Neuer PC für Freund

ich_nicht

Captain
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
3.170
Hi Leute,

ich stelle gerade was neues für einen guten Freund zusammen. Er wird den Computer als Office-Gerät und Gaming-Kiste (SC II und Battlefront) nutzen.
Hier ist die jetzige Krücke.

- BQT L7-430 nicht skylakefähig
- 500 GB 3,5" HDD
- AMD Athlon 4800+
- 2 GB RAM
- ATI HD 5570
- ASRock A790GXH/128M
- Gehäuse einfaches ATX
Lüfter hinten: 1x 80 oder 92
Vorne: 1x 80 oder 92 oder 120

Das Gehäuse würde ich noch mal nutzen, ist zwar nichts besonderes aber geht noch. Der Rest kommt meiner Meinung nach weg.

Produkt
Link
Anmerkung


CPU i5 6400
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-6400-4x-2-70GHz-So-1151-BOX_1010024.html

GPU 380 Nitro
http://www.mindfactory.de/product_i...Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_1005955.html
Oder doch eine 960? Aber bei ihrem Schnecken-VRAM wohl eher nicht.

RAM 8GB 2M Crucial 2133
http://www.mindfactory.de/product_i...8213-DDR4-2133-DIMM-CL16-Dual-Kit_974777.html
Oder doch den Ballistix Sport?

Mainboard ASUS H170MPlus
http://www.mindfactory.de/product_i...51-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1012006.html
Intel LAN und gute Erfahrung mit ASUS.

HDD Hitachi 2,5" 1 TB
http://www.mindfactory.de/product_i...10J22413-8MB-2-5Zoll--6-4cm--SATA_792195.html
Ich verbaue gern 2,5" da sie sehr leise sind.

SSD Samsung EVO 850 250 GB
http://www.mindfactory.de/product_i...TA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E250B-E_987465.html

Netzteil
http://geizhals.de/?cat=gehps&xf=36...%22Haswell%22+C6%2FC7+Low-Power+States#xf_top
Konnte mich noch nicht für eines entscheiden, aber schiele auf das BQT Straight Power E10-400W.

Warenkorb:
https://www.mindfactory.de/shopping...2214736391f7116085919398b2450aec8d0fd05591425

2 Rahmen von 2,5" auf 3,5" kann man sich noch bei Amazon kaufen.

Ich würde ihn das so empfehlen, was meint ihr?
 
Nimm ein Asrock b150m pro4, das reicht :)

Dann eine Crucial bx100 als SSD, für dss Gesparte ein Bequiet e10 500w, einfach falls mal eine größere Graka reinsoll, 400w sind schon knapp :)

Achja, und noch ein EKL Ben Nevis als CPU Kühler.

Welches Case ist es genau? Das auch alles reinpasst. Schau die mal die Sharkoon vs4 Reihe an
 
ich würde eher auf ein günstigeres haswell system setzen (Intel Core i5-4460, ASUS B85M-Gamer & Crucial Ballistix Sport 8GB), das ist eine ecke günstiger und auch nicht langsamer.
bei der grafikkarte kommt es hauptsächlich darauf an, wie lange durchschnittlich pro woche ungefähr gespielt wird. bei regelmäßiger langer spielzeit lohnt sich eher die gtx960, wenn nur selten und eher kurz gespielt wird eher die g9 380.
 
denke das ein recht kleines budget zur verfügung steht, bei der graka und der cpu.

nen skylake zu kaufen mit 2,7 GHZ am kern ist meiner mienunng nach zu wenig...

da würd ich lieber gebraucht auf nen i7-4970k mit 4,0GHZ setzen!
 
@Musicon + arkInterceptor

Gebrauchte Teile hätte ich auch gen genommen, nur ist der Computer auch für sein Gewerbe da. Und dort braucht er aktuelle Rechnungen.

Zum Takt des 6400:
Laut Intels Turbo-Tabelle geht dieser auf allen Kernen bis 3,1 GHz. Mit einem Kern auf 3,3 GHz. Ich würde sagen das es ausreichend ist.

@Sanco26

Auch eine interessante CPU aber leider auch ohne Kühler.

@Nightfly09

Er ist eher ein Gelegenheitszocker, also werde ich die R9 380 nehmen. Mit dem 4460 habe ich auch schon überlegt. Die Arcitektur ist nicht mehr die neuste. Entweder gebraucht oder neu^^

@Senvo

Das ASRock würde schon reichen, nur finde ich die ASUS Bretter einfach noch besser, was UEFi sowie deren Update angeht.

Die BX werde ich wohl nehmen, dachte die Samsung hat power off protection... aber hat sie gar nicht. Laut CB-Test soll die 380 ca. 300 W ziehen. Was ja das Gesamtsys ist, also 4770 mit OC. Der 6400 wird wesentlich genügsamer sein.

Den Kühler werde ich wohl sparen, die paar Watt sollte der Boxed locker packen.

Stand leider nirgends was drauf, darum werde ich deinen Tipp mal im Hinterkopf behalten wenn was nicht passt.

Danke für alle Antworten.
 
Zurück
Oben