Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer PC, Grafikkarte wird Übernommen
- Ersteller Toffel93
- Erstellt am
pray4mercy
Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 2.792
Jap - fragst nach Hilfe und versuchst dann zu belehren. Ich bin raus.
Kein Plan von Pc´s und dann Klugscheißen =)
Kein Plan von Pc´s und dann Klugscheißen =)
Also ich klinke mich mal mit ein.
Ich bin derMeinung, dass der TE mit der Überzeugung hier herkam das er sowieso das bestellt was er will.
Auch ich würde im Moment keinen i7 mehr kaufen und schon garnicht wenn ich keine Ahnung habe.
Du hast nichteinmal die Möglichkeit deine CPU bei Bedarf zu übertakten, da du das falsche Board dazu auswählst.
Bei AMD hast du bei interesse und Notwendigkeit die Möglichkeit die Leistung noch zu steigern.
Du nennst uns nicht die Spiele welche denn so ausschlaggebend die Single Thread Leistung benötigen? Wenn das ein PC werden soll der nur für diesen moment die absolute Max Leistung haben soll dann kaufe den i7 und ärgere dich dann selbst.
Der Ryzen ist quasi überlegen bei den Min FPS und das ist wesentlich wichtiger.
Welche GraKa soll denn pbernommen werden?? Eventuell ist diese ja nicht einmal in der Lage das Maximun heraus zu holen?
Grüße
Ich bin derMeinung, dass der TE mit der Überzeugung hier herkam das er sowieso das bestellt was er will.
Auch ich würde im Moment keinen i7 mehr kaufen und schon garnicht wenn ich keine Ahnung habe.
Du hast nichteinmal die Möglichkeit deine CPU bei Bedarf zu übertakten, da du das falsche Board dazu auswählst.
Bei AMD hast du bei interesse und Notwendigkeit die Möglichkeit die Leistung noch zu steigern.
Du nennst uns nicht die Spiele welche denn so ausschlaggebend die Single Thread Leistung benötigen? Wenn das ein PC werden soll der nur für diesen moment die absolute Max Leistung haben soll dann kaufe den i7 und ärgere dich dann selbst.
Der Ryzen ist quasi überlegen bei den Min FPS und das ist wesentlich wichtiger.
Welche GraKa soll denn pbernommen werden?? Eventuell ist diese ja nicht einmal in der Lage das Maximun heraus zu holen?
Grüße
Das ich einen Intel Prozessor möchte steht fest, beim Rest lasse ich mich gerne überzeugen.
nach pray4mercy logik ist mein 50 euro fx6300 ja dann besser als der i 7 7700
man könnte natürlich auch einfach argumente bringen anstatt sich aus der Diskusion zu verabschieden
nach pray4mercy logik ist mein 50 euro fx6300 ja dann besser als der i 7 7700
man könnte natürlich auch einfach argumente bringen anstatt sich aus der Diskusion zu verabschieden
wie gesagt, wenn du unbedingt Intel willst, dann nimm auf jedenfall den i7 7700K, der höhere Takt lohnt sich.
dann halt 2400Mhz RAM und beim Netzteil das Bequiet PurePower10
Win10 ist dann übrigens Voraussetzung, da es bei Win7 für diese Hardware keine Windows Updates mehr gibt
dann halt 2400Mhz RAM und beim Netzteil das Bequiet PurePower10
Win10 ist dann übrigens Voraussetzung, da es bei Win7 für diese Hardware keine Windows Updates mehr gibt
das Bequiet Pure Pow 10 werde ich nehmen.
beim i7 7700k bin ich noch am überlgen zwecks energie und wärme.
Grafikkarte reich definitiv nicht um das System auszulasten, da soll allerdings erst in 2 Jahren eine neue Folgen
beim i7 7700k bin ich noch am überlgen zwecks energie und wärme.
Grafikkarte reich definitiv nicht um das System auszulasten, da soll allerdings erst in 2 Jahren eine neue Folgen
Alleine in 2 Jahre wirst du dich über den Kernarmen Intel ärgern..
Dein Argument war die höhere Leistung auf einem Kern (welche die Max FPS erhöht) und deshalb benötigst du den Intel Prozessor. Allerdings merkst du vielleicht gerade selbst, dass du den garnicht benötigst wenn deine GraKa garnicht hinterher kommt. In 2 Jahre wird ein 4 Kernen mit HT vermutlich sowas sein was ein i3 Heute ist.
