Hi,
Ich würde gerne meine 6 Jahre alten PC rund um den XEON 1230-V3 ersetzen. Dabei wollte ich einige Komponenten behalten und nur manche austauschen.
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Hauptsächlich Spielen, gelegentlich Programmieren nichts Besonderes
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
BFV, WC3 Reforged, aktuelle Games. Gespielt wird auf 1080p 144Hz Freesync
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Standard Overclocking des Rams, mal sehen was bei den neuen Ryzen so geht, soll ja nicht viel sein. Vielleicht All Core Turbo
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1080p 144Hz Freesync, 1 Monitor
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Knapp 400€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Immer Stückweise, das was nötig ist
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bald, momentan noch ASUS Cashback Aktion, AMD Spiele Aktion
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst
Wie oben beschrieben wollte ich doch manches noch behalten, neu gebracuht werden würde CPU, MB, RAM.
Als neue Komponenten stelle ich mir vor:
R5 3600 oder doch eher den alten R7 2700x ??
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18
ASUS ROG Strix B450-F Gaming mit 40€Cashback noch für knapp 80€ zu holen
Ich würde dies bei mir in der nähe besorgen, kostet dann in etwa 390€, Online mit Versand kommt es fast aufs gleiche raus. Vorteil wäre das kostenfreie BiosUpdate, falls es das Strix wird. Aber genau da ist meine Frage, ob das Board gut ist bzw. ob ich nicht besser dieses nehmen sollte. Ist wohl die aktuelle Standardempfehlung. Von der Austattung gefällt mir das Asus besser, wie es mit Übertackten aussieht weiß ich nicht, das wäre nett zu erfahren.
Hat jemand einen Verbesserungsvorschlag?
Viele Grüße
Ich würde gerne meine 6 Jahre alten PC rund um den XEON 1230-V3 ersetzen. Dabei wollte ich einige Komponenten behalten und nur manche austauschen.
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Hauptsächlich Spielen, gelegentlich Programmieren nichts Besonderes
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
BFV, WC3 Reforged, aktuelle Games. Gespielt wird auf 1080p 144Hz Freesync
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Standard Overclocking des Rams, mal sehen was bei den neuen Ryzen so geht, soll ja nicht viel sein. Vielleicht All Core Turbo
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1080p 144Hz Freesync, 1 Monitor
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Prozessor (CPU):Intel Xeon E3 1230-V3
- Arbeitsspeicher (RAM):16Gb DDR3 1600Mhz
- Mainboard:Asrock B85 Pro4
- Netzteil:Thermaltake irgendeine Stadt ca500W, wollte ich erstmal weiter benutzen
- Gehäuse: ATX-Größe, wird weiter benutzt
- Grafikkarte:Gainward Phoenix GS GTX 1060 -> verwende ich weiterhin
- HDD / SSD: genügend vorhanden
- Kühler: Scythe Mugen4 oder Brocken Eco
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Knapp 400€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Immer Stückweise, das was nötig ist
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bald, momentan noch ASUS Cashback Aktion, AMD Spiele Aktion
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst
Wie oben beschrieben wollte ich doch manches noch behalten, neu gebracuht werden würde CPU, MB, RAM.
Als neue Komponenten stelle ich mir vor:
R5 3600 oder doch eher den alten R7 2700x ??
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18
ASUS ROG Strix B450-F Gaming mit 40€Cashback noch für knapp 80€ zu holen
Ich würde dies bei mir in der nähe besorgen, kostet dann in etwa 390€, Online mit Versand kommt es fast aufs gleiche raus. Vorteil wäre das kostenfreie BiosUpdate, falls es das Strix wird. Aber genau da ist meine Frage, ob das Board gut ist bzw. ob ich nicht besser dieses nehmen sollte. Ist wohl die aktuelle Standardempfehlung. Von der Austattung gefällt mir das Asus besser, wie es mit Übertackten aussieht weiß ich nicht, das wäre nett zu erfahren.
Hat jemand einen Verbesserungsvorschlag?
Viele Grüße