5
Dann haut auch bei fast gleichem Preis ein 5800X hin
 
@Novocain
merci

@MoRex
danke dir schauen wir uns an

@Deathangel008
Sorry kann dir da auch nicht helfen mit dem warum aber ist eine Beratung nicht dazu da damit man seine Fehler aufgezeigt bekommt?

RAM hat ja Novocain schon anderen empfohlen.
Beim Gehäuse hatte er bisher halt be quite! ist aber kein muss.
Das X570 ist auch kein muss da hat MoRex ja schon eine Alternative aufgezeigt.
Zur GPU okay sind die auch zu empfehlen? Bzw. nicht etwas zu viel des guten?
Die Kühlung wird nochmal überarbeitet.

@ Rest okay ich komm nicht hinterher auf alle einzugehen erstmal lesen und Infos weitergeben
 
Vexelstübchen schrieb:
aber ist eine Beratung nicht dazu da damit man seine Fehler aufgezeigt bekommt?
auch. und dafür kann es durchaus interessant sein zu wissen warum ausgerechnet hardware xy gewählt wurde.

RAM hat ja Novocain schon anderen empfohlen.
und der empfehlung würde ich mich anschließen.

Das X570 ist auch kein muss da hat MoRex ja schon eine Alternative aufgezeigt.
was wären denn die anforderungen an das MB? ist ja nicht so dass X570 keine daseinsberechtigung hätte.

Zur GPU okay sind die auch zu empfehlen? Bzw. nicht etwas zu viel des guten?
so viel schneller als die 6800XT ist die 6900XT nicht, aber warum bei gleichem preis die schwächere karte nehmen? ne 6800XT kriegt man allerdings auch schon ab 1280€. vllt nicht mit dem allerbesten kühler, aber es muss ja nicht besonders leise sein.
 
Vielen vielen dank schon mal bisher an alle.

So hab die Liste mal etwas angepasst.
Liste

Bei der GPU wird noch geschaut.

@Deathangel008

- Glaube gewählt aus Unwissenheit.

- Anspruch ans Board? Die Komponenten sollen laufen und sein Headset (beyerdynamic Custom Game) sollte vernünftig funktionieren. Also nichts dramatisches meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Sorry, meinte Scythe Mugen 2 (Der 5er ist sicher auch nicht schlecht die PCGH Edition hat halt einfach noch nen 2ten Lüfter aufgezwungen bekommen
 
Vexelstübchen schrieb:
Also nichts dramatisches meiner Meinung nach.
also maximal eine PCIe-karte und M.2-SSD mit 4.0 und kein schwung zusätzlicher PCIe-karten? dann langt B550.

hinweis: der interne USB-C-header beim B550 Aorus Elite V2 ist, wie bei den meisten B550-brettern mit entsprechendem header, nur 3.0 und nicht 3.1.

beim kühler kann man sich von Scythe auch den Fuma 2 mal anschauen.

MoRex schrieb:
Sorry, meinte Scythe Mugen 2
äh, was? der Mugen 2 ist uralt, wird seit ewigkeiten nicht mehr produziert und passt nicht auf AM4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Danke dann schauen wir uns denn Fuma 2 mal an. Und ich denke USB 3.0 langt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex
Deathangel008 schrieb:
äh, was? der Mugen 2 ist uralt, wird seit ewigkeiten nicht mehr produziert und passt nicht auf AM4.
Meinte natürlich den Fuma 2 und nicht den Mugen

Zum Thema GPU:
Beste Leistung: Asus ROG Powercolor Red Devil
Lautheit: Asus TUF
 
Zurück
Oben