Die Konsolen geben den Takt vor und dort sind 8 Kerne schon standard deshalb wird es auf dem PC auch weiter in Richtung mehr Kerne gehen.
Intel erkennt dies im Moment auch und wirft für die High End Bereiche auch mehr Kerne auf den Markt. Das scheint zwar eher schlecht zulaufen, da AMD gerade mächtig Druck aufbaut und Intel nicht wirklich gut darauf reagieren kann.
Ich würde die Denkweise die du im Moment hast nocheinmal überarbeiten und mich für ein Zukunftssicheres System auf AMD Basis entscheiden oder auf die Intel 6 Kerner warten für die du aber auch wieder mehr Geld einplanen musst.
Grüße
Dein Argument war die höhere Leistung auf einem Kern (welche die Max FPS erhöht) und deshalb benötigst du den Intel Prozessor. Allerdings merkst du vielleicht gerade selbst, dass du den garnicht benötigst wenn deine GraKa garnicht hinterher kommt. In 2 Jahre wird ein 4 Kernen mit HT vermutlich sowas sein was ein i3 Heute ist.
Die Konsolen geben den Takt vor und dort sind 8 Kerne schon standard deshalb wird es auf dem PC auch weiter in Richtung mehr Kerne gehen.
Intel erkennt dies im Moment auch und wirft für die High End Bereiche auch mehr Kerne auf den Markt. Das scheint zwar eher schlecht zulaufen, da AMD gerade mächtig Druck aufbaut und Intel nicht wirklich gut darauf reagieren kann.
Ich würde die Denkweise die du im Moment hast nocheinmal überarbeiten und mich für ein Zukunftssicheres System auf AMD Basis entscheiden oder auf die Intel 6 Kerner warten für die du aber auch wieder mehr Geld einplanen musst.
Grüße
zentausend
Ensign Pro
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 182
Der Ryzen auf AM4 läuft total "unauffällig" und sauber bei zeitgemäßem Energiebedarf. Den und die Plattform kannst Du nicht mit den Bulldozern vergleichen. Nimm den Ryzen 1600X, da hast Du Leistung satt für die nächsten Jahre.Toffel93 schrieb:Das ich einen Intel Prozessor möchte steht fest, beim Rest lasse ich mich gerne überzeugen.
...
1337 g33k
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 6.334
Da reißt du aber alles aus dem Kontext und tust so, als würde der gute pray4mercy von einem veralteten Bulldozer reden. Das ist total absurd! Wenn du Argumente hören willst, solltest du dich einer sachlichen Argumentation nicht durch solche Verdrehungen verschließen.Toffel93 schrieb:Das ich einen Intel Prozessor möchte steht fest, beim Rest lasse ich mich gerne überzeugen.
nach pray4mercy logik ist mein 50 euro fx6300 ja dann besser als der i 7 7700
man könnte natürlich auch einfach argumente bringen anstatt sich aus der Diskusion zu verabschieden
Schau in den Test von Computerbase, da gibt es verschiedene Benchmarks. Auf die schnelle mal Cinebench als Beispiel:
https://www.computerbase.de/artikel...700-test.58350/seite-3#diagramm-cinebench-r15
Dort sieht man, dass der i7 7700 gerade einmal 16% Vorsprung bei der Singlecoreleistung gegenüber dem Ryzen 7 1700X hat. Taktet man den Ryzen noch etwas hoch, was im Gegensatz zu Intel ohne Aufpreis möglich ist, kann man das wieder ausgleichen. So oder so wird man von dem Unterschied abseits von Benchmarks kaum etwas merken. Wenn du in zwei Jahren die Grafikkarte tauschst, stehst du mit dem Ryzen viel besser da als mit dem i7. Da werden die 8 Kerne samt Multithreading dann deutlich im Vorteil sein. Dieser Trend zeigt sich schon heute mit aktueller Software:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-skalierung-kerne-spiele-test.58482/
Deine Bedenken über die Wärme und den Stromverbrauch des 7700K sind ebenfalls zu vernachlässigen. Erstens wird die CPU ja nicht rund um die Uhr voll belastet, im Idle geben die beiden sich gar nichts. Zweitens ist einem ordentlichen Kühler das bisschen Wärme komplett egal, selbst die Boxedkühler bei Intel unterscheiden sich nicht. Da du ohnehin ein komplett neues System aufbaust, können eventuelle Einschränkungen durch vorhandene Hardware nicht der Fall sein.
