kuhnikuehnast
Ensign
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 250
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und mich bei meiner PC-Planung unterstützen:
Mein jetziger PC (Intel I7-3770 K / RTX 1070) kommt immer mehr an seine Grenzen und muss ausgetauscht werden. Ergo muss ein neuer Rechner her! :-)
Ich habe auch mal wieder richtig Lust mir selbst was zusammenzubasteln.
Ursprünglich hatte ich auf den Launch der Core Ultra Serie von Intel gehofft aber irgendwie liest man da nicht so viel Gutes drüber?
Folgende Anforderungen an den PC habe ich:
Folgende Konfiguration habe ich mir bis jetzt überlegt und freue mich auf Feedback / Ideen und Anregungen:
A: PC
1. CPU
2. Mainboard
3. CPU Kühler
- hier möchte ich einen AIO Wasserkühlung verbauen. LED und Blingbling brauche ich nicht- sie sollte möglichst leise und effizient sein. Ins Auge sind mir da von bequiet! die Silent Loop 2 oder die Pure Loop 2 gefallen- was meint ihr da? Sinnig oder evtl. ein anderes Modell wählen? (Am Besten als 280 mm Variante)
4. RAM
- hier hätte ich gern 2 Riegel à 32 GB. Bin da aber bezüglich Spezifikationen absolut nicht up to date.
5. Speicher
- hier bin ich ja eigentlich auch Markenkind und wollte schon Samsung 990 Pro wählen- die sollen ja aber wohl nicht mehr so ganz aktuell sein (sprich PCIe4 statt aktuell die 5er Variante)?
5.1 Systemplatte:
- Angedacht wäre eine 2 TB Systemplatte (ich stelle jetzt mal die 990 Pro einfach hier rein und es können ja weitere Ideen genannt werden)
5.2 Storage:
- hier hatte ich bislang eine 3,5 '' 3 TB Platte die ich einmal die Woche in den Wechselrahmen geschoben um die Daten zu sichern. Hier wäre natürlich auch ein Update wünschenswert (schnelle Anbindung / irgendwie Wechselrahmen oder so)
6. Grafikkarte
- hier möchte ich auf jeden Fall die CES abwarten- es soll - bestätigt sich der Launch nach den Gerüchten - aber dann eine 5070 Ti werden.
7. Gehäuse
- hier gefällt mir das bequiet Dark Base Pro 901
8. Netzteil
- hier habe ich jetzt mal das be quiet! Straight Power 12 Platinum 1200W ATX3.0 ausgesucht- bin aber für Ideen offen.
B: Peripherie
9. Monitor
- hier brauch ich eure Hilfe / Rat:
ich habe bislang einen DELL U2713H Monitor als Hauptbildschirm und einen 21'' Bildschirm im Hochformat rechts daneben als 2. Bildschirm. Die Lösung mit dem 2. Monitor finde ich echt praktisch (schnell mal ein Worddokument rüber geschoben etc.)
Ich bin jedoch unschlüssig, wie aktuell der Trend ist? Evtl. einen Ultrawide- Bildschirm? Kann man da dann auch so einfach Fenster hin und her ziehen oder ist das dann wieder kompliziert? Oder doch lieber einen Hauptbildschirm und noch einen 2. rechts daneben?
Folgende Anforderungen wären für den / die neuen Monitore jedoch:
10. Maus
habe hier eine MX2 Master- die soll in eine Logitech MX 3 MAster getauscht werden
11. Tastatur
hier reicht eine Logitech K280e voll aus
12. sonstiges
- den Rest habe ich eig. noch und der muss vorerst nicht getauscht werden (Spacemouse, Drucker etc.) :-)
Hoffe, ich habe das hier einigermaßen ausführlich geschrieben und freue mich schon auf eure Ideen und eine anregende Diskussion! :-)
lg kuhni
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und mich bei meiner PC-Planung unterstützen:
Mein jetziger PC (Intel I7-3770 K / RTX 1070) kommt immer mehr an seine Grenzen und muss ausgetauscht werden. Ergo muss ein neuer Rechner her! :-)
Ich habe auch mal wieder richtig Lust mir selbst was zusammenzubasteln.
Ursprünglich hatte ich auf den Launch der Core Ultra Serie von Intel gehofft aber irgendwie liest man da nicht so viel Gutes drüber?
Folgende Anforderungen an den PC habe ich:
- CAD (mache hier viel in meiner Freizeit)
- Spiele (gelegentlich- durch die rel. alte Grafikkarte war da in letzter Zeit nicht mehr viel aktuelles möglich- ich würde aber gern mal wieder grafische Augenweiden genießen :-) (zuletzt war das Assasins Creed :-D )
Folgende Konfiguration habe ich mir bis jetzt überlegt und freue mich auf Feedback / Ideen und Anregungen:
A: PC
1. CPU
- AMD Ryzen 9950X
- alternativ Intel Core Ultra 7 265K
2. Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO (für AMD)
- bei Intel bin ich hier noch etwas ratlos...?
- es sollte irgendwie ein Asus sein, da hab ich gute Erfahrungen mit gemacht und bin da irgendwie ein Markenkind :-)
3. CPU Kühler
- hier möchte ich einen AIO Wasserkühlung verbauen. LED und Blingbling brauche ich nicht- sie sollte möglichst leise und effizient sein. Ins Auge sind mir da von bequiet! die Silent Loop 2 oder die Pure Loop 2 gefallen- was meint ihr da? Sinnig oder evtl. ein anderes Modell wählen? (Am Besten als 280 mm Variante)
4. RAM
- hier hätte ich gern 2 Riegel à 32 GB. Bin da aber bezüglich Spezifikationen absolut nicht up to date.
5. Speicher
- hier bin ich ja eigentlich auch Markenkind und wollte schon Samsung 990 Pro wählen- die sollen ja aber wohl nicht mehr so ganz aktuell sein (sprich PCIe4 statt aktuell die 5er Variante)?
5.1 Systemplatte:
- Angedacht wäre eine 2 TB Systemplatte (ich stelle jetzt mal die 990 Pro einfach hier rein und es können ja weitere Ideen genannt werden)
5.2 Storage:
- hier hatte ich bislang 2 Platten mit 3 TB im Raid 1-Verbund um eine Datensicherung zu gewährleisten. Ich würde von 3,5'' auf jeden Fall auf M.2 wechseln. Auch wäre eine Erweiterung auf 4 TB praktisch.
- ist denn ein RAID 1 Verbund aktuell noch sinnig um die Daten zu sichern? Oder ist das mit den Onboard-Controllern der Mainboards gar nicht zu empfehlen?
- hier hatte ich bislang eine 3,5 '' 3 TB Platte die ich einmal die Woche in den Wechselrahmen geschoben um die Daten zu sichern. Hier wäre natürlich auch ein Update wünschenswert (schnelle Anbindung / irgendwie Wechselrahmen oder so)
6. Grafikkarte
- hier möchte ich auf jeden Fall die CES abwarten- es soll - bestätigt sich der Launch nach den Gerüchten - aber dann eine 5070 Ti werden.
7. Gehäuse
- hier gefällt mir das bequiet Dark Base Pro 901
8. Netzteil
- hier habe ich jetzt mal das be quiet! Straight Power 12 Platinum 1200W ATX3.0 ausgesucht- bin aber für Ideen offen.
B: Peripherie
9. Monitor
- hier brauch ich eure Hilfe / Rat:
ich habe bislang einen DELL U2713H Monitor als Hauptbildschirm und einen 21'' Bildschirm im Hochformat rechts daneben als 2. Bildschirm. Die Lösung mit dem 2. Monitor finde ich echt praktisch (schnell mal ein Worddokument rüber geschoben etc.)
Ich bin jedoch unschlüssig, wie aktuell der Trend ist? Evtl. einen Ultrawide- Bildschirm? Kann man da dann auch so einfach Fenster hin und her ziehen oder ist das dann wieder kompliziert? Oder doch lieber einen Hauptbildschirm und noch einen 2. rechts daneben?
Folgende Anforderungen wären für den / die neuen Monitore jedoch:
- 4 K,
- matt
- Lautsprecher onboard
- evtl. HDR-fähig
- gewisse farbtreue (mein Dell hatte ich mir damals gekauft als ich noch viel Fotografie gemacht habe und den konnte man gut kalibrieren)
- bei OLED bin ich unschlüssig bzw. etwas besorgt- einbrennende Inhalte, gerade bei PC- Monitoren und "Standbilden" können da ja wirklich vorkommen. Auch wird der Bildschirm komplett ausgeschaltet wenn der PC nicht benutz wird ("monitor cycling" ist da nicht möglich)
10. Maus
habe hier eine MX2 Master- die soll in eine Logitech MX 3 MAster getauscht werden
11. Tastatur
hier reicht eine Logitech K280e voll aus
12. sonstiges
- den Rest habe ich eig. noch und der muss vorerst nicht getauscht werden (Spacemouse, Drucker etc.) :-)
Hoffe, ich habe das hier einigermaßen ausführlich geschrieben und freue mich schon auf eure Ideen und eine anregende Diskussion! :-)
lg kuhni
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- noch unklar- zuletzt war es Assasins Creed- ich würde gern mal wieder was Bildgewaltiges spielen
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 4k
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- mind60
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- CAD- hier vor Allem Fusion 360
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- leiser PC
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 2
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- eigentlich sollte alles neu sein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ich denke der Rahmen sollte so bis 6000 € liegen
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Februar 2025
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- sehr gut
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.