Neuer PC - Gaming

Silverstream89

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
19
Guten Abend zusammen.

Ich möchte mir seit langem wieder einen neuen PC kaufen.

Leider bin ich fachlich nicht so fit damit ich weiß welche Teile am besten zusammen passen und auf welche Details es an kommt.
Da würde ich hier gerne etwas Hilfe erfragen.

Den PC möchte ich zeitnah kaufen (die nächsten Wochen)

Leistung sollte ordentlich sein, dachte da an eine rtx 5080 custom.

Gehäuse und Lüfter sollten ausreichend sein da es bei mir im Sommer sehr warm wird (lieber einen Lüfter mehr?)

Rgb brauche ich nicht.

Monitor werde ich auch einen neuen brauchen, meinen sync master t220 werde ich dann weg geben.
4k muss nicht sein, das ist auf Dauer wahrscheinlich zu teuer. (diese ultra ultra breiten aber bitte auch nicht)


Wenn jemand einen groben Fahrplan für mich hat welche Komponenten dass ich verwenden könnte wäre ich schonmal dankbar.

Grüße
Silver
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Kingdom comes 2, stalker 2, indianer Jones...
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Bräuchte einen neuen. Wqhd?
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Gerne ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Sollte gut gekühlt werden (bitte Luft), da es im Haus sehr warm wird im Sommer.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Bräuchte einen neuen Monitor, hab aber nicht genau eine Vorstellung welcher zu dem setup passen würde.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Keine genaue Vorstellung, 2500€?
Wann möchtest du den PC kaufen?
In den nächsten Wochen
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Hab vor Jahren schon mal einen PC zusammen gebaut. Kann mir gut vorstellen dass ich dass mit ein paar Video Anleitungen irgendwie hin bekomme.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Silverstream89 und Critical Bill
Wenn du sagst neueste Spiele in Ultra bei 100 FPS oder mehr:

AMD 9800X3d

Arctic Liquid Freezer III AIO 420

B650/x870/x870e Mainboard deiner Wahl abhängig von Wünschen wie: Wie viele M.2 Slots, SATA Ports, USB Ports, etc.

5080 Custom deiner Wahl...oder eher welche du schiessen kannst.

32-64 GB DDR5 6000 MHz CL30 von Corsair/Kingston/G.Skill in ZWEI Riegeln, nicht 4.

WD Black/Samsung/Lexar/Kioxia M.2 NVME SSD mit 1-4 TB oder mehr für Windows und Spiele.

Solltest du mehr mit dem System machen wollen eventuell ne 2. M.2 oder normale Sata SSD und wenn es ne Film/Bilder/Was auch immer Sammlung gibt vieleicht noch ne 4-12 TB HDD, KEINE Seagate derzeit kaufen.

Gehäuse wenns groß sein soll Lian Li O11, kleiner Lian Li Lancool 216 oder Hyte Y40 oder Y60 oder beQuiet.

Wenns nen kleineres Gehäuse wird vorher bei Caseking oder Alternate oder dem Hersteller selbst nachschauen ob eine 420 AIO verbaut werden kann, wenns nicht passt ne 360er, wenn die auch nicht passt, nimm nen guten Luftkühler wie Arctic Freezer 36 oder 4, be quiet Dark Rock, oder wenn du mehr ausgeben willst nen Noctua.

PSU: Da 5080, 9800X3d und bischen Klimbim und wir nicht wissen was da eventuell noch dran kommt nen 1000W Seasonic Vertex, Corsair RMx oder be Quiet Straight Power 12.

Wenn du dich für ein Gehäuse entschieden hast, schau wieviele Lüfter das Gehäuse zulässt und füll die dann auf, wenns günstig und gut sein soll Arctic P12 für 120mm Slots und Arctic P14 für 140mm Slots, wenns LEDs sein sollen...finde be Quiet Light Wings ganz nett, aber da hast du einfach die Qual der Wahl.

Monitor, 27" oder 28" WQHD also 2560*1440 würde ich empfehlen, mit ner 5080 wirds sonst in 4k auch irgendwann eng.

Aber mit 2500€ wird das alles recht eng, CPU 500, MB 100-300, RAM 200, GPU 1500, M.2 200, PSU 200, Gehäuse 150-250, Kühler 100, Lüfter zwischen 100-500 je nach Wahl und Vorliebe.

