Neuer Plasma... LG 50PK550 oder ...760?

Neophyte9790

Newbie
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
4
Moin,

ich brauche einen neuen TV. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Es soll ein 50" Plasma werden. Ich habe mich gegen die Panasonics entschieden und bin also bei LG hängengeblieben.

Nun kann ich mich nicht entscheiden ob 50PK550 oder der 760er. Ist der Unterschied die 200€ wert? Es geht mir rein ums Bild. Die Ausstattung wie Netzwerkfähigkeit oder WLAN ist mir egal, da mein BD-Player netzwerkfähig ist.
Das Design ist natürlich viel cooler vom 760er durch die durchgehende Glasfront aber das ist mir keine 200€ wert.

Habt ihr Erfahrungen?

Gruß
Neophyte
 
bei der Serie hab ich mal gehört, dass alle Modelle über dem 350er nicht zu empfehlen sind, wegen dem nicht abschaltbaren und verbugten THX-Modus. Vom Panel her dürften aber alle gleich sein.
 
Vom Bild wird sich da nichts geben, außer mögliche Einstellungssachen im Menü. Würde zur günstigeren Variante raten. Was kommt bei dir als Zuspieler zum Einsatz?
 
Also der 550er wird überall hochgelobt... Wenn dann würde niedriger nichts infrage kommen.
Als Zuspieler kommt n LG BD390 zum Einsatz und Entertain von T-Home.
 
Einen Rat habe ich nicht da ich beide nicht kenne..., aber nur aus Interesse, was spricht gegen Pana ?
 
Pana hat ein Design, welches LG zum Beispiel schon vor 5 Jahren hatte.
Abgesehen davon, noch ein viel wichtiger Grund. Ich finde die Farben bei Pana nicht so kraftvoll wie bei den LGs.
 
Ich hab den 50PK550 als Schlafzimmerfernseher in Verwendung und kann ihn bedenkenlos empfehlen. USB MKV und Bluetooth Support sind spitze. Der einzige Negativpunkt ist der fehlende 3,5" Kopfhörerklingen Anschluss. Beim 47er LG LCD welcher im Wohnzimmer aktiv ist, ist der vorhanden und dran hängt ein Logitech Z4 2.1 System weil die Lautsprecher allgemein etwas zu schwach sind, speziell bei Musik BluRays etc.

Sofern die Soundschwäche nicht stört bzw sowieso ein AV Receiver dran ist gibts Preis/Leistungs bezogen nix besseres als den 50PK550. Hab ihn auch 2 Kumpels empfohlen, welche ebenfalls begeistert davon sind.

Der 760er hat noch Spielereien wie WebTV, DLNA, CI+ Slot etc. Wenns benötigt wird, sollte man eben zum 760er greifen...
 
Wie gesagt, ich brauche die Spielereien des 760er nicht. Was mich interessiert ist das Bild.
Ob das die 200€ Aufpreis gerechtfertigt?

Achso, was ich vergessen habe: Es wird kein Soundausgang benötigt! Ich habe einen HK AVR 460 dazwischenhängen, an dem ein Teufel Theater 2 werkelt. Sound des TV also völlig egal!
 
Die technischen Daten zeigen die komplett selben Werte beim Display an (Kontrast 3.000.000:1, Spitzenhelligkeit: 1.500, identische Reaktionszeit etc). Von daher kann man sich ziemlich sicher sein das auch dasselbe Panel bei beiden Geräten verbaut ist und man keinen sonderlichen Bildunterschied sehen wird. Lediglich in der Zusatzausstattung unterscheiden die beiden sich...
 
Neophyte9790 schrieb:
Pana hat ein Design, welches LG zum Beispiel schon vor 5 Jahren hatte.
Abgesehen davon, noch ein viel wichtiger Grund. Ich finde die Farben bei Pana nicht so kraftvoll wie bei den LGs.

Bitte?
Könntest du das genauer ausführen? (Quellen etc.)
 
Der "Junge" hat einfach keinen blassen Schimmer... "Farben sind nicht so stark...blabla"...

Na gut, der Mensch hat wohl noch nie richtige Hauttöne, natürliches Grün oder Blau usw gesehen - da kann er sich nur von Panasonic abwenden :freak:

Also - gut gemeinter Rat an Dich - am Besten Du gehst mal UNvoreingenommen irgendwohin - beachtest, daß in großen "Elektrofachmärkten" die Beleuchtung absolut ungeeignet ist, um einen ordentlichen Fernseher zu beurteilen, und bildest Dir mal auf grund von Fakten eine Meinung und nicht auf Grund von "ich habe irgendwo, von irgendwem, irgendwann mal was gehört"...

Witzigerweise ist Panasonic einfach so ein Hersteller, der bei allen SERIÖSEN Testseiten, IMMER vorne liegt und Technologieführer ist. LG ist sicher keine schlechte Marke - aber das Wasser reichen, können die Panasonic kein bisschen - ohne Untertreibung.
Bezüglich Gehäusedesign: ok - das ist halt sehr Geschmacksabhängig - wobei ich persönlich ein Gehäuse bevorzuge, das in 10 Jahren immer noch chic und elegant aussieht (zB Panasonic), als paar Monate "hip" ist und dann eigentlich nur noch fehl am Platz wirkt.

Außerdem hat bei mir ein TV die primäre Aufgabe SCHÖNE, NATÜRLICHE, HARMONISCHE Bilder zu produzieren. Bei Dir etwa nicht?
Wenn ich einen schönen Rahmen möchte, dann kaufe ich mir ein Bild, mit schönem Rahmen...

Mit freundlichen Grüßen...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben