Neuer PC Office und auch Gaming

Grashoim

Newbie
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
2
Hallo,

nach 11 Jahren soll jetzt mal wieder ein neuer PC her !


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …WoT, Simulationen
  • Welche Auflösung? Full HD (1920x1080)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …hoch
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …60+

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…Standard Office Programme und AutoCAD LT

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…Leise, Beleuchtung wäre gut, reicht auch ohne RGB

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Habe einen iiyama GB2770HSU-B1, 27" FHD, 165Hz, AMD FreeSnc
iiyama G-Master GB2770HSU-B1 Red Eagle ab € 228,69 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)


Habe noch einen 11 Jahre alten Terra PC mit einem i3 530, von dem wird aber nichts mehr verwendet.

Gekauft für den neuen Rechner hab ich schon folgende Teile. (waren alles Angebote)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…800 - 1000 € für den Rest

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…bis max. Ende August will ich die restlichen Komponenten kaufen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
…Selbst zusammen bauen, werde es zumindest versuchen, gerne auch mit Forumshilfe.

Hab schon vieles hier im Forum gelesen und jetzt mal folgende Teile rausgesucht.

Beim Prozessor bin ich mir aber nicht sicher, ob ich nicht gleich den Ryzen-7-5800X nehmen sollte. Brauchen werde ich diesen wahrscheinlich nicht für meine Anwendungen, aber wie heißt es immer " haben ist besser als brauchen"
Macht es Sinn den 5800X im Eco-Modus zu betreiben, oder doch eher den 5600X nehmen?

Passt das so, oder gibts es noch Verbesserungsvorschläge?

Vielen Dank schon mal im voraus !
 
Zuletzt bearbeitet:
5800x ist ja im Budget, der kühler den du gewählt hast, kann den auch gut kühlen und wenn du PCs gerne länger nutzt, siehe jetzt 11 Jahre, dann nimm einfach den mit 8 Kernen😁
Ich würde da nicht lange überlegen,
Rest passt soweit halbwegs. SSD halt eine m2 Alla es blue mit 1 TB und erst Mal Ruhe haben. Soweit meine Meinung.

PS: am Gehäuse könnte man ein wenigs sparen Alla Lian Li Lancool 2 oder bequiet 500 DX. Die üblichen Verdächtigen... Und Recht viel schlechter dürften die auch nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Danke für die schnellen Antworten schon mal.

Das Pure Base 500 DX Gehäuse hatte ich auch schon in meiner Planung. Am Phantek gefällt mir halt besser das es eine leicht abnehmbare Front / Deckel hat und vor allem das die Anschlüsse, USB, Schalter usw. auch nach vorne und nicht nach oben rausgeführt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben