Neuer Prozessor + Mainboard

Matttis

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
43
Hi!

Ihr habt mir schon mal gut bei einem Upgrade geholfen. Damals ging es am Ende um die Frage, ob eine SSD oder ein größeres Upgrade besser seien. Ich habe mir eine SSD geholt, das hat bis jetzt auch voll gereicht.

Es geht um meinen PC den ich hauptsächlich für Bildbearbeitung nutze. Da ich jetzt aber auch etwas mehr mache als einfach bei ein Paar Fotos mit den Reglern in Lightroom zu spielen muss jetzt mehr Rechenleistung her. Aktuell nutze ich dafür einen AMD Athlon II X4 620, ein entsprechendes Gigabyte Mainboard, 12GB RAM und eine Radeon HD5670 (die ist Nebensache, GPU Hardwarebeschleunigung lohnt sich in bei der Fotobearbeitung nur mit sehr leistungsstarken Karten). CPU und Mainboard sind aktuell 6 bis 7 Jahre alt.

Ich liebäugle im Moment mit dem AMD FX 8350. Das ist ein Octa-Core Prozessor und je mehr Kerne ich habe um die Last darauf zu verteilen desto besser. Adobe Produkte lieben viele Kerne. Allerdings scheint der auch schon etwas älter zu sein und ich bin mir unsicher ob sich das noch loht.

Der andere der mir spontan bei Intel aufgefallen ist ist der I5-4460. Quasi gleicher Preis, 4 Kerne. Laut Multi-Core Benchmarks im Multimediabereich (Cinebench) ist er etwas langsamer als der FX 8350, verbraucht aber weniger Strom.

Wenn ihr mir dazu noch ein entsprechendes Mainboard so bis ca. 100€ empfehlen könntet wäre das super.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
welches Mainboard ist verbaut? Die stärkste CPU daraufhauen und gut ist.
Die 8350 ist auch bald 4 Jahre alt. Nächstes Jahr soll glaube ich die Excavatorgenaration kommen. Ob die gut sein wird, bleibt abzuwarten.
Wenn Intel, dann die neueste Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schnellste was auf deinem Board läuft ist ein Phenom II X6 1100T. Eine FX passt da nicht. Allerdings sollte der X6 um einiges schneller sein, als deine alte CPU. Die ist schon eine der langsamsten Quadcore dies damals gab. Würd mich mal auf ebay umschauen.
Ansonsten ist wirklich ein neues System nötig.
 
dann würde ich einen gebrauchten 6 Kerner holen. Müsste bei ebay unter 90 € zu bekommen sein.
alles andere kostet mindestens das doppelte
@dahak die FX CPU wird nicht unterstützt. Weil es dahinter N/A steht
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde ich einen gebrauchten 6 Kerner holen. Müsste bei ebay unter 90 € zu bekommen sein.

Sorry, aber deine Ideen sind echt der Alptraum.
 
LeCauchemare schrieb:
@dahak die FX CPU wird nicht unterstützt. Weil es dahinter N/A steht

Der FX-4130 wird laufen, aber es gibt keinen Support von GB. Das ist schon ein Unterschied. Dennoch ist die CPU als Upgrade natürlich vollkommen sinnlos.
 
Wenn ich jetzt einfach mal sage, dass ich mir maximal ca. 350€ für Mainboard und CPU vorstelle und es hauptsächlich für Bildbearbeitung nutzen will, was würdet ihr mir allgemein vorschlagen? :)
 
Hallo zusammen,

@ Mattis

Mit welcher Software arbeitest du? Mit Multithreaded optimierter Software würde ich dir zu einem Intel Xeon 1231 v3 mit einem günstigen B85 oder H97 Board Raten. Für 350 Euro ist das Passend.

So long...
 
Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

@ Mattis

Mit welcher Software arbeitest du? Mit Multithreaded optimierter Software würde ich dir zu einem Intel Xeon 1231 v3 mit einem günstigen B85 oder H97 Board Raten. Für 350 Euro ist das Passend.

So long...

An einen Xeon hatte ich auch schon gedacht, ich hab den auch gerade mit dem FX-8350 verglichen und er scheint bei Multithread Software um ca. 20% die Nase vorn zu haben. Und er verbraucht weniger Strom! Da sagt mir schon mal sehr zu.
Die Anwendungen die ich im Moment hauptsächlich nutze sind Adobe Lightroom für allgemeine Bildbearbeitung und Photoshop wenn es an komplexere Bearbeitungen geht. Besonders beim Stitchen von Panoramas geht meine Kiste ziemlich in die Knie.

Ich möchte am Mainboard aber auch nicht all zu sehr sparen. Wenn ihr mir da etwas gutes empfehlen könntet wäre das klasse :) USB 3 (oder wenn möglich schon USB C) wäre mir zum Beispiel wichtig.
 
Zurück
Oben