Wenn es dir also wirklich um Singlethreadperformance geht, dann musst du auch so konsequent sein und den 7700K nehmen.
Das wäre bei entsprechenden Anwendungen, die du leider nicht nennst, sogar absolut legitim. So wie es momentan aber aussieht wirkt das ganze wie eine Scheinargumentation um entgegen besseren Wissens oder Vernunft das schlechtere Produkt zu erwerben. Wenn du aufgrund deiner Unzufriedenheit mit dem Vorgänger von AMD weg willst ist das zwar ein sehr emotionaler, aber verständlicher Grund. Rational ist das ganz und gar nicht. Dass da Leute aus der Diskussion aussteigen ist also nicht verwunderlich.
Edit: Danke, dass du schonmal WoW genannt hast. Je mehr du uns an Informationen nennst, umso besser können wir deine Situation verstehen und argumentativ darauf eingehen.
Den Aufpreis zum 1600X würde ich an deiner Stelle in Kauf nehmen. Das Budget sollte es locker hergeben und du willst viel Singlecoreleistung. Theoretisch kann man den 1600 auch kostenlos durch Übertaktung zum 1600X machen, falls das für dich in Frage kommt.
Zuletzt bearbeitet:
Dort sieht man, dass der i7 7700 gerade einmal 16% Vorsprung bei der Singlecoreleistung gegenüber dem Ryzen 7 1700X hat
wenn schon % vergleiche dann aber bitte vom i7 7700 gegen den ryzen 5 1600x um den es hier geht.
Wie schon erwähnt spiele ich WOW und habe bedenken das der ryzen 5 1600 dafür die richtige Wahl ist. Ich habe absolut nichts gegen AMD, habe jedoch bedenken was die Single Thread Leistung angeht.
Wie sieht es beim Ryzen 5 1600 in Punkt Kühlleistung und Lautstärke des boxed Kühlers aus? habe da sehr unterschiedliche Meinungen zu gefunden.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.050
Die CPU-Leistung kannst du auch hier auf CB sehen.
Da geht die Empfehlung der Redaktion im Preis bis 400€ auch zum 1700x und der 7700K ist lediglich die Alternative.
in FHD liegt der 7700K um 23% vor dem 1600x, in UHD 6%, mit Blick auf dem niedrigeren Takt des normalen 7700 wird das auf ziemlich identische Werte hinauslaufen, mit steigender Auflösung wird es sich aber zugunsten der AMD CPU verschieben, ebenso bekommt man bei mehr Kernen meist bessere Frametimes, was ein runderes und flüssigeren Spielerlebnis bedeutet.
Und das bei 50€ günstigerem Preis und der Möglichkeit zu übertakten (wenn auch nicht sonderlich viel).
Den Boxed habe ich selbst noch nicht gehört, aber von diversen Testberichten her liefert der eine gute Leistung.
Alternativ könntest du die gesparten 50€ auch in einen starken Towerkühler um 40€ investieren, dann bleibt die CPU kühl und leise.
Da geht die Empfehlung der Redaktion im Preis bis 400€ auch zum 1700x und der 7700K ist lediglich die Alternative.
in FHD liegt der 7700K um 23% vor dem 1600x, in UHD 6%, mit Blick auf dem niedrigeren Takt des normalen 7700 wird das auf ziemlich identische Werte hinauslaufen, mit steigender Auflösung wird es sich aber zugunsten der AMD CPU verschieben, ebenso bekommt man bei mehr Kernen meist bessere Frametimes, was ein runderes und flüssigeren Spielerlebnis bedeutet.
Und das bei 50€ günstigerem Preis und der Möglichkeit zu übertakten (wenn auch nicht sonderlich viel).
Den Boxed habe ich selbst noch nicht gehört, aber von diversen Testberichten her liefert der eine gute Leistung.
Alternativ könntest du die gesparten 50€ auch in einen starken Towerkühler um 40€ investieren, dann bleibt die CPU kühl und leise.
1337 g33k
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 6.334
Na komm, dank des Links zum Test kannst du das ganz genau selbst ansehen. Ich hab den 1700X mal rausgepickt, weil er preislich nahe am 7700K ist. Dank gleichem Takt von 1600X und 1800X bzw. mehr Takt als beim 1700X stehen diese beiden Ryzen sogar etwas besser da. Aber das ist eh nur Cinebench und nicht WoW.
