Neuer PC mit neuen Problemen

EmboSlice

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
30
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 7600 (PBO an)
  • Arbeitsspeicher (RAM): Trident Z NEO 32GB CL30 6000 (XMP an)
  • Mainboard: Gigabyte B650 Gaming X AX
  • Netzteil: Corsair RM1000e
  • Gehäuse: BeQuiet Pure Base 500FX
  • Grafikkarte: Red Devil RX7900XTX
  • HDD / SSD: Samsung 970EVO 1TB
  • CPU-Kühler: Arctic Liquid Freezer II 240
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Mein System fühlt sich irgendwie nicht stabil an.
1) Manchmal kann es ohne erkennbaren Grund Videos/Livestreams nicht mehr wiedergeben. Dann bringt es auch nichts, Chome neuzustarten. Erst nach Neustart des Rechners funktioniert das Abspielen wieder..bis es irgendwann wieder nicht mehr funktioniert (manchmal geht es auch tage lang gut). Hierzu füge ich ein Video an. Auffällig ist hierbei, dass das abzuspielende Video ganz am Ende für etwa 3 Sekunden doch wieder abgespielt hat, dann aber wieder dieser Ladebildschirm. Der Rechner wurde vor meiner Aufzeichnung gerade erst gestartet, es liefen im Hintergrund also keine anderen Programme.
2) Es fühlt sich vieles auch etwas träge an. Wenn ich "zum 1. Mal" etwas mache, wie z.B. den Laustärkeregler öffnen, dann kann man sehen, dass das System dann erst anfängt zu arbeiten und etwas zu erkennen. Oder wenn ich den Rechner hochfahre, dann kriege ich meistens einen kurzen Blackscreen und der schickt mich zur Passwort-Eingabe, ohne dass ich irgendwas gedrückt habe. Für beide Fälle hänge ich ebenfalls Videos an.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

  • Ich habe CPU- und GPU-Stresstests durchgeführt und mit den Herstellerangaben verglichen, ohne Probleme zu erkennen (ich bin aber auch kein Experte)
  • Ich habe AMD Adrenaline und Gigabyte Control Center neuinstalliert
  • Ich habe stets alle Windows-Updates durchgeführt
  • Ich habe das aktuellste BIOS-Flashback für mein Motherboard geladen

Hallo Leute,

Ich habe mir zum ersten Mal meinen Build selbst zusammengebaut und eingerichtet und irgendwie läuft er aber nicht ganz. Ich hatte zuvor ein relativ alten (5/6 Jahre) Windows 10-Build mit DDR4 und schwachen Komponenten wie z.B. den Ryzen 2600X, aber der war blitzschnell und hat nie Probleme gemacht. Wenn ich z.B. Chrome gestartet hab war ich in unter 1 Sekunde drauf und konnte Videos gucken.
Jetzt habe ich um Welten stärkere Komponenten, aber die können irgendwie nicht konstant abliefern (siehe Fragebogen). In Spielen habe ich viel mehr Leistung/FPS, klar, aber trotzdem fühlt sich das System irgendwie träge an. Zur Veranschaulichung hänge ich 3 Links an, die den Sachverhalt mehr oder weniger wiedergeben:



LÖSUNG:

Ich habe mithilfe eines Schraubendrehers das CMOS des Mainboards gecleared und die Probleme sind verschwunden. Seitdem läuft der Rechner flüssiger. Das einzige verbliebene "Problem" ist das mit dem Lautstärkeregler, aber @olEn hat ja bereits erläutert, dass ich da nicht der einzige bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
EmboSlice schrieb:
Gigabyte Control Center neuinstalliert
für was braucht man das? Solche Programme machen gerne mal Streß

EmboSlice schrieb:
ch habe stets alle Windows-Updates durchgeführt
und wie genau hast du Windows installiert? Komplett neu installiert, wenn ja wie?

Neuestes Bios eingespielt?

Schneller/Ultrafast Systemstart im Bios mal abgestellt?

RAM XMP Profil an oder deaktiviert?


Temperaturen des Systems sind in Ordnung, auch unter Last?

