Hi!
Ihr habt mir schon mal gut bei einem Upgrade geholfen. Damals ging es am Ende um die Frage, ob eine SSD oder ein größeres Upgrade besser seien. Ich habe mir eine SSD geholt, das hat bis jetzt auch voll gereicht.
Es geht um meinen PC den ich hauptsächlich für Bildbearbeitung nutze. Da ich jetzt aber auch etwas mehr mache als einfach bei ein Paar Fotos mit den Reglern in Lightroom zu spielen muss jetzt mehr Rechenleistung her. Aktuell nutze ich dafür einen AMD Athlon II X4 620, ein entsprechendes Gigabyte Mainboard, 12GB RAM und eine Radeon HD5670 (die ist Nebensache, GPU Hardwarebeschleunigung lohnt sich in bei der Fotobearbeitung nur mit sehr leistungsstarken Karten). CPU und Mainboard sind aktuell 6 bis 7 Jahre alt.
Ich liebäugle im Moment mit dem AMD FX 8350. Das ist ein Octa-Core Prozessor und je mehr Kerne ich habe um die Last darauf zu verteilen desto besser. Adobe Produkte lieben viele Kerne. Allerdings scheint der auch schon etwas älter zu sein und ich bin mir unsicher ob sich das noch loht.
Der andere der mir spontan bei Intel aufgefallen ist ist der I5-4460. Quasi gleicher Preis, 4 Kerne. Laut Multi-Core Benchmarks im Multimediabereich (Cinebench) ist er etwas langsamer als der FX 8350, verbraucht aber weniger Strom.
Wenn ihr mir dazu noch ein entsprechendes Mainboard so bis ca. 100€ empfehlen könntet wäre das super.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ihr habt mir schon mal gut bei einem Upgrade geholfen. Damals ging es am Ende um die Frage, ob eine SSD oder ein größeres Upgrade besser seien. Ich habe mir eine SSD geholt, das hat bis jetzt auch voll gereicht.
Es geht um meinen PC den ich hauptsächlich für Bildbearbeitung nutze. Da ich jetzt aber auch etwas mehr mache als einfach bei ein Paar Fotos mit den Reglern in Lightroom zu spielen muss jetzt mehr Rechenleistung her. Aktuell nutze ich dafür einen AMD Athlon II X4 620, ein entsprechendes Gigabyte Mainboard, 12GB RAM und eine Radeon HD5670 (die ist Nebensache, GPU Hardwarebeschleunigung lohnt sich in bei der Fotobearbeitung nur mit sehr leistungsstarken Karten). CPU und Mainboard sind aktuell 6 bis 7 Jahre alt.
Ich liebäugle im Moment mit dem AMD FX 8350. Das ist ein Octa-Core Prozessor und je mehr Kerne ich habe um die Last darauf zu verteilen desto besser. Adobe Produkte lieben viele Kerne. Allerdings scheint der auch schon etwas älter zu sein und ich bin mir unsicher ob sich das noch loht.
Der andere der mir spontan bei Intel aufgefallen ist ist der I5-4460. Quasi gleicher Preis, 4 Kerne. Laut Multi-Core Benchmarks im Multimediabereich (Cinebench) ist er etwas langsamer als der FX 8350, verbraucht aber weniger Strom.
Wenn ihr mir dazu noch ein entsprechendes Mainboard so bis ca. 100€ empfehlen könntet wäre das super.
Vielen Dank für eure Hilfe!