Neuer PC rund um 6700XT

commandos2

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2021
Beiträge
339
Guten Tag zusammen,
ich möchte mich im vorhinein entschuldigen, weil ich nicht auf dem neusten Hardware-Stand bin, weswegen ich mich an euch wende. Da es fast monatlich neue Hardware gibt, kommt man mal schnell durcheinander. Ich habe eine 6700XT von meinem Bruder geschenkt bekommen und würde gerne diesen Anlass dazu nutzen, einen neuen PC zu bauen. Bin ganz einfach gestrickt und habe keine hohen Anforderungen. :)

- Der neue PC sollte zwar auf die 6700XT abgestimmt sein, es kann aber sein dass bald eine 6800XT zur Verfügung steht und vielleicht behält man des Aspekt bei der Zusammenstellung im Hinterkopf.

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? : RDR2, vor allem den Microsoft Flight Simulator 20 (ich weiß, RTX wäre besser), Watch Dogs Legion, AC Valhalla
  • Welche Auflösung? : 2560x1080
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? : Hoch, Custom Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60-75 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche
Bitte kein RGB-Quatsch oder Wasserkühlung. OC dagegen sehr gerne, vor allem die CPU. Die Lautstärke ist mir nicht besonders wichtig. Da die Grafikkarte den Großteil der Geräuschkulisse macht und diese schon gekauft wurde, spielt dieser Aspekt keine große Rolle.
Dazu hätte ich gerne
  • 1x250GB SSD für das OS
  • 1x 1TB SSD als Gaming-Festplatte

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

2x Monitore, Hauptmonitor 75hz @2560x1080 mit FreeSync, zweiter Monitor für Filme&Serien neben Gaming @1920x1080

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Würde den PC gerne ganz lassen und weiter benutzen.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Auch da verlasse ich mich auf euer Wissen. 800 € (+- 200€ ?!?)

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In 1-3 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue selbst, sonst komme ich mir absolut unnütz vor.

Danke im Voraus für eure Hilfe.
 
Moin,

commandos2 schrieb:
OC dagegen sehr gerne, vor allem die CPU.
Die Zeiten von Sandy Bridge sind vorbei wo man noch mal eben 1Ghz aus der CPU herausquetschen konnte, egal ob Intel oder AMD die laufen mehr oder weniger von Haus aus am Limit.
Wenn dann besser über Ram OC noch etwas herausholen, da sind noch ein paar % drin.

commandos2 schrieb:
  • 1x250GB SSD für das OS
  • 1x 1TB SSD als Gaming-Festplatte
Woher hält sich eigentlich die Sache, dass man für das OS zwingend eine Mini SSD anschaffen muss?
Wenn noch eine kleinere SSD vorhanden ist, kein Problem kann man machen extra kaufen würde ich sie aber nicht P/L ist bei 250GB einfach zu schlecht, besser einfach eine extra Partition für das OS erstellen.

Für die Zusammenstellung:
AMD Ryzen 7 5800X
MSI MPG B550 Gaming Plus
Crucial Ballistix rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600 (eigenet sich auch gut für OC, hier mehr zu dem Thema)
Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD 1TB
Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 (reicht auch locker für eine 6800XT)
be quiet! Pure Base 500DX schwarz
Arctic Freezer 34 eSports DUO rot

Beim 5800X lohnt es sich, das PPT auf 90W zu senken, kostet kaum Leistung, du sparst ~50W und die CPU ist weit kühler dadurch auch weniger Lautstärke der Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PCTüftler, Thorque, commandos2 und eine weitere Person
commandos2 schrieb:
Bitte kein RGB-Quatsch oder Wasserkühlung.
Stimme ich zu.
commandos2 schrieb:
OC dagegen sehr gerne, vor allem die CPU.
Hier weniger. Mit OC der CPU ist kaum noch was zu holen außer ein schnelles Ableben der CPU.

Alternativ zu Oben ein Gehäuse das nicht leuchtet:
https://geizhals.de/corsair-4000d-airflow-schwarz-cc-9011200-ww-a2373407.html
3x https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork und commandos2
Da meine letzte CPU noch zu Haswell Zeiten gekauft wurde und die Leistung zum ersten Mal wirklich spürbar wurde, dachte ich es würde immer noch so laufen, aber dafür hat man ja euch Experten. Mein alter i5 4670k lieft über Jahre auf 4,6Ghz und lebt sogar heute noch. Aber dann weiß ich wenigstens Bescheid. Werde mich dann ins Ram OC einlesen.