Funktioniert die AIO denn? (beide Schläuche warm?)
 
wolve666 schrieb:
für was braucht man das?
Weiß ich gar nicht, deinstalliere ich jetzt mal

  • Der Rechner ist komplett neu und ich habe direkt Windows 11 mit einem USB-Stick draufgeladen (mit Key)
  • Schnellstartoptionen sind allesamt ausgeschaltet
  • XMP ist an
  • Temperaturen nie zu hoch, selbst bei Stresstests (Cinebench und Heaven Benchmark)
  • AiO-Lüfter drehen, die Schläuche sind jetzt nicht wirklich bemerkbar warm
Achja und PBO ist ebenfalls an
 
EmboSlice schrieb:
Trident Z NEO 32GB CL30 (XMP an)
welcher genau ? kann sein das er die Timings und den Takt nicht mitmacht
EmboSlice schrieb:
Ich habe das aktuellste BIOS-Flashback für mein Motherboard geladen
sprich aktuellstes Bios von der Herstellerseite aufgespielt ?
 
Der CL 30 6000 MHz.
Ja genau, Version F5a von der HP von Gigabyte
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das genau geht. Ursprünglich war der Gedanke auch bewusst etwas mehr zu zahlen um sich mit solchen Problemen nicht rumschlagen zu müssen. Ich habe mal ein paar Screenshots aus dem BIOS gemacht:
 

Anhänge

  • IMG_2077.jpeg
    IMG_2077.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 169
  • IMG_2078.jpeg
    IMG_2078.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 167
  • IMG_2079.jpeg
    IMG_2079.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 160
EmboSlice schrieb:
Ursprünglich war der Gedanke auch bewusst etwas mehr zu zahlen um sich mit solchen Problemen nicht rumschlagen zu müssen
da hilft auch kein Geld wenn der Speichercontroller der CPU nicht mehr hergibt und dies kann wegen Siliconlottery genauso wie beim übertakten oder undervolten, mal besser oder schlechter gehen da jeder Chip im Grunde ein Unikat ist

ja geh halt mal da beim EXPO Profil rein und schau ob du dort auf 5600 stellen kannst mit deinen CL30 Timings
Ergänzung ()

@EmboSlice ansonsten halt bei deinem letzten Screenshot alle 6000er Werte drunter manuell übernehmen und eintragen, nur halt nicht den Takt und stell da dann bei Frequency 5600 ein, sofern da kein weiteres EXPO Profil auswählbar ist, in deinem ersten Screenshot unter "Extreme Memory Profile"
 
Ich würde mal probieren ob es ohne GPU funktioniert, du hast ja ne iGPU mit der du testen kannst!
Die neuen RX7000er zicken leider oft etwas rum ...
 
Auf 5600 konnte ich leider nicht stellen, so eine Option gab es nicht. Nur EXPO an oder aus.
Verak Drezzt schrieb:
bei deinem letzten Screenshot
Ist das denn richtig, das alle Optionen angekreuzt sind (Current, JEDEC,..)? Oder soll ich ganz rechts alles ausfüllen und beim Rest dann die Kreuze wegmachen?

Die GPU ist sogar schon die zweite. Die erste hatte ich weggeschickt, weil ich dachte, dass es daran läge 😅
 
Ich habe den Gigabyte Crap mal probeweise installiert. Manche lieben schlechte Filme und SchleFaz und ich mag miese Software. Der Gigabytekram ist die größte Schei.e, die ich je gesehen habe. Noch schlimmer als der Müll von MSI. Jeder Programmierer, den ich so kenne und der Ehre im Leib hat, würde sich für so eine Software schämen und sein Haus allerhöchstens mit einem Sack über den Kopf verlassen.