Was leistet denn dein aktuelles System in WoW, damit wir einen Ausgangspunkt haben? Wie viele (Minimum) FPS hast du bzw. wünschst du dir? An welchen Orten hakt es besonders? Welche Grafikeinstellung verwendest du?
Je mehr wir wissen, umso besser wird die Beratung. Wobei ich bei WoW nicht drinstecke und auch keinen 7700K oder verschiedene Ryzen habe zum vergleichen. Einfach so nach Benchmarks suchen wird da dann auch schwierig, da die Rahmenbedingungen grundverschieden sein können. Die wenigsten Hardwareredakteure werden das nötige WoW-Wissen haben und sich wegen ein paar Benchmarks in Raids stürzen können. Gepaart mit unterschiedlichen Ansprüchen kann man die Frage nur bedingt beantworten. Wenn man dann noch den relativ großen Einfluss des RAM-Takts auf die minimalen FPS betrachtet, werden es einfach zu viele Variablen.
Und nach meinem kurzen Eintauchen in Fachforen die für mich neue Erkenntnis, dass Preset 10 wohl auf keiner Hardware in Raids wirklich flüssig wird. Würde man auch nicht unbedingt erwarten, auch wenn man die hohen Anforderungen an die CPU gepaart mit Genügsamkeit bei der GPU bedenkt.
Bei der Kühlung würde ich mir aber keine Sorgen machen. Dank verlötetem Heatspreader bei AMD und Wärmeleitpaste bei Intel sowie ordentlichen Boxedkühlern bei AMD hört man viel gutes. Bei einem Pentium mit Boxedkühler aber auch und das war mir zu laut. Da gehen die Ansprüche auch sehr auseinander.
Beim 1600X liegt eh kein Kühler bei. Der ist wegen des höheren Taktes, der bei gleicher Architektur maßgeblich die Singlecoreleistung ausmacht, dem 1600 vorzuziehen
Was leistet denn dein aktuelles System in WoW, damit wir einen Ausgangspunkt haben? Wie viele (Minimum) FPS hast du bzw. wünschst du dir? An welchen Orten hakt es besonders? Welche Grafikeinstellung verwendest du?
Je mehr wir wissen, umso besser wird die Beratung. Wobei ich bei WoW nicht drinstecke und auch keinen 7700K oder verschiedene Ryzen habe zum vergleichen. Einfach so nach Benchmarks suchen wird da dann auch schwierig, da die Rahmenbedingungen grundverschieden sein können. Die wenigsten Hardwareredakteure werden das nötige WoW-Wissen haben und sich wegen ein paar Benchmarks in Raids stürzen können. Gepaart mit unterschiedlichen Ansprüchen kann man die Frage nur bedingt beantworten. Wenn man dann noch den relativ großen Einfluss des RAM-Takts auf die minimalen FPS betrachtet, werden es einfach zu viele Variablen.
Und nach meinem kurzen Eintauchen in Fachforen die für mich neue Erkenntnis, dass Preset 10 wohl auf keiner Hardware in Raids wirklich flüssig wird. Würde man auch nicht unbedingt erwarten, auch wenn man die hohen Anforderungen an die CPU gepaart mit Genügsamkeit bei der GPU bedenkt.
Bei der Kühlung würde ich mir aber keine Sorgen machen. Dank verlötetem Heatspreader bei AMD und Wärmeleitpaste bei Intel sowie ordentlichen Boxedkühlern bei AMD hört man viel gutes. Bei einem Pentium mit Boxedkühler aber auch und das war mir zu laut. Da gehen die Ansprüche auch sehr auseinander.
Beim 1600X liegt eh kein Kühler bei. Der ist wegen des höheren Taktes, der bei gleicher Architektur maßgeblich die Singlecoreleistung ausmacht, dem 1600 vorzuziehen
CPU_Held
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.221
Toffel93 schrieb:Lohnt sich der Aufpreis von 37 euro von einem ryzen 1600 zu einem ryzen 1600x?
Übrigens Spiele ich WOW wo die Single Thread leistung ja bekanntlich leider sehr entscheidend ist.
ich als wow spieler, kann amd ryzen ebenfalls wämstens empfehlen !! flüssig zu jeder zeit!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 882
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.063
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 883
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.736
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.735