Neuer PC - Stürzt bei Spielen ab / "Schnee" beim Start

HerbertBelau

Newbie
Registriert
März 2020
Beiträge
7
Hallo allerseits,

habe mir in Anlehnung an den Kaufberatungs-Threat einen neuen Rechner zusammengebaut.
Dies ist das Setup:
AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz
8GB Powercolor RX 5700XT Dual DDR6 (Retail)
MSI B450-A Pro MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
32GB (2x 16384MB) Crucial Ballistix Sport LT V2 Dual Rank grau DDR4-3000 DIMM CL15-16-16 Dual Kit
1000GB Crucial MX500
550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

Angeschlossen ist das ganze an einem 34' MSI UWQHD Monitor.
Meine Radeon Software-Version ist 20.2.2


Das Fehlerbild sieht wie folgt aus:
Ich starte ein Spiel, z.B. "Counter Strike: Global Offensive" und entweder direkt oder wenn das eigentliche Spiel startet (ich also in der Ego-Perspektive bin) sieht das Bild wie folgt aus (man sieht "Schnee" - keine Ahnung wie ich das beschreiben soll):
IMG_20200321_002823.jpg


Danach muss ich den Computer hart ausschalten (Schalter gedrückt halten).
Einen Verdacht habe ich inzwischen selbst:
Dass das Netzteil möglicherweise zu wenig Leistung bringt.
Ich habe nochmal eine Nummer größer bestellt (750W).

Meine Frage an Euch:
Kommt das mit dem Fehlerbild hin, oder ist das ein anderes Problem?


1.000 Dank im Voraus.
VG










-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls es hilft, hier
Auszüge von CPU-Z und GPU-Z, falls andere Infos sinnvoller wären gebt eine Info, dann liefere ich das nach.
Desktop-20_GPU_Z.gif
1_CPU-Z_CPU.jpg
2_CPU-Z_Caches.jpg
3_CPU-Z_Mainboard.jpg
4_CPU-Z_Memory.jpg
 
Das Netzteil sollte reichen (550 W) , 750 W braucht es nicht.
Ist eine andere Grafikkarte zum testen da, oder kannst du deine woanders testen ?

Wie ist die Grafikkarte am Monitor angeschlossen ?
Karte schon anders angeschlossen ?
 
kannste bilder vom innenleben posten? eventuell liegt da das problem. das netzteil sollte reichen. bios von mainboard auf dem neuesten stand? meine vega 56 funktionierte auch nicht mit altem bios. am besten von allen updaten, gpu und mainbaord. welche amd treiber werden verwendet? die neusten 20.2?
 
sr-71 schrieb:
Das Netzteil sollte reichen (550 W) , 750 W braucht es nicht.
Ist eine andere Grafikkarte zum testen da, oder kannst du deine woanders testen ?
Leider nein. :(
Der Rechner ersetzt einen kaputt gegangen Laptop, daher ist nix zum verwerten oder testen da.

Ich kam auf das Netzteil, weil in der Artikelbeschreibung von der Grafikkarte angegeben wird, dass mindestens 750W benötigt werden.... Ist das von Relevanz oder kann ich das ignorieren?
 
Das kann man ignorieren, da das be quiet einen guten wirkungsgrad aufweist und die gelieferte Stromstärke mehr als ausreicht.

Funktioniert der Windows Desktop normal ?
Funktioniert alles im abgesichtertem Modus ?
 
Es schadet nicht ein größeres Netzteil zu haben....im idle wirst du ein paar Watt mehr verbrauchen und beim Spielen ein paar Watt weniger.....kostet halt in der Regel mehr in der Anschaffung.

Wichtig ist, das es ein ordentliches Netzteil ist, das mit den Lastwechseln moderner Hardware zurechtkommt.

Ansonsten kann es auch einfach defekt geliefert sein....sowas passiert immer Mal.....da würde ich aber eher die Grafikkarte im Verdacht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerbertBelau
Slashchat schrieb:
kannste bilder vom innenleben posten? eventuell liegt da das problem. das netzteil sollte reichen. bios von mainboard auf dem neuesten stand? meine vega 56 funktionierte auch nicht mit altem bios. am besten von allen updaten, gpu und mainbaord. welche amd treiber werden verwendet? die neusten 20.2?
Die Updates von MSI zum Motherboard habe ich alle durchgeführt, das beinhaltet die Chipset-Treiber und den Bios.
AMD Treiber ist 20.2.2, also der neueste.
Hier Fotos vom Innenleben.

IMG_20200321_230100.jpg
IMG_20200321_230028.jpg
IMG_20200321_230020.jpg

Ergänzung ()

Windows läuft einwandfrei. Schreibe an dem Rechner diesen Post.

Habe auch die Grafikkarte in Verdacht. War halt nur unsicher, ob es daran liegt dass sie wenn 3D Anwendungen starten mehr Strom braucht und deswegen das System crasht (Netzteil zu schwachbrüstig) oder crasht weil sie kaputt ist. Irgendwelche Ideen wie ich das testen kann? Ohne eine 2. Grafikkarte vor Ort zu haben...?
 
Kannst Du die Karte mal etwas undervolten? Vielleicht verhält sie sich dann anders ... macht sie das nur bei AAA Titeln oder auch bei etwas schlichteren Anwendungen zB beim Cinebench ? (gut, wirklich schlicht ist der nicht)

Schau Dir doch mal die Temp. der GPU an ... verhält die sich seltsam, oder steigt sie langsam bei Lasterhöhung an, so wie es normal sein sollte.
 
Hi, Cinebench ausgeführt. Das lief einwandfrei.
Dann habe nochmal den aktuellsten Treiber installiert (20.3.1). Nochmal Counter Strike gestartet - gleiches Bild, direkter Crash/Schneebild gem. Screenshot oben.
MSI Afterbruner zeigt mir eine Höchsttemperatur der GPU von 58 Grad an. Würde mich auch wundern wenn die sehr hoch wäre - da die Spiele ja immer direkt abstürzen und die Grafikkarte keine Zeit hat sich warm zu laufen.

-.-

Irgendwer noch Ideen?
 
Zurück
Oben