Auf ein System gehören das neueste BIOS, ein aktiviertes XMP Profil, die korrekten Treiber und die präferierten vulgo nützlichen Programme. Nicht mehr und nicht weniger. Herstellersoftware ist zumeist ohne Liebe zusammengerotze Software. Auch nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: idefix--211, C16+4, Verak Drezzt und eine weitere Person
@EmboSlice denke er übernimmt dann dein manuelles Profil sobald du es aktivierst und die Werte einträgst, kannst dann im Taskmanager unter Leistung->Arbeitsspeicher->Geschwindigkeit, rechts unten sehen, sofern das Fenster nicht klein ist, auseinanderziehen
 
Die Verzögerung beim Lautstärkeregler im ersten Video habe ich auch seit kurzem. Das hat aber ansonsten keine Auswirkungen, soweit ich es feststellen konnte.
Woher das kommt würde ich auch gerne wissen. Hardware(-Einstellungen) habe ich nicht verändert, muss von Windows/Software kommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmboSlice
Affenzirkus schrieb:
[..]Der Gigabytekram ist die größte Schei.e, die ich je gesehen habe[..] Auf ein System gehören das neueste BIOS, ein aktiviertes XMP Profil, die korrekten Treiber und die präferierten vulgo nützlichen Programme. Nicht mehr und nicht weniger[..]
Sehe ich genauso. Bin grad auch mal meine Software-Liste durchgegangen und muss sagen da ist nur das nötigste drauf. Nur Treiber und 1 Spiel.

@Verak Drezzt , das runtertakten habe ich jetzt schon mal hinbekommen. 3x den rechner runter- und wieder hochgefahren, der Blackscreen kam jetzt nicht noch einmal. So weit so gut. Das Problem mit der Wiedergabe kann ich jetzt aber leider nicht triggern, das wird die Zeit zeigen.
Angenommen es läuft jetzt 1 Woche lang geschmeidig, kann man dann davon ausgehen, dass es am RAM lag?
Weil ich den dann retournieren und neu kaufen würde. Wenn ich CL30 6000MHz bezahle, dann erwarte ich mit EXPO auch CL30 6000MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ersten Video sieht für mich alles normal aus, das dritte Video beginnt ja schon mit Blackscreen was ist dort das Problem?
Und zum zweiten Video:
  • welche Addons hast du im Browser?
  • wie verhält sich ein anderer Browser (Firefox, Edge usw) ?
  • bist du mit LAN verbunden und wie schnell ist dein Internet?
 
Das dritte Video zeigt das Hochfahren des Rechners. Der Blackscreen zu Beginn ist ja ganz normal, aber der danach meines Erachtens nach nicht und dass er mich zur Eingabe führt auch nicht.

Addons habe ich nur uBlock und Internet sind 100MBit Telekom, daran kann es nicht liegen. Andere Browser werde ich mal versuchen, sobald dieses Problem wieder auftaucht.
 
EmboSlice schrieb:
Wenn ich CL30 6000MHz bezahle, dann erwarte ich mit EXPO auch CL30 6000MHz
wie schon zuvor beschrieben liegt es da weniger am Ram, als an deiner CPU, glaub offz. von AMD ist der 7600 für 5200 CL40 freigegeben, alles drüber ist dann OC und wird dann nicht mehr garantiert und hat wie gesagt was mit der Güte des Chips der CPU, und was der Speichercontroller mitmacht, zu tun
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C16+4
Selbiges gilt aber auch für den 7950X3D. Also dann lieber die CPU retournieren und neu kaufen, bis eine den RAM stemmen kann?
 
@EmboSlice im Grunde würde es so aussehen ja, Siliconlotterey halt, offz. wird 5200 CL40 garantiert und alles drüber kann, muss aber nicht laufen,

würde aber deinen Speicher wohl behalten und später mit einer neueren CPU die diese Werte dann auch schafft entsprechend einstellen oder sogar versuchen dann auf 6400 oder mehr zu übertakten wenn der Speichercontroller als auch die Chips das mitmachen

6000er CL30 sind halt sehr scharfe Timings und vielleicht macht ja dein 7600 CL32 oder CL36 bei 6000MHz mit, aber wenn 5600 CL30 jetzt stabil laufen, nimmt sich das nicht wirklich etwas
 
Übertakten möchte ich manuell ehrlich gesagt nichts. Ich möchte einfach nur, dass mein Traum-Setup einwandfrei funktioniert. An sich sollte die CPU ja ausreichen.

Mainboard und Netzteil haben damit also nichts zu tun?
 
Zurück
Oben