3000-3500 im Schnitt wirst du da schon los.

Mein System aus der Signatur OHNE neue GPU sind etwa 2900 Euro. Das kann man ein wenig reduzieren mit B650 MB, nur 32 GB RAM, nur 1 M.2, kein Lian Li O11 Dynamic Evolution XL Case, aber dann landeste bei 2100 oder so und dann kommt immer noch die 5080 oben drauf, also wieder 3500 rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverstream89
Captain Mumpitz schrieb:
Hast du diesen Thread hier gesehen? Der dienst schon mal als sehr gute Orientierung
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Eine 5080 kostet dich mindestens 1500€. Sicher dass du die willst?
Ansonsten hätt ich dir eher eine 9070XT nahegelegt, z.B. die Hellhound. Das sähe dann so aus: https://geizhals.de/wishlists/4362219

Muss der neue Monitor in den 2500€ inkludiert sein? Das hätte einen groben Einschnitt zur Folge

Ja den hab ich schon gesehn,aber da war alles durchgestrichen in der Preisklasse

Glaube die Frage ob 5080 oder 9070xt wird immer aufkommen. Da die Preise von der 5080 aber doch recht gefallen sind in letzter Zeit wollte ich auf die 5080 gehen.

Ich weiß nur noch nicht welche custom ich nehmen soll.


Der Monitor wäre im Budget noch nicht dabei.
Ergänzung ()

Akhenabi schrieb:
Wenn du sagst neueste Spiele in Ultra bei 100 FPS oder mehr:

AMD 9800X3d

Arctic Liquid Freezer III AIO 420

B650/x870/x870e Mainboard deiner Wahl abhängig von Wünschen wie: Wie viele M.2 Slots, SATA Ports, USB Ports, etc.

5080 Custom deiner Wahl...oder eher welche du schiessen kannst.

32-64 GB DDR5 6000 MHz CL30 von Corsair/Kingston/G.Skill in ZWEI Riegeln, nicht 4.

WD Black/Samsung/Lexar/Kioxia M.2 NVME SSD mit 1-4 TB oder mehr für Windows und Spiele.

Solltest du mehr mit dem System machen wollen eventuell ne 2. M.2 oder normale Sata SSD und wenn es ne Film/Bilder/Was auch immer Sammlung gibt vieleicht noch ne 4-12 TB HDD, KEINE Seagate derzeit kaufen.

Gehäuse wenns groß sein soll Lian Li O11, kleiner Lian Li Lancool 216 oder Hyte Y40 oder Y60 oder beQuiet.

Wenns nen kleineres Gehäuse wird vorher bei Caseking oder Alternate oder dem Hersteller selbst nachschauen ob eine 420 AIO verbaut werden kann, wenns nicht passt ne 360er, wenn die auch nicht passt, nimm nen guten Luftkühler wie Arctic Freezer 36 oder 4, be quiet Dark Rock, oder wenn du mehr ausgeben willst nen Noctua.

PSU: Da 5080, 9800X3d und bischen Klimbim und wir nicht wissen was da eventuell noch dran kommt nen 1000W Seasonic Vertex, Corsair RMx oder be Quiet Straight Power 12.

Wenn du dich für ein Gehäuse entschieden hast, schau wieviele Lüfter das Gehäuse zulässt und füll die dann auf, wenns günstig und gut sein soll Arctic P12 für 120mm Slots und Arctic P14 für 140mm Slots, wenns LEDs sein sollen...finde be Quiet Light Wings ganz nett, aber da hast du einfach die Qual der Wahl.

Monitor, 27" oder 28" WQHD also 2560*1440 würde ich empfehlen, mit ner 5080 wirds sonst in 4k auch irgendwann eng.

Aber mit 2500€ wird das alles recht eng, CPU 500, MB 100-300, RAM 200, GPU 1500, M.2 200, PSU 200, Gehäuse 150-250, Kühler 100, Lüfter zwischen 100-500 je nach Wahl und Vorliebe.

3000-3500 im Schnitt wirst du da schon los.

