Neuer PC

Valdaran

Ensign
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
161
Hallo,

ich bräuchte mal einen neuen PC da mein i7 2700k@4,5ghz mittlerweile ein wenig langsam wird.


1. Was ist der Verwendungszweck?

Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

1920 x 1080.

In erster Linie Path of Exile. Ansonsten reicht es mir wenn ich um die 60-120FPS(Habe einen 120hz Monitor) in Singleplayer Spielen erreiche, wobei mir stabile 60 fps bei Hohen Settings auch genügen.


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Der PC sollte die nächsten paar Jahre ausreichen, wobei ich kein Problem damit habe wenn ich dann mal die ein oder andere Einstellung niedriger machen muss, es muss nicht immer alles auf der höchsten Einstellung stehen.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Momentan nur einen BenQ XL240T 120 Hertz. Allerdings möchte ich irgendwann auch gerne mal einen zweiten Monitor haben.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): i7 2700k@4,5ghz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR3
  • Mainboard: ASUS P8Z77-V LX Mainboard Sockel 1155
  • Netzteil: P55GA
  • Gehäuse: Aerocool Xpredator White EDI. Big-Tower Gaming-Gehäuse (XL-ATX, 6X 5,25 Externe/interne, 1x 3,5 Externe, USB 3.0)
  • Grafikkarte: GTX 1060 6GB
  • HDD / SSD: Samsung hd103SJ 1TB und Samsung 840 Pro mit 256GB

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

800 Euro

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?


5. Wann soll gekauft werden?


In den nächsten paar Monaten(In so 3-5).

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Selbst.



An diese Sachen habe ich ja gedacht, wobei ich keine Ahnung habe ob das eine gute Wahl ist, sollte es günstigere/bessere Alternativen geben wäre ich sehr dankbar für paar Empfehlungen.

Intel Core i7-8700K
https://www.amazon.de/gp/product/B07598VZR8/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1YNNKXA31G0BN&psc=1

be quiet! Netzteil
https://www.amazon.de/gp/product/B078X22YHM/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A1X0M9U5WW1195&psc=1

be quiet! Lüfter
https://www.amazon.de/gp/product/B07BY6F8D9/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A1X0M9U5WW1195&psc=1

ASRock Z390 Extreme4 Mainboard
https://www.amazon.de/gp/product/B07HYBMRW4/ref=ox_sc_act_title_4?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

Corsair Vengeance LPX 16GB
https://www.amazon.de/gp/product/B0143UM4TC/ref=ox_sc_act_title_5?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
 
Melde dich in 3 Monaten nochmal... Und AMD ist aktuell besser aufgestellt...
 
Es gibt in der Tat günstigere/bessere Alternativen: AMD Ryzen

Ein Ryzen 5 3600 ist nahezu so gut wie ein 8700k, kostet aber mal eben 150€ weniger. Da wäre es in meinen Augen verrückt, auf Windows zu setzen. Bei deinem Budget wäre sogar ein Ryzen 7 3700X drin, der fast schon in einer Liga mit dem i9-9900K spielt.

Also folgende Empfehlung:
1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS2C8G4D30AESBK/BLS2K8G4D30AESBK)
1 Gigabyte X570 Aorus Elite
1 be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)
= 754,09€

Ob du den Dark Rock 4 Pro wirklich brauchst, musst du überlegen. Theoretisch könntest du auch gut einen Mugen 5 für 30€ weniger nehmen.
Beim RAM den Ballistix Sport LT nehmen, der lässt sich mit seinen Micron E-Die nämlich gut auf 3600MHz takten.

Und bei der CPU musst du halt überlegen, was du brauchst. Für deine Anforderungen genügt auch ein 3600 eigentlich locker. Beim Mainboard kannst du zudem auch ein MSI B450 Tomahawk Max nehmen.

Das wäre also die günstigere Alternative:
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS2C8G4D30AESBK/BLS2K8G4D30AESBK)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)
= 482,09€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valdaran
Was ist mit der gpu?!
 
eazyeazy schrieb:
Was ist mit der gpu?!

Habe doch geschrieben das ich eine GTX 1060 6GB momentan habe. Grakka brauche ich erst mal keine neue, sowas kann man jederzeit ganz leicht aus und einbauen.

@iXoDeZz Vielen Dank für die Empfehlungen, ich hatte bisher noch nie eine CPU von AMD und kannte mich da halt dementsprechend nicht aus weswegen ich einfahc mal einen von Intel ausgewählt habe.