Also wenn die angesagten Spiele auf dem System mit der Auflösung und High/Ultra Settings laufen, dann schick ich die Bestellung gleich raus.
Ich danke euch vielmals.
 
@commandos2
Mein 2500K hat auch die 4Ghz Grenze überschritten aber wie gesagt die Zeit ist vorbei.

Was die Settings angeht, mit Ultra kann man jedes noch so teure System in die Knie zwingen aber mit etwas angepassten Settings sehe ich da kein Problem.
Beim FS2020 muss man halt auch immer die grottige Optimierung bedenken, aber soll ja wohl bald ein größeres Update kommen was dann auch DX12 integriert, kann mir vorstellen, dass besonders AMD Karten davon profitieren können.

Achja wenn einen die Beleuchtung beim 500DX stört lässt sich auch abschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandos2
Vollkommen richtig. Selbstverständlich meinte ich custom Ultra settings. Raytracing&Co. kann haben wer will. Ich habe bei meinem Bruder ein 4K Setup begutachten dürfen und ich bin absolut nicht überzeugt, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Vielleicht haben andere Menschen auch bessere Augen als ich, keine Ahnung. Habe zwar nie eine Brille gebraucht, will aber auch niemanden auf die Füße treten. :)
 
Mork-von-Ork schrieb:
Achja wenn einen die Beleuchtung beim 500DX stört lässt sich auch abschalten.
oder man schließt sie erst gar nicht an:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandos2
commandos2 schrieb:
Mein alter i5 4670k lieft über Jahre auf 4,6Ghz und lebt sogar heute noch.
Heutige CPUs laufen ab Werk nahe an der Grenze des Siliziums. Es geht eigentlich nur noch darum, wie viel Strom die CPU verbrauchen darf, was das MC-Boostverhalten beeinflusst. Intel ist zb extrem vom Powerbudget abhängig.
Und OC setzt eigentlich immer die Lastregelung außer Kraft die dafür sorgt, dass die CPU Spannung im Idle stark reduziert wird. Bei den kleinen Strukturen mittlerweile reagieren die Prozessoren sehr empfindlich auf dauerhaft hohe Betriebsspannung. Die ganze Regelung ist mittlerweile zu komplex für klassisches OC. Weshalb man mittlerweile eher auf Parameter der Regelung Einfluss nimmt. Wie zb das PPT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4 und commandos2
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandos2
Deathangel008 schrieb:
oder man schließt sie erst gar nicht an:D

So wird es gemacht. Habe gegen Dezember meisten einen Tannenbaum in der Wohnung der dann geschmückt wird, von daher ist schon für Beleuchtung gesorgt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulciber, -> m1 <- und tony_mont4n4
So Bestellung wurde abgeschickt, allerdings überlege ich gerade noch ob sich der 5800X für 400 Euro lohnt, oder ob man nicht die gleiche Leistung mit einem 5600X für 250 Euro haben kann. Es werden weder Videos bearbeitet noch gestreamt. Ist keine Budget Frage, sondern reines Interesse.
Habt ihr vielleicht 1-2 Sätze über zu diesem Thema ?
Danke euch.
 
@commandos2:
je länger du die plattform nutzen willst desto eher werden sich die zusätzlichen kerne auszahlen. gibt jetzt schon games wie Cyberpunk 2077 in denen der 5800X deutlich vor dem 5600X liegt. das werden in zukunft sicher nicht weniger werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandos2
commandos2 schrieb:
So Bestellung wurde abgeschickt, allerdings überlege ich gerade noch ob sich der 5800X für 400 Euro lohnt, oder ob man nicht die gleiche Leistung mit einem 5600X für 250 Euro haben kann.
In Cyberpunk bringt der 5800X schon heute ~20% mehr Leistung als der 5600X, aktuelle Konsolen haben ebenfalls 8 Kerne von daher würde ich in der Zukunft auch mit mehr Spielen rechnen, die von 8 Kernen profitieren.
Am Ende kommt es aber immer auf das jeweilige Spiel an, beim FS wird es stand heute wohl nicht viel bringen, Stichwort grottige Optimierung, kann sich aber natürlich noch ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandos2
commandos2 schrieb:
So wird es gemacht
Wobei die Beleuchtung des 500DX eher dezent ist ... würde sie dennoch einfach mal anschließen und begutachten. ;)

Ansonsten viel Spaß mit dem System!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandos2
Zurück
Oben