Mein System aus der Signatur OHNE neue GPU sind etwa 2900 Euro. Das kann man ein wenig reduzieren mit B650 MB, nur 32 GB RAM, nur 1 M.2, kein Lian Li O11 Dynamic Evolution XL Case, aber dann landeste bei 2100 oder so und dann kommt immer noch die 5080 oben drauf, also wieder 3500 rum.
Danke für die ausführliche Antwort.

Wasser Kühlung wollte ich vermeiden, sowas hatte ich noch nie. Geht das mit Luft auch?

Bei den Festplatten, soll man da gleich auf eine der neue gehen die jetzt raus kommen? Oder merkt man das nicht.

Gehäuse schau ich mir morgen an.

Gibts ne konkrete Monitor Empfehlung? Sonst schau ich mir in dem Bereich morgen mal etliches an.

Gut wenns dann für den PC 3000€ werden bringen mich die 500€ mehr nicht um.


Grüße Silver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne AIO ist nen Ein-Weg Produkt, bestellen, auspacken, einmal drehen ob irgendwo was rauskommt, durch eventuelle Transport-Schäden, einbauen. Die Kühl-Leistung wird über die Jahre nachlassen durch Verdunstung und nach 6-8 Jahren brauchst ne neue. Kühlleistung ist sehr gut und die genannte von mir kostet etwa 90€, nen anständiger Luftkühler mit 2 guten Fans kostet das gleiche oder im Falle eines Noctua sogar mehr. Fans können in beiden Fällen früher das zeitliche segnen.

Hatte mehrere Luft-Kühler die gut sind erwähnt, im Bereich der Gehäuse-Empfehlungen.

Ob PCIe 3.0 oder 5.0, du wirst keinen Unterschied merken als Durchschnitts-Nutzer, die enormen Durchsetzungsgeschwindigkeiten kommen zum tragen wenn man große Dateien von SSD zu SSD kopiert, nimme ne aktuelle PCIe 4.0 mit 2 TB oder falls gewünscht mehr und du hast genug Platz für Windows, Spiele und eventuelle Programme.

Für Monitore bitte im entsprechenden Forum nachschauen, habe 3 alte ASUS MG28U und einen neuen MSI 27" WQHD 27CQ6F den hab ich aber als Schnapperl geschossen und ist nicht wirklich ne Kauf-Empfehlung, aber für unter 150 hab ich ihn mal mitgenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverstream89
Akhenabi schrieb:
Kühlleistung ist sehr gut und die genannte von mir kostet etwa 90€, nen anständiger Luftkühler mit 2 guten Fans kostet das gleiche oder im Falle eines Noctua sogar mehr.
Ein ordentlicher Luftkühler wie der Arctic Freezer 36 kostet ~25€ und rollte 2024 den kompletten Kühlermarkt auf da die normalisierte Lautstärke auf dem Niveau des Noctua NH-D15 liegt.

Eine hohe Kühlleistung bringt dir btw. nichts wenn die Wärmedichte der CPU die Herausforderung ist, das ist simple Physik.

Quellen:
PCGH
Igorslab
Akhenabi schrieb:
Arctic Liquid Freezer III AIO 420
Aus kosmetischen Gründen kann man auf eine AIO zurückgreifen, techn. Notwendig ist diese Lösung nicht.
Akhenabi schrieb:
32-64 GB DDR5 6000 MHz CL30 von Corsair/Kingston/G.Skill in ZWEI Riegeln, nicht 4.
  • Ohne den Fehlerteufel an die Wand zu malen müssen die 6000CL30 nicht stabil laufen, Herstellerseitig freigegeben sind 5600CL46 bei 1.1V in einem SPD Profil.
  • Des weiteren gibt es keine guten Marken nur gute Modelle den Corsair, Kingston und G.Skill haben mehr als ein schwarzes Schaf im Portfolio hierzu sind der G.Skill Aegis und der Corsair Vengeance RAM zu erwähnen mit Dies von der Resterampe.
Akhenabi schrieb:
WD Black/Samsung/Lexar/Kioxia M.2 NVME SSD mit 1-4 TB oder mehr für Windows und Spiele.
Auch hier wieder es gibt keine guten Marken sondern nur gute Modelle.
Die optimale Preisleistung ist bei den zwei bis vier TB Modellen anzutreffen.
Bspw.:
Akhenabi schrieb:
Gehäuse wenns groß sein soll Lian Li O11, kleiner Lian Li Lancool 216 oder Hyte Y40 oder Y60 oder beQuiet.
Der allgemeine Konsens ist das das Lian 216 und das Fractal Torrent (Compact+Normal) den besten Luftdurchfluss haben.
Akhenabi schrieb:
Wenns nen kleineres Gehäuse wird vorher bei Caseking oder Alternate oder dem Hersteller selbst nachschauen ob eine 420 AIO verbaut werden kann, wenns nicht passt ne 360er, wenn die auch nicht passt, nimm nen guten Luftkühler wie Arctic Freezer 36 oder 4, be quiet Dark Rock, oder wenn du mehr ausgeben willst nen Noctua.
Es gibt keine techn. Gründe für AIOs oder CPU Kühler oberhalb eines Thermalright Spirit oder Mugen 6
Akhenabi schrieb:
PSU: Da 5080, 9800X3d und bischen Klimbim und wir nicht wissen was da eventuell noch dran kommt nen 1000W Seasonic Vertex, Corsair RMx oder be Quiet Straight Power 12.
Auch hier wieder es gibt keine guten Marken nur gute Modelle.
Und die Bestenlisten führt keine der aufgeführten Modellreihen an.

