Hi,
ich suche mir gerade Komponenten für einen neuen PC zusammen.
Budget ca. 1.000 €. Soll vor allem für Videobearbeitung und zocken reichen:
Nach einigem Lesen und Diskussionen soll es sowas werden:
Festplatte: WD Blue mit 3 TB Western Digital WD Blue 3TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Frage hierzu noch: Ich könnte evtl. meine alte 3 TB - Platte weiterverwenden. Dann würde ich mir hier eine neue kaufen, die dann als Netzwerkfestplatte an der FritzBox hängt. Ebenfalls 3 TB. Sollte es dann ein anderes Modell (z.B. die Red-Version von WD) sein? Und welches externe Gehäuse dann? Sollte halt was sein, was bei Nicht-Benutzung (nicht-zugriff) sehr wenig Strom benötigt. Oder gleich eine "komplette" externe Festplatte (welche?)?
SSD: Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU-Kühler: Der ELK Alpenföhn
Gehäuse: Nanoxia deep silence 3 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 400W be quiet! Straight Power 10 400W Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Grafikkarte: Da würde ich noch etwas warten bis es die RX480 mit vernünftigen Custom-Modellen gibt bzw. was die neue GTX1060 so drauf hat.
CPU/Mainboard/RAM:
I7-6700 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland
dazu dann das Mainboard: Gigabyte GA-Z170-HD3P http://geizhals.de/gigabyte-ga-z170-hd3p-a1306462.html?hloc=de
Alternative wäre ein I7-6700K (ca. 30 € mehr) und dann das MSI Z170A Tomahawk (ca. 10 € mehr als das Gigabyte).
Die Alternative mit dem "K" ist damit ca. 40 € teurer, dafür gibt's durch das Mainboard aktuell 45 € Cashback. Also komm ich auf dem gleichen Preis raus.
Arbeitsspeicher:
16GB G.Skill RipJaws 4 blau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit bzw. wo ist denn der Unterschied zwischen dem RipJaws 4 und V? https://geizhals.de/?cmp=1301246&cmp=1326602
Dann bin ich bei ca. 800 € ohne Grafikkarte.
Passt das soweit?
ich suche mir gerade Komponenten für einen neuen PC zusammen.
Budget ca. 1.000 €. Soll vor allem für Videobearbeitung und zocken reichen:
Nach einigem Lesen und Diskussionen soll es sowas werden:
Festplatte: WD Blue mit 3 TB Western Digital WD Blue 3TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Frage hierzu noch: Ich könnte evtl. meine alte 3 TB - Platte weiterverwenden. Dann würde ich mir hier eine neue kaufen, die dann als Netzwerkfestplatte an der FritzBox hängt. Ebenfalls 3 TB. Sollte es dann ein anderes Modell (z.B. die Red-Version von WD) sein? Und welches externe Gehäuse dann? Sollte halt was sein, was bei Nicht-Benutzung (nicht-zugriff) sehr wenig Strom benötigt. Oder gleich eine "komplette" externe Festplatte (welche?)?
SSD: Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU-Kühler: Der ELK Alpenföhn
Gehäuse: Nanoxia deep silence 3 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 400W be quiet! Straight Power 10 400W Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Grafikkarte: Da würde ich noch etwas warten bis es die RX480 mit vernünftigen Custom-Modellen gibt bzw. was die neue GTX1060 so drauf hat.
CPU/Mainboard/RAM:
I7-6700 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland
dazu dann das Mainboard: Gigabyte GA-Z170-HD3P http://geizhals.de/gigabyte-ga-z170-hd3p-a1306462.html?hloc=de
Alternative wäre ein I7-6700K (ca. 30 € mehr) und dann das MSI Z170A Tomahawk (ca. 10 € mehr als das Gigabyte).
Die Alternative mit dem "K" ist damit ca. 40 € teurer, dafür gibt's durch das Mainboard aktuell 45 € Cashback. Also komm ich auf dem gleichen Preis raus.
Arbeitsspeicher:
16GB G.Skill RipJaws 4 blau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit bzw. wo ist denn der Unterschied zwischen dem RipJaws 4 und V? https://geizhals.de/?cmp=1301246&cmp=1326602
Dann bin ich bei ca. 800 € ohne Grafikkarte.
Passt das soweit?