Neuer Prozessor Pc bootet nicht mehr

Joelocal

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
15
Hallo zusammen,

Ich hab mir einen neuen Prozessor zu gelegt (amd ryzen 5 3600), den ich heute verbaut habe.
Jetzt lässt sich aber mein Pc (Mainboard ASRock 370 pro4) nicht mehr bootet und fährt innerhalb paar Sekunden wieder neu hoch.
Zuvor bzw. jetzt habe ich als Prozessor einen amd ryzen 3 2200G mit Vega graphics.
Meine frage ist bevor ich den intergrieten Grafiktreiber des amd ryzen 3 sowie die Prozessortreiber deinstalliere, ob es dann nicht zu einen komplett ausfallen meines Pc führen könnte.
Als Grafikkarte habe ich eine Gigabyte Radeon rx 580 verbaut.

LG

Als netzteil besitze ich ein be quiet pure power 11
 
Und hast du daran gedacht, vor dem Upgrade das Bios auf den aktuellen Stand zu bringen?


Alter Prozessor wieder rein, kontrollieren ob die Chipsatztreiber auf dem aktuellen Stand sind, Bios aktualisieren (Hinweise und Zwischenschritte von ASrock beachten!), 3600 einbauen. Andere Treiber brauchst du nicht beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss, Moulder, Manou und 4 andere
Wie schauts aus mit BIOS Update als erstes?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Ein Bios Update wurde vorher durchgeführt? Min. Bios Version P5.80 für ein amd 3600.


Falls nicht, wird es warscheinlich daran liegen.

Und was verstehst du unter Prozessortreiber bitte?

edit:
3x Schlaue 1 gedanke 👍
 
@ghecko mann eh bist du schnell!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
War auch banal, man wusste quasi schon bei der Überschrift wo das Problem wohl liegt. X370, 2200G->3600 ist dann nur die Bestätigung. Das liest man dann während dem Schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte, muh0rsen, G-Red und 4 andere
Trotzdem du warst um ein paar Millisekunden schneller :)
Ergänzung ()

@Joelocal na hast du uns verstanden?
 
:) wird wohl das fehlende Bios Update sein
 
ja ne Bios wollte ich vor ein paar tagen schon updaten und danach hab ich windows neu aufgesetzt :D
davon hab ich bewusst mal abstand genommen :D
 
Denn mach mal und dann viel Spaß mit dem Ryzen5 3600. Der wird nach dem BIOS-update einen schönen Schub bringen.
 
Danke für eure Hilfe :) werd mich nochmals bedanken wenn alles läuft :> leider werd ich noch paar andere arbeiten am haus erledigen müssen bevor ich mich komplett damit beschäftigen kann.
Ergänzung ()

hab mich nochmal über meinem update von bios informiert und jap hab nur p4.50
Problem erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und les dir die Hinweise auf der verlinkten ASrock-Seite zu den Bios-Versionen genau durch. Der Chipsatztreiber muss aktuell sein, sonst nimmt Windows nach einem Upgrade die Füße hoch. Und wenn du aktuell unter P5.40 bist, musst du für höhere Versionen erst auf P5.40 flashen.

Und die Versionen ab 6.00 unterstützen deinen 2200G nicht mehr, also am besten:
(Version jetzt, falls kleiner als 5.40, wenn nicht direkt 5.80)->P5.40->P5.80->R5 3600 einbauen-> P6.30.
 
Übrigens, auch wenn der aktuellste Chipsatz Treiber vor dem BIOS Update installiert wurde, danach den gleichen Treiber nochmal installieren. Bei mir hat der neue Treiber Versionen für Komponenten Installiert die er vor dem BIOS Update nicht erkannt hat.
 
Also nachmals danke an alle die mir geholfen. Eure Hilfe war gold wert und mein neuer Prozessor funktioniert wie geplant :)

Job done
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hodaime und Ned Flanders
Zurück
Oben