Neuer PC, langsames Internet

Fluxery

Newbie
Registriert
Mai 2019
Beiträge
4
Hallo liebe Community,

Vor kurzem habe ich mir einen neuen PC zusammengestellt. Der PC funktioniert super, allerdings ist das Internet langsamer als zuvor. Ich benutze D-Lan.

Vorher hatte ich bei unserer 100k Leitung immer eine Upload von ca. 50-60 Mbit/s, jetzt sind es noch 20 Mbit/s. An anderen Geräten im Haushalt (welche per W-Lan verbunden sind) ist der Download zum gleichen Zeitpunkt bei ca. 50 Mbit/s, es kann also nicht an der Tageszeit oder sowas liegen. Der Upload ist allerdings weiterhin so hoch wie vorher, nämlich bei ca. 13 Mbit/s. Einen LAN-Treiber für das Mainboard habe ich mir eben heruntergeladen, die Downloadgeschwindigkeit ist aber nicht gestiegen. Kann mir jemand helfen?


EDIT: Im Devolo Cockpit wird eine Übertragungsrate vom Adapter am Router zum Adapter am PC von ca 67 Mbit/s angezeigt.

Liebe Grüße.
 
Neues (PC-)Netzteil = Neuer Störer = Einfluss auf DLAN

Erstmal der übliche Test: PC per LAN-Kabel mit dem Router verbinden um das DLAN als "Schuldigen" eindeutig zu identifizieren.
Dann schauen, das der DLAN Adapter optimal installiert ist (eigene Wand-Steckdose etc.).
Welche Adapter sind es genau?
 
Wie ist die Netzwerkkarte eingestellt? 100Mbit Duplex oder Vollduplex
1GbiT Duplex oder Vollduplex?
 
Wichtig D-lan-Adapter immer vor dir Verteilerdose stecken. Also direkt an die Steckdose.
 
Um auf alle Kommentare einzugehen:

1. Das Netzteil ist noch aus dem alten PC (neu ist in dem PC alles bis auf Netzteil, Graka und SSD)
2. PC direkt ans LAN anschließen werde ich heute nachmnittag machen.
3. Der Adapter am PC hat eine Steckdose nur für sich, der Adapter am Router ist auch direkt in der Steckdose (allerdings ist in den Adapter dann das Stromkabel vom Router eingesteckt)
[Note: das Setup der D-Lan Adapter ist wie vorher beim alten PC geblieben wo die DL-Rate noch gut war.]
4. Die Adapter heißen Devolo dLan 550+ duo
5. die 67 Mbit/s, die mir im Devolo-Cockpit angezeigt werden beziehen sich denke ich auf die DL-Rate (da der Pfeil vom Adapter am Router zum Adapter am PC geht)
780254

6. Wo sehe ich wie die Netzwerkkarte eingestellt ist? Also ob Vollduplex etc.?
7. Die Adapter sind wie gesagt in den gleichen Steckdosen wie vor dem Kauf des neuen PCs.
8. Die Adapter sind direkt in der Steckdose eingesteckt.

Danke für die schnellen Antworten!
 
@Fluxery :

Wie waren denn die Down-/Uploadwerte mit dem alten Rechner und wie hoch sind diese jetzt?

Das wird aus deinen Beschreibungen leider nicht klar.

Evtl. solltest du mal die Adapter für ein paar Minuten aus der Steckdose nehmen.

Btw: Bei einer 100K Leitung wäre es auch von Vorteil, wenn du mal darüber nachdenkst auf >1000er DLan-Adapter umzusteigen, da die erreichbaren Nettoraten bei solchen Adaptern meistens nur bei 12 - 16% liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher war die DL-Rate bei ca 60 Mbit/s , die UL-Rate bei ca. 20 Mbit/s. UL-Rate ist gleich geblieben, DL-Rate ist jetzt bei 20 Mbit/s
 
Bei den Devolo ist das die Übertragungsrate, aber nicht die Rate die du nachher von deiner Inetleitung bekommst.
Ich hatte da höhere Werte zwischen 90 und 200 und kam im Schnitt auf 40-60Mbit.

Devolo hat ne recht hohe Verlustleistung und jedes Angeschlossene Gerät im Stromkreislauf kann stören.

Is jetzt zwar keine Hilfestellung zum Problem, aber ich habe persönlich ein flachband-lankabel verlegt udn verwende keine DLAN mehr....
 
Vorher hatte ich ja das gleiche D-Lan Setup und die DL-Rate war ca. 3x so hoch.
 
Vllt wir einfach durch die neuen Bauteile das Stromnetz anders belastet/benutzt. Mal umgesteckt und geschaut was dann passiert?
DLAN ist einfach ein sehr empfindliches Netzwerk.
Ich hatte sogar schon Veränderungen der Raten ohne jegliche Änderung...
 
Was für ein Netzteil ist denn verbaut?
 
DLAN = Wundertüte. Die kleinste Änderung kann große Auswirkungen haben. Ewige Faustregel: Wenn das Dings fest irgendwo rumsteht = per LAN anschließen wenns irgendwie möglich ist.
 
Gibt es ein Update zu dem Problem?
Vielleicht könnte eine Lösung wenn du eine gefunden hast anderen User behilflich sein?

Mfg
Gamer
 
Zurück
Oben