Aber ich nehme mal an das die beiden Ryzen sicher auch meilenweit besser sind als meine momentane CPU. Sind die beiden CPUs leicht übertaktbar? Bei Intel weiß ich halt das die CPUs mit dem K dafür gut funktionieren.

Wie ist denn die Onboard Soundkarte von den beiden Mainboards? Benutze momentan noch eine Asus Xonar DX da die Onboard Soundkarten die ich bisher hatte nicht so toll waren. Kenne aber auch die aktuellen Boards noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Valdaran schrieb:
Habe doch geschrieben das ich eine GTX 1060 6GB momentan habe.

Du hast auch geschrieben dass du einen 2700k hast. Woher soll man wissen dass du keine neue gpu willst °_°

3600
B450 max
16gb ram
Rx5700(xt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
eazyeazy schrieb:
Du hast auch geschrieben dass du einen 2700k hast. Woher soll man wissen dass du keine neue gpu willst °_°

3600
B450 max
16gb ram
Rx5700(xt)

Ich habe doch geschrieben das es mir darum geht meine CPU auszutauschen.
 
eazyeazy schrieb:

Der erste Satz das mein i7 2700k mittlerweile ein wenig schwach wird und ich deswegen einen neuen PC brauche. Grakka, SSDs, HDDs und sowas kann man ja immer leicht mitnehmen ohne das man dafür dann ein neues Mainboard braucht.

Jedenfalls war damit gemeint das ich halt meine CPU austauschen mag, Entschuldigung falls ich mich ein wenig Unverständlich ausgedruckt habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, jetzt habe ichs verstanden.

Weil 800 euro budget ohne gpu ne andere welt sind als mit.
 
@Valdaran
am Besten du schreibst uns, was vom alten PC übernommen werden sol. Die Herumraterei bringt nix. ;)
 
eazyeazy schrieb:
Ok, jetzt habe ichs verstanden.

Weil 800 euro budget ohne gpu ne andere welt sind als mit.

Es müssen auch keine 800 Euro am Ende werden, wenn es am Ende nur die hälfte ist und ich damit gut Path of Exile und andere Singleplayer Spiele mit 60+ fps auf hohen Settings spielen kann reicht mir das auch. Momentan droppt vor allem PoE halt im Endgame schon mal unter 40 FPS.

800 Euro wäre halt nur die Zusammenstellung die ich vorgegeben habe.

JollyRoger2408 schrieb:
@Valdaran
am Besten du schreibst uns, was vom alten PC übernommen werden sol. Die Herumraterei bringt nix. ;)

Am besten die SSD, HDD, Gehäuse, Grakka.
 
Das OC Potential der Ryzen CPUs ist überschaubar.
Der "Realtek ALC1220" onboard Soundchip ist recht gut, aber da du ohnehin eine "Asus Xonar DX" Soundkarte hast, würde ich die auch in den neuen PC mitnehmen.
 
JollyRoger2408 schrieb:
@Valdaran
am Besten du schreibst uns, was vom alten PC übernommen werden sol. Die Herumraterei bringt nix. ;)
JollyRoger2408 schrieb:
Das OC Potential der Ryzen CPUs ist überschaubar.
Der "Realtek ALC1220" onboard Soundchip ist recht gut, aber da du ohnehin eine "Asus Xonar DX" Soundkarte hast, würde ich die auch in den neuen PC mitnehmen.

Wie lange wurde denn der Ryzen 5 3600 und Ryzen 7 3700X halten? Es sollte halt schon etwas sein das ich für die nächsten paar Jahre gut verwenden kann und dann nicht nächstes Jahr schon wieder schauen muss das ich mir eine neue CPU besorge. Meinen i7 2700k benutze ich nun halt schon seit 2013 und war bisher auch immer zufrieden mit meiner FPS doch gerade in Spielen wie PoE und Grim Dawn wo es mehr auf die CPU ankommt merke ich mittlerweile leider schon das meine CPU nachlässt sobald der Screen voll ist mit Gegnern.
 
Kommt darauf an was so in Zukunft programmiert wird- das weiss keiner. Sollte aber länger als 2 Jahre halten
 
Wie wäre es mit einem Gehäuse von fractal Design?
Define R6, oder das ältere R5?
 
larska schrieb:
Wie wäre es mit einem Gehäuse von fractal Design?
Define R6, oder das ältere R5?


Geht mein Gehäuse denn nicht mehr für aktuelle Boards? Sollte doch immer noch alles passen oder nicht?
 
Valdaran schrieb:
Geht mein Gehäuse denn nicht mehr für aktuelle Boards? Sollte doch immer noch alles passen oder nicht?
doch, hatte gedacht du suchst ein neues...
 
Zurück
Oben