[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Mein System fühlt sich irgendwie nicht stabil an.
1) Manchmal kann es ohne erkennbaren Grund Videos/Livestreams nicht mehr wiedergeben. Dann bringt es auch nichts, Chome neuzustarten. Erst nach Neustart des Rechners funktioniert das Abspielen wieder..bis es irgendwann wieder nicht mehr funktioniert (manchmal geht es auch tage lang gut). Hierzu füge ich ein Video an. Auffällig ist hierbei, dass das abzuspielende Video ganz am Ende für etwa 3 Sekunden doch wieder abgespielt hat, dann aber wieder dieser Ladebildschirm. Der Rechner wurde vor meiner Aufzeichnung gerade erst gestartet, es liefen im Hintergrund also keine anderen Programme.
2) Es fühlt sich vieles auch etwas träge an. Wenn ich "zum 1. Mal" etwas mache, wie z.B. den Laustärkeregler öffnen, dann kann man sehen, dass das System dann erst anfängt zu arbeiten und etwas zu erkennen. Oder wenn ich den Rechner hochfahre, dann kriege ich meistens einen kurzen Blackscreen und der schickt mich zur Passwort-Eingabe, ohne dass ich irgendwas gedrückt habe. Für beide Fälle hänge ich ebenfalls Videos an.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 5 7600 (PBO an)
- Arbeitsspeicher (RAM): Trident Z NEO 32GB CL30 6000 (XMP an)
- Mainboard: Gigabyte B650 Gaming X AX
- Netzteil: Corsair RM1000e
- Gehäuse: BeQuiet Pure Base 500FX
- Grafikkarte: Red Devil RX7900XTX
- HDD / SSD: Samsung 970EVO 1TB
- CPU-Kühler: Arctic Liquid Freezer II 240
Mein System fühlt sich irgendwie nicht stabil an.
1) Manchmal kann es ohne erkennbaren Grund Videos/Livestreams nicht mehr wiedergeben. Dann bringt es auch nichts, Chome neuzustarten. Erst nach Neustart des Rechners funktioniert das Abspielen wieder..bis es irgendwann wieder nicht mehr funktioniert (manchmal geht es auch tage lang gut). Hierzu füge ich ein Video an. Auffällig ist hierbei, dass das abzuspielende Video ganz am Ende für etwa 3 Sekunden doch wieder abgespielt hat, dann aber wieder dieser Ladebildschirm. Der Rechner wurde vor meiner Aufzeichnung gerade erst gestartet, es liefen im Hintergrund also keine anderen Programme.
2) Es fühlt sich vieles auch etwas träge an. Wenn ich "zum 1. Mal" etwas mache, wie z.B. den Laustärkeregler öffnen, dann kann man sehen, dass das System dann erst anfängt zu arbeiten und etwas zu erkennen. Oder wenn ich den Rechner hochfahre, dann kriege ich meistens einen kurzen Blackscreen und der schickt mich zur Passwort-Eingabe, ohne dass ich irgendwas gedrückt habe. Für beide Fälle hänge ich ebenfalls Videos an.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- Ich habe CPU- und GPU-Stresstests durchgeführt und mit den Herstellerangaben verglichen, ohne Probleme zu erkennen (ich bin aber auch kein Experte)
- Ich habe AMD Adrenaline und Gigabyte Control Center neuinstalliert
- Ich habe stets alle Windows-Updates durchgeführt
- Ich habe das aktuellste BIOS-Flashback für mein Motherboard geladen
Hallo Leute,
Ich habe mir zum ersten Mal meinen Build selbst zusammengebaut und eingerichtet und irgendwie läuft er aber nicht ganz. Ich hatte zuvor ein relativ alten (5/6 Jahre) Windows 10-Build mit DDR4 und schwachen Komponenten wie z.B. den Ryzen 2600X, aber der war blitzschnell und hat nie Probleme gemacht. Wenn ich z.B. Chrome gestartet hab war ich in unter 1 Sekunde drauf und konnte Videos gucken.
Jetzt habe ich um Welten stärkere Komponenten, aber die können irgendwie nicht konstant abliefern (siehe Fragebogen). In Spielen habe ich viel mehr Leistung/FPS, klar, aber trotzdem fühlt sich das System irgendwie träge an. Zur Veranschaulichung hänge ich 3 Links an, die den Sachverhalt mehr oder weniger wiedergeben:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
LÖSUNG:
Ich habe mithilfe eines Schraubendrehers das CMOS des Mainboards gecleared und die Probleme sind verschwunden. Seitdem läuft der Rechner flüssiger. Das einzige verbliebene "Problem" ist das mit dem Lautstärkeregler, aber @olEn hat ja bereits erläutert, dass ich da nicht der einzige bin.
Zuletzt bearbeitet: