Neuer Rechner bis 1200€

Grundsätzlich nicht schlecht und sehr leicht.

aber es ist besser, wenn man ein gehäuse hat indem hinten ein 120mm Lüfter anstatt zwei 80er Platz hat. Außerdem ist die Türbeleuchtung eine Gefahr für das Kabel. Dieses wird immer abgeknickt bis es mal reißt.
 
Das täuscht nur

Maße: 200 x 430 x 440 mm
 
Appropos Zubehör. Also die maus hab ich ja grad besprochen aber wie siehts mit Bildschirm aus? Also Flachbildschirme haben mich noch nicht so überzeugt, darum wollte ich mir wieder einen Röhrenmonitor holen, weil mir Flachbildschirme auch noch zu teuer sind. Oder was haltet ihr davon?

Bink
 
Also grade die Kosten sind doch ein Riesenargument Pro-TFT. Brauchst ja nur mal den Energieverbrauch vergleichen:
Ein 17"-TFT liegt bei ca. 30W, ein 19"-Röhrenmonitor bei ca. 150W. Da spart man sich im Jahr bei intensiver Benutzung schonmal gute 100€ an Stromkosten und schon sind die Mehrkosten für den TFT bei der Anschaffung wieder herinnen, vom besseren Bild und dem geringeren Platzverbrauch gar nicht zu reden. :)

Kannst dich mal im Forum Kaufberatung=>Monitore und Displays umsehen, da findest du bestimmt den einen oder anderen Tip.
 
Hi @ all
Ich bins nochmal. Is ja schon ne weile her wo ich das hier geposted hab :) leider konnte ich mein neues system noch nich verwirklichen (dauert auch noch ´n bisschen) aber wollte nochmal fragen ob irgendwer noch´n paar Kauftipps etc. hat? z.B. für Zubehör oder so.
Wenn ja immer her damit^^
Danke
mfG B!nk
 
AW: Re: Neuer Rechner bis 1200€

Guten Anbend @ All
Gut 2 Monate nach meinem letzten Beitrag rückt meine neues System immer näher :)
ich wollte mal fragen ob sich auf dem Markt schon etwas geändert hat oder ob von euch noch jemand andere Tips für mein neues Gamer-System hat.
Würde mich über weitere Kauftipps freuen.

MfG B!nk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd nen AMD Athlon64 3500+ Venice auf ein Asus A8N-SLI packen ne 160GB Sata Platte,2x6600GT im SLI Mod,DVