Neuer PC oder sogar "nur" ein Upgrade? (WQHD rdy)

Iwilein

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
30
1. Möchtest du mit dem PC spielen? jop
  • Welche Spiele genau? Ready or not, BF2042, Cities: Skylines, Cyberpunk, ANNO 1800, Assassins Creed Valhalla,..
  • Welche Auflösung? WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? mittel - hoch
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? um die 60 sollten es mindestens sein, alles drüber wäre natürlich top :p

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hauptsächlich Gaming.
Fotografie ist aber auch ein Hobby nutze dazu Photoshop Lightroom hauptsächlich

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nope weder noch

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Habe 2 Monitore beide über DP angeschlossen.

1x 27 Zoll WQHD 144hz , G-Sync wird unterstüzt
https://www.lg.com/de/monitore/lg-27gn800-b

1x 24 Zoll Full-HD 144hz, G-Sync wird unterstützt
https://www.asus.com/de/displays-desktops/monitors/gaming/vg258q/

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 1000€ (

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten? ein paar Wochen warten wären kein Problem...:)

8. Möchtest du den PC

  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?)
 
BIOS updaten, 5800X3D drauf, RX 6800 rein, Sache gegessen.
Dafür reicht auch das SP11 noch aus.
 
yup. sehe ich auch so.
eventuell 32gb, für anno z.b naja, und auch die bilbearbeitung mag viel ram.
16 ist "ok", aber halt seit einer dekade plus "ok".
 
Iwilein schrieb:
G.Skill Aegis 16GB DDR4 3000 CL16 Dual Kit
Anno mag mehr als 16GB. Sprich 32 davon.

Iwilein schrieb:
Nach einem BIOS Update einen 5600 (ohne x ohne g), oder den vergleichsweise teuren 5800x3D.

Iwilein schrieb:
BeQuiet 550w Straight Power 11
Das wird sehr eng für eine 4070ti, die zudem nicht ins Budget passt. Bleibt fast nur noch eine RX6800, die zurzeit nicht mehr so günstig sind, wie sie es mal waren. Und die RTX3060 ist ja keine SOOO schlechte Karte ...

Eine RX6800 mit Undervolting könnte man an das Netzteil hängen.
 
5800X3D würde natürlich gut passen. Auch ein Upgrade auf 32GB RAM wäre bei den Spielen eine sinnvolle Überlegung.

Das alte Mainboard unterstützt allerdings kein PCIe 4.0, wobei in den wenigen Tests, die ich zu dem Thema gesehen habe, selbst bei einer 4090 immer noch kaum ein praktischer Unterschied zwischen PCIe 3.0 und 4.0 sichtbar wird.
 
für den 5800X3D dann auch ein neuer Kühler nehme ich an?

Falls neue Graka würde ich eigtl. gern bei Nvidia bleiben wegen Raytracing, aber soll ja mit AMD auch möglich sein, oder? (sorry bin nicht mehr auf dem neusten Stand...^^)
 
Iwilein schrieb:
für den 5800X3D dann auch ein neuer Kühler nehme ich an?
Der ist relativ sparsam beim Zocken, ich meine sogar stets unter 50W, kannst du ruhig mit dem aktuellen probieren.

Raytracing geht auch mit AMD, du hast halt (deutlich) weniger Leistung. Ob das in der Leistungsklasse so relevant ist ist eine andere Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iwilein
Iwilein schrieb:
Falls neue Graka würde ich eigtl. gern bei Nvidia bleiben
Musst halt deutlich mehr Geld in die Hand nehmen um was vergleichbares zu bekommen, was nicht über den VRAM limitiert ist. Selbst eine 3080 ist zu deiner jetzigen diesbezüglich ein Rückschritt.

Den CPU-Kühler kannst du behalten, reicht dicke für den 5800X3D. Man muss nur die Lüfterkurve richtig einstellen, der X3D hat halt wie jeder aktuelle Prozessor hohe Spitzentemperaturen. Die haben aber was mit der Bauweise und Auswertung und nicht mit der Abwärme des Prozessors zu tun.
 
Wenn du bei WQHD mit mindestens 60 fps auch noch Raytracing willst, musst du ab einer 3080 oder drüber einsteigen und je nach Titel auch noch DLSS zuschalten.

AMD kann auch Raytracing, aber mit weitaus mehr Einbussen, wobei FSR aber auch helfen kann.
Mit dem beschränkten Budget würd ich davon also Abstand nehmen und die Anforderungen entsprechend anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iwilein
Danke euch auf jeden Fall für die Vorschläge! :)
Ich würde wohl erstmal in die CPU und neuen RAM investieren und bei Zeit die Graka tauschen - noch bin ich ja soweit zufrieden. Dachte nur für WQHD wäre eine andere Graka besser geeignet als die 3060. (also. klar, gibt es da bessere Karten.. aber halt zZ außerhalb meines Budget Rahmens D:)
 
Zurück
Oben