Neuer PC - HL Alyx ready

ImperatorF

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2020
Beiträge
37
Hallo,
ich hatte schon im Bereich "Notebooks: Kaufberatung" einen Beitrag erstellt, wo mir geraten wurde, mir doch lieber einen Desktop-PC anzuschaffen. Da ich kein großer Profi bin wollte ich nun noch einmal die Experten um Rat fragen.

Der Hauptnutzen meines PCs wird das Gaming sein, desweiteren benutze ich ihn zur Bild- und Videobearbeitung. Für die Arbeit benötige ich nicht viel kompliziertere Programme als Word und Excel. Beim Gaming brauche ich nicht unbedingt überall Ultra-Settings mit 60 FPS, aber ich würde geren auch in ein paar Jahren noch neue Spiele spielen können ohne direkt neues Geld zu investieren.
Als Referenz-Kriterium habe ich mir Half Life - Alyx gesetzt. Da ich sowieso ins VR-Gaming einsteigen wollte und Alyx mir als guter Zeitpunkt erscheint.

Ich habe den Leseartikel: "Ideale Gaming PC - Spiele-PC selbst zusammenstellen" als Hilfestellung genutzt und ein paar Sachen geändert oder hinzugefügt. Das wäre mein jetziger Build: https://geizhals.de/?cat=WL-1495244

Meine Fragen sind jetzt: Passt das alles zusammen oder habe ich etwas vergessen? Wird HL Alyx flüssig laufen? Und gibt es etwas bestimmtes zu beachten beim VR-Kauf zu diesem Build? (Ich plane zur Zeit mit der Oculus Quest mit Link-Kabel).

Außerdem würde ich gerne wissen, wie ihr zum selber zusammenbauen bei Anfängern steht? (Ich habe das zwar noch nie gemacht, bin aber eigentlich geschickt bei solchen Sachen.)



Vielen Dank für alle Antworten die kommen


(Und ein großes Lob an das Forum und die Community hier, wirklich unglaublich hilfreich.)

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Half Life Alyx (VR)
  • Welche Auflösung? Full HD genügt mir und 30 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Video und Bildbearbeitung als Hobby.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nope

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Habe noch keinen, aber denke etwas in die Richtung wie den Samsung C27F396FH. Da habe ich keine besonderen Ansprüche, außer dass ich gerne einen curved möchte.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, hatte einen Laptop

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 1000 für den PC.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Jetzt.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich will versuchen ihn selbst zusammenbauen.
 
Hallo,
Ich würde den normalen R5 3600 nehmen. Also ich denke nicht, dass sich der Aufpreis zum nicht X Modell lohnt.
Desweiteren würde ich den klassischen grauen Crucial Ballistix Sport 3200 CL16 nehmen als Arbeitsspeicher.
Ach ja und bei MSI gibt es noch bis zum 17. Cashback, wenn man sich ein Aktionsmotherboard mit einer Ryzen CPU holt. Da würde ich auch mal reinschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid
Titoflo schrieb:
Hallo,
Ich würde den normalen R5 3600 nehmen. Also ich denke nicht, dass sich der Aufpreis zum nicht X Modell lohnt.
Desweiteren würde ich den klassischen grauen Crucial Ballistix Sport 3200 CL16 nehmen als Arbeitsspeicher.
Ach ja und bei MSI gibt es noch bis zum 17. Cashback, wenn man sich ein Aktionsmotherboard mit einer Ryzen CPU holt. Da würde ich auch mal reinschauen.
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Beim dem R5 3600 X dachte ich eigentlich der Aufpreis von 30€ wäre zu verkraften, aber wenn das keinen großen Unterschied macht muss es natürlich nicht sein.
Bezüglich des MSI Deals, wäre da die MSI X470 Gaming Plus MAX AM4 den zu empfehlen?
 
Ob Alyx damit wirklich gut läuft kann momentan noch niemand sagen. Wenn dein Fokus wirklich auf diesem Spiel liegt, am besten warten bis es erschienen ist und die ersten Technik-Tests dazu veröffentlicht wurden.
 
Bildschirmfoto vom 2020-03-15 16-57-41.png

Nach einer kurzen Recherche finden sich diese Anforderungen.
Ein PC mit diesen Komponenten dürfte bei etwa 700€ landen, du könntest also für etwas mehr Spielraum den 3600 und eine RX 5700 / 2060 Super nehmen um bei 1000€ zu landen, damit dürfte das Spiel dann einwandfrei laufen. HL:A wird wahrscheinlich nicht zu anfordernd sein, da es auf der Source 2 Engine läuft, die eventuell sogar mit Vulkan anstatt von DX9/11 arbeitet, dazu kommen noch weitere Technologien die mit Half Life Alyx debütieren die das Spiel leichter laufen lassen sollen, als die Optik es vermuten lassen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Ja stimmt schon, 1 Woche zu warten tut nun wirklich nicht weh, dann weiß ich mehr.

Aber ansonsten ist mit dem Build alles soweit in Ordnung oder?
 
Ich hatte an die Oculus Quest mit Link-Kabel gedacht. Valve Index ist mir deutlich zu teuer und so hohe Ansprüche an die Qualität habe ich auch nicht
 
wrglsgrft schrieb:
Das wäre mir persönlich zu viel Konjunktiv. Das Spiel erscheint in gut einer Woche. In spätestens zwei Wochen kann man also vieles deutlich sicherer sagen.
Bestimmt, ich wüsste jetzt aber auch nicht wie man sonst eine Prognose für ein Spiel welches noch nicht ausgiebig mit verschiedener Hardware getestet werden konnte rüberbringen soll
Ergänzung ()

Ich würde jetzt auch nicht Spiele wie SkyrimVR oder TWD als gute Repräsentation nehmen wie HL Alyx sich verhalten wird, meiner Meinung nach sollte man sich eher anschauen wie die Hardware, die man sich ausgesucht hat, sich in Valves früherem VR Titel The Lab verhält. Ich glaube nämlich nicht, dass HL:Alyx zu sehr davon abweichen wird. Besser die zwei Wochen warten und schauen wie es tatsächlich wird
 
Zuletzt bearbeitet:
ImperatorF schrieb:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Half Life Alyx (VR)
  • Welche Auflösung? Full HD genügt mir und 30 FPS

VR bedeutet aber eher die Leistung von WQHD und 90 Fps, sprich unterhalb einer RTX 2060 Super /2070 dürfte es schon schwer werden.
 
@SethDiabolos in sehr aufwändigen Spielen ja, aber HL:Alyx wird wahrscheinlich wie alle Source Titel nicht zu sehr aus der Reihe tanzen, der schlimmste Fall ist wohl Apex Legends, aber das Spiel ist auch ein Open World Spiel und die Performance ist mit 60FPS mit einer RX 580 bei WQHD jetzt auch nicht schlecht, daher bleibe ich bei meiner Annahme
 
Nur falls es noch jemanden interessiert ist hier noch ein Update.

Ich habe mir den PC wie oben beschrieben zusammengebaut und die Oculus Quest (mit alternativem Kabel) besorgt. HL Alyx läuft mit der Kombo sehr flüssig und bis jetzt habe ich noch keine Probleme festgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN, #.kFk und or2k
Zurück
Oben