Neuer Pc für Freundin

NordNordOst

Newbie
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Leise und Windows 11 wird gewünscht


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

einen Monitor : FHD-Auflösung

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

600 Euro

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?


Allein oder bei freiwilligen Helfern

Eine Liste habe ich bereits bei Geizhals zusammengestellt, welche alle geforderten Sachen enthält.
Link: https://geizhals.de/?cat=WL-2523979
Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn mal jemand Wissendes drüberschaut und guckt, ob das so alles miteinander harmoniert.

Vielen Dank für die Mühe.
LG
 
Die SSD ist im Vergleich viel zu Teuer.
Nimm lieber ein anderes Netzteil.
Auch bei nur 300W, 26€ für das Herz des PCs ist doch recht wenig.
 
Bitte keinen Aegis Speicher und kein LC Power Netzteil
Crucial Ballistix, NT BeQuiet oder Seasonic z.B. mit ATX 2.4 bitte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Für was wird der PC den überhaupt verwendet?
Wenn nur bisschen Office und Internet gemacht werden soll braucht man keine 500 Euro rausschmeißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710, coasterblog und TriceO
Wenn mit der Kiste eh nix gemacht wird, dann spar dir das Geld...
Fragebogen zwar gefunden, aber quasi unbrauchbar gemacht - tiptop! :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon_FR, H3llF15H, honky-tonk und eine weitere Person
Solange es nicht zum Spielen sein soll, kann ich nur wärmstens so einen Mini-PC empfehlen.
Die mit AMD-Ryzen sind super schnell, brauchen kaum Strom, sind klein, haben alles was man so will. Sogar bisschen Grafikleistung für einfache Sachen.
Ich hab welche von Minisforum: https://store.minisforum.de/
Oder ein Intel-NUC (aber mindestens i3, bitte kein Celeron oder Pentium). Weniger Grafikleistung, aber sonst auch top. Oder etwas vergleichbares.

Sollte man zumindest mal überlegen, bevor man so einen großen Kasten für Office- und Surfaufgaben kauft.

Windows 10 kann man easy auf Windows 11 upgraden, falls das noch nicht direkt dabei ist.
 
just_f schrieb:
Wenn mit der Kiste eh nix gemacht wird, dann spar dir das Geld...
genau...brief beschwerer gibt's auch günstiger...ein stein tut's auch ;-)
Ergänzung ()

SirKhan schrieb:
ch hab welche von Minisforum
das waren doch die die in testberichten von ber8auer und ?gamers nexus? komplett zerlegt wurden? und damit meine ich nicht aufgeschraubt
 
Was mich an dem Setup am meisten stört ist das Preisverhältnis von Mainboard zur CPU.. Gäbe es für den Sockel mittlerweile schon Boards um die 50€, würde ich das sofort durchwinken, aber so.. ich weiß nicht.

Hab mir mal eben das zusammen gebaut:
https://geizhals.de/?cat=WL1

2x8GB ist besser wegen Dualchannel. NT ist in dem Preisbereich imho beliebig ersetzbar, auch ein LC-Power wird dir heute nicht mehr um die Ohren fliegen, die haben alle nötigen Schutzschaltungen.
 
Ich find das auch zuviel für nur Office Idle Zeugs. Da kann man auch einen 200€ Dell Optiplex 3050 oder 5050 nehmen, die sind zwar nicht neu, reichen aber sicher noch ewig aus. Irgendwas mit i5, wobei der Pentium G4400 auch ausreichen würde für die Anforderungen.
 
funkflix schrieb:
auch ein LC-Power wird dir heute nicht mehr um die Ohren fliegen, die haben alle nötigen Schutzschaltungen.
Mit ATX 2.31 und für den Preis für mich (auch aufgrund der Geschichte um LC Power) ein NoGo!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
honky-tonk schrieb:
das waren doch die die in testberichten von ber8auer und ?gamers nexus? komplett zerlegt wurden? und damit meine ich nicht aufgeschraubt
Der HX90? Da gab es was, ja. Muss aber sagen, ich bin recht zufrieden mit meinen. Hab ich ja inzwischen sogar zu meinem Haupt-Office-PC gemacht (und den 6700k davor abgelöst). Das Modell wäre hier aber sowieso zu teuer. Bei den günstigeren Modellen gibt es von Anfang an kein "Liquid Metal Cooling".
 
NordNordOst schrieb:
NT sollte wenigstens ein System Power B9 350W sein.

RAM -> dualkit.

der Freezer i35 passt nicht ins Cylon.

es wurde sicher nicht zufällig ein MB mit WLAN und ein gehäuse mit beleuchtung gewählt?

funkflix schrieb:
Hab mir mal eben das zusammen gebaut:
https://geizhals.de/?cat=WL1
->
Wunschliste ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich einsehbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
Ich denke der TE sollte auch wieder teilnehmen hier. Der Trend aktuell was das angeht ist schon nervig.
 
In dem Fall würde ja sogar ein AiO PC Sinn machen. Also ein Bildschirm mit integriertem PC.
 
Zurück
Oben