Hier eine Auswahl an brauchbaren PSUs aus dem oberen Segment.
Am besten diese Liste mit den aktuellen Marktpreisen abgleichen.
1741649641432.png
Quelle: HWBuster
Silverstream89 schrieb:
Danke für die ausführliche Antwort.
Vieles musste man erstmal zurechtstutzen sieh. Oben.

Um mal kurz und knapp zu verdeutlichen was bereits mehr als ausreicht.
Stell dich grundsätzlich auf Kompromisse ein, eine RTX5090 kriegt man auch in 1080p/Full HD ins Limit.
https://geizhals.de/wishlists/4360745
(Liste hat zwei Tage bestand, bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverstream89
@KarlsruheArgus Danke für die Ergänzungen, auch wenn man einiges zurechtstutzen muss:

Ich mag AIOs also empfehle ich eine und ich habe weiter unten auch Luft Kühler empfohlen, wie den Freezer 36.

Das 6000 MHz nicht zwingend laufen müssen ist klar, aber wenn es 6000 MHz und CL30 sein soll landet man oft bei Kingston Fury Beast, Corsair Dominator oder G.Skill Trident Z, welche soweit mir bekannt alle gute Modelle sind und meistens auch in 6000MHz und CL30 zu betreiben sind und EXPO Profile haben, außerdem gehe ich davon aus das der TE am Ende nochmal ne Liste zur Begutachtung vorlegen wird, zumindest würde ich das am Ende einer Kaufberatung machen.

Deswegen ist das Lancool 216 bei meinen Empfehlungen dabei.

Ja, hätte bei den M.2 die Modelle dazuschreiben sollen, korrekt.

Deswegen habe ich bei den PSUs extra die Modelle dabeigschrieben, hast du wohl übersehen aber macht ja nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverstream89
Guten Abend,

hab mir heute das ganze angeschaut.

-Das Gehäuse liest sich gut.
->Muss ich da noch Lüfter dazu kaufen?

KarlsruheArgus schrieb:
Um mal kurz und knapp zu verdeutlichen was bereits mehr als ausreicht.
Stell dich grundsätzlich auf Kompromisse ein, eine RTX5090 kriegt man auch in 1080p/Full HD ins Limit.
https://geizhals.de/wishlists/4360745
(Liste hat zwei Tage bestand, bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
->Die Lüfter müsste ich dann in dieser Liste noch ergänzen, richtig?
->Macht mann dann bei dem Gehäuse eher oben 3x120 oder 2x140?

Ergo brauch ich für oben, unten, vorne und hinten noch jeweils die Lüfter

Akhenabi schrieb:
Ob PCIe 3.0 oder 5.0, du wirst keinen Unterschied merken als Durchschnitts-Nutzer, die enormen Durchsetzungsgeschwindigkeiten kommen zum tragen wenn man große Dateien von SSD zu SSD kopiert, nimme ne aktuelle PCIe 4.0 mit 2 TB oder falls gewünscht mehr und du hast genug Platz für Windows, Spiele und eventuelle Programme.

