neuer Prozessor ohne Manual

DieFL

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
44
Servus,
ich möchte gerne einen Athlon 2400+ gegen einen 3200+ tauschen. Einen entsprechende CPU hätte ich noch da. Zu dem Board MSI-6382E V3.0 finde ich leider keine Beschreibungum um hier zu rechnen und zu jumpern.
Ist der experiementielle Einbau möglich? Was kann passieren?
2GB RAM, 128MB AGP, WinXP.

Antworten wie "Wirf weg" o.ä. sind kontraproduktiv und bei mir eh sinnlos.
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Oh Gott, ein Sockel A Mainboard. Das ich das noch erleben darf...
Man findet nicht mehr viele Informationen, aber ich denke das ein 3200+ nicht laufen würde.

Was kann passieren? Im schlimmsten Fall startet der Rechner nicht, weil er die CPU nicht erkennt.

In diese steinalte Plattform würde ich auch keinen Cent mehr investieren!
Auch wenn du es nicht hören willst: Wegwerfen und was neues kaufen wäre um Welten sinnvoller!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
Ist das Board schon so alt das du Jumpern musst?
Mit AGP scheint es einige Jahre auf dem Buckel zu haben..
ich würde mal bei MSI schauen. Wenn ich was finde füge ich das hier an

http://msi-ftp.de/Manuals/6382-englv2.0-MS-6382.pdf

ISt V 2.0 aber das sollte trotzdem passen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
Wird nicht laufen.

Der 3200+ ist ein Barton mit FSB 400
Dein Chipsatz kann aber nur FSB 333

Also hat sich das erledigt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
Eigentlich kann doch nichts schief gehen, da das board scheinbar eh nur 333mhz kann, die CPU aber 400mhz bräuchte. Sie würde nur langsamer laufen, falls sie denn überhaupt erkannt wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
Dein Athlon ist noch ein Thoroughbred A oder B mit 256kb Cache. Der 3200+ ist ein Barton mit 512 KB Cache.
Der Chipsatz sollte den Proz unterstützen, ob dein Board es kann ist offen, weil die offizielle Unterstützung nur bis zum Thoroughbred geht.
Ich würde es ausprobieren. Wenn der bootet, kann es sein, dass der Proz als unknown Prozessor erkannt wird aber dennoch läuft. Wenn er nicht läuft, muss halt dee alte wieder rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
Das MSI MS-6382E v3.0 kann nur FSB 333, der Athlon XP 3200+ braucht FSB 400.
Laufen würde der Athlon XP 3200+ zwar, aber nur deutlich untertaktet, so das er wohl langsamer wäre als ein Athlon XP 2400+.
Ich hab allerdings noch Sockel A Hardware, einen Athlon XP 2800+ und FSB 400 Taugliche Sockel A Mainboards hab ich noch da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL und R O G E R
Der "normale" XP 3200+ hat einen FSB von 400 MHz, den dein Chipsatz schon nicht unterstützt. Es gab noch einen 3200+ für HP OEM Rechner mit 333 MHz FSB. Aber ob der läuft, dürfte sehr fraglich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
20 Jahre alt , findet man eigentlich nur noch im Museum :D , das einzig gute ist die on Die Kühlung , mein 2100+ hatte nämlich keinen Heatspreader , mit Jumpern die CPU bestimmen ist mir auch neu ...
Ich würde die neue einfach mal draufsetzen und testen was er anzeigt , ggf läuft die neue CPU mit dem alten Takt aber möglicherweise läßt sich der Multiplikator im Bios einstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
Ok, dann werfe ich die 3200+CPU auch weg bzw. wird sie eingeschickt zum recyceln. Ich habe die Tage 6 alte Rechner zerlegt. Alle haben eigentlich noch funktioniert. Ich finde das absurd. LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
DcJ schrieb:

Im Handbuch stehen max 1,5 Ghz CPU´s ... seine verbaute hat schon 2 Ghz ...

Gibt auch kein Version 3.0 ... was man findet ist V2.0 mit BIOS 3.0 ...
wenn man das BIOS noch findet und dort noch eine INFO File mit bei ist ..

https://de.msi.com/Motherboard/support/MS6382E_V2.0

BIOS maximal Version ist 3.1 und die hat nur
-support AMD XP2400+ & XP2600+ CPU

ergo keine Chance mit dem 3200er ..

Wobei es einige Barthon 3200+ mit FSB 333 geben soll bei OEM Herstellern
3200+: 2,333 GHz [November 2003] (nur für OEMs)
https://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_XP

Aber ob die dann laufen ...

Jumper zum Einstellen gibts bei den Boards meistens nur noch für den FSB wenn überhaupt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
KnolleJupp schrieb:
Da machste du dir extra die Mühe.

Aber ich habe auch neue Rechner bis i7. Den alten XP brauche ich für eine alte Software. Die Software braucht eine LPT Schnittstelle für Plotter und Dongle.
 
Gibt auch USB zu LPT Adapter ... aber ob das die Software dann erkennt wer weis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
xxMuahdibxx schrieb:
Im Handbuch stehen max 1,5 Ghz CPU´s ... seine verbaute hat schon 2 Ghz ...

Gibt auch kein Version 3.0 ... was man findet ist V2.0 mit BIOS 3.0 ...
wenn man das BIOS noch findet und dort noch eine INFO File mit bei ist ..

https://de.msi.com/Motherboard/support/MS6382E_V2.0

BIOS maximal Version ist 3.1 und die hat nur
-support AMD XP2400+ & XP2600+ CPU

ergo keine Chance mit dem 3200er ..

Wobei es einige Barthon 3200+ mit FSB 333 geben soll bei OEM Herstellern
3200+: 2,333 GHz [November 2003] (nur für OEMs)
https://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_XP

Aber ob die dann laufen ...

Jumper zum Einstellen gibts bei den Boards meistens nur noch für den FSB wenn überhaupt ...

Hallo,
das Board sieht im Unterschied zum V2 anders aus, hat eine PCI mehr.
https://www.tiger-technik.de/Mainbo...eriell-LAN-Blende-m310::1799.html?language=de
Ein Bios Update für Vers.3 habe ich unlängst gefunden.
LG
 
KnolleJupp schrieb:

2200g wenn dann

es gibt so gut wie für alles adapter.. vorallem aus china gib es dinge, das glaubt man gar nicht, gibts immer wieder lustige videos von linus techtips
https://www.amazon.de/Desconocido-Adapterkabel-Parallel-Port-schwarz/dp/B000XD1F0S
 
Ausprobieren...
Wichtig wäre dieser nette Code auf dem Prozessor wo man sieht um welches Stepping es sich handelt, dann sieht man auch welche CPU es exakt ist.
Ggf. kann man auch rumjumpern wenn der Multi offen ist. Da sollte dann auch mit 333Mhz FSB was gehen. die 512kb Cache sind nämlich nicht zu verachten. In die Tonne hauen ist zu schade.
Am genialsten wäre es wenn du einen Mobile Barton hättest...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieFL
Ansonsten wäre immer ein FOTO hilfreich denn manche können darauf lesen wo die Jumper so sein sollten ...

Aber ich bin mir sicher das die das meiste schon über das BIOS geregelt hatten.
 
Zurück
Oben