Neuer PC für Office und Lightroom

rene.ef

Newbie
Registriert
Juli 2020
Beiträge
3
Hallo,

mein alter Rechner ist nun doch etwas träge geworden. Insbesondere die Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom wird langsam nervig. Beim stöbern des Forums kommt man jedoch vom Hundertsten ins Tausendste. Die Prämissen sind halt sehr unterschiedlich.
Mich umtreibt, ob meine Orientierung am Office-PC hierfür geeignet ist oder eine dedizierte Grafikkarte insbesondere für Lightroom einen Mehrwert bietet. Außerdem frage ich mich, ob für meinen Anwendungszweck ein gravierender Unterschied zwischen dem Ryzen 5 3400G und dem Ryzen 5 3600 bemerkbar ist.
Ich wäre euch für ein paar hilfreiche Tipps sehr dankbar.


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
Nein - keine Spiele. Die Zeiten sind seit 15 Jahren vorbei und kommen auch nicht wieder.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Lightroom und Capture One
etwas Eclipse
keine Videobearbeitung und CAD

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
keine Anforderungen dergleichen.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nutzung 1 Monitor (27'')

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
750€ (je günstiger desto besser - ein vernünftiges Preisleistungsverhältnis halt)

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
eigentlich jetzt.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
PC wird selbst zusammen gebaut.
 
Eine dedizierte Grafikkarte bringt dir bei LR nicht viel, Hauptsache man hat irgendeine. Bei Capture One ist das anders, das skaliert hervorragend über die Grafikkarte.

Ein 3400G basiert auf Zen+, ein 3600 auf Zen2. Und da du ohnehin auf eine Grafikkarte setzen solltest, nimm unbedingt was auf Basis von Zen2. Die Architektur ist deutlich schneller in deinen Programmen als die älteren auf Basis von Zen+
Die kommenden Renoir wären auch eine Überlegung wert, aber wann und wie teuer steht noch in den Sternen.

Ich würde das also so machen:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html
https://geizhals.de/msi-b450m-pro-vdh-max-7a38-043r-a2111702.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-570-8g-g5-11266-66-20g-a1995991.html?hloc=at&hloc=de
(Gute OpenCL Leistung für Capture One)
https://geizhals.de/corsair-vengean...16gx4m2b3200c16-a1314316.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-mx500-500gb-ct500mx500ssd1-a1745351.html
Oder als 1TB Variante für 100€
https://geizhals.de/arctic-freezer-33-esports-one-gelb-acfre00044a-a1747935.html
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html
Gehäuse nach Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du HDD und SSD behältst, dann würde ich das nehmen:

Aufstellung für Geizhals

Recommended system requirements
  • Intel CPU with 4+ cores
  • 16+ GB of RAM
  • Solid State Disk (SSD)
  • Dual (matching) Graphics card from NVIDIA or AMD with 4GB+ RAM per card
  • Calibrated monitor with at least 1920x1200, 24-bit resolution at 96dpi

Bei Capture One wird noch Intel als CPU... Ich sach mal nix dazu, sonst bricht hier wieder der nächste Intel/AMD Streit aus.
Oder sage ich: Im Anwendungsmodus, wo es auf die Zahl der Kerne ankommt, hat AMD mit dem Ryzen2 die Nase vorn. :mussweg: 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig bei Lightroom ist eine schnelle SSD.

Die Bilder selbst müssen gar nicht mal auf der SSD sein aber der Katalog und die Vorschau Bilder ( Previews ). Wenn du also 1:1 Previews für jedes Bild hast, sollten die auf die SSD.
NVMe SSD ist da angesagt mMn.

Merke: Die Previews werden nur im Library Modul hergenommen. Im Develop Modul werden die Originale geladen.
Fürs schnelle stöbern reicht aber das Library und für Develop darfs auch mal gern 1sek laden.
 
Der Unterschied zwischen SATA-SSD und NVMe-SSD bewegt sich im Sekundenbereich. Ich habe es selber handgestoppt gesehen, Bilder und Katalog und Vorschau alles auf der SSD.

Das ist den Mehrpreis für einen NVMe-SSD nicht wert.

Dann lieber zum Preis einer 1 TB NVMe-SSD gleich eine 2 TB SATA-SSD.
 
Eine Grafikkarte im Preissegment von 100€-200€ reicht locker, würde da eine GTX 1650 4GB nehmen.

Beim Prozessor würde ich den Ryzen 5 3600 empfehlen.

Beim Arbeitsspeicher würde ich schon zu 32GB tendieren.

SSD reicht denke ich mal eine vernünftige Sata SSD, wie die MX 500.

Beim Mainboard würde ich ein preiswertes B450 nehmen, der Aufpreis zum B550 lohnt sich eher nicht.

Beim Netzeil reicht denke ich ein Pure Power 11 mit 400 bis 500 Watt.

Gehäuse ist oft Geschmackssache.
 
Wow ihr seid echt schnell mit euren Tipps.
Zuerst einmal vielen Dank.
Werde mich nun am WE auf den Hosenboden setzen und mit Hilfe eurer Tipps in mich gehen.
 
Auf Grundlage Eurer Vorschläge habe ich nun die folgende Zusammenstellung gemacht.

https://geizhals.de/?cat=WL-1657455

Könnt Ihr mir evtl. eine alternative Empfehlung zum CPU Lüfter nennen? Hier schaut es mit der Verfügbarkeit recht mau aus.
 
Zurück
Oben