Gut, dann keine neue 5.0 (hab gesehen die kosten sowieso unmengen)


Monitore schau ich mir noch an.
(Der Msi mpg 271qrxde qd-oled wqhd oder Asus Rog strix oled xg27acdng schauen gut aus)


Wäre bei der Config von KarlsruheArgus auch eine 5080 als Austausch zu der 9700xt möglich? Oder ist dann noch etwas umzustellen?

Grüße
Silver
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5080 kostet halt mindestens 1500 EUR, wenn denn überhaupt verfügbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Silverstream89
Mindfactory hat gerade ein 5080 Modell gelistet, 1549, aber vorsicht, Mindfactory hat derzeit diverse Gerüchte über drohende Insolvenz, also würde mir überlegen da zu bestellen.

Caseking hat mehrere Bestellbar gelistet, zwischen 1684 und 2121.

Alternate hat eine für 1729.

1500 ist wohl auch nicht mehr.

Bei Lüftern würde ich immer 140er nutzen, im Schnitt höherer Durchsatz bei gleicher Drehzahl als ein 120er, wenn du die auf 100% laufen hast sind die natürlich lauter, aber ich lass die Gehäuselüfter im Normalfall zwischen 600-800 RPM laufen und erst wenn 75 Grad erreicht werden drehen die hoch, nutze Kopfhöhrer und nehme die im Alltagsbetrieb nicht wahr.

Zum Lian Li 216 sagte ich ja, Manual oder Caseking konsultieren, die haben da sehr schöne Auflistungen:

  • Lüfter insgesamt möglich:
    3x 120 / 2x 140 / 2x 160 mm (Vorderseite)
    3x 120 / 2x 140 mm (Deckel)
    1x 120 / 1x 140 mm (Rückseite)
    2x 120 / 2x 140 mm (Netzteilabdeckung, nur im Luftkühlungsmodus)
    1x 120 mm (PCIe-Lüfterhalterung)
  • Davon vorinstalliert:
    2x 160 mm PWM (Vorderseite)
    1x 140 mm PWM (Rückseite)
Würde da 2 140mm Arctic P14 noch unter den Deckel setzen, dann musst du natürlich einen Luftkühler für die CPU verbauen, da kein Platz für AIO, nimmste den Arctic Freezer 36 mit 2 vorinstallierten Arctic P12.

Hast keine RGB irgendwo, aber das drückt auch die Kosten.

Achte bei all den Lüftern da drauf wieviele PWM Anschlüsse dein Mainboard hat, im Zweifelsfrei Y-PWM Kabel für 2 oder 3 Lüfter dazukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverstream89
Silverstream89 schrieb:
->Die Lüfter müsste ich dann in dieser Liste noch ergänzen, richtig?
Die vorinstallierten reichen.
Es sind zwei 160er vorne und ein 140er Lüfter hinten da ist mehr als genügend Luftdurchzug vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverstream89
@KarlsruheArgus Okay.

Also vorne Luft rein, und hinten Luft raus.
Oben - Unten nicht relevant.
Die Grafikkarte bläst aber vermutlich nach oben?



Kurze Frage noch zu dem Mainboard
(ASUS TUF Gaming B650-E WIFI )

Sollte man da ein Pcie 5.0 nehmen (Thema Zukunftssicher)? Oder egal?

Grüße
Silver
 
Silverstream89 schrieb:
Oben - Unten nicht relevant.
Nicht bei solchen Gehäusen mit so viel Mesh.
Silverstream89 schrieb:
Die Grafikkarte bläst aber vermutlich nach oben?
Eher zu den Seiten und von da aus nach Oben.
Relevant ist es nicht, die beiden 160er vorne kriegen das problemlos in den Griff.
Silverstream89 schrieb:
(Thema Zukunftssicher)? Oder egal?
Wurde damals zu PCIe 4.0 auch gesagt, bringen tut es nichts, kann man haben braucht man aber nicht und bis es relevant wird ist die Plattform veraltet.

Etwas ältere Lektüre zum Thema wann diese Bandbreitenlimits relevant werden und wie sie sich auswirken.
https://www.igorslab.de/pcie-4-0-un...hnellsten-karten-wo-beginnt-der-flaschenhals/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverstream89
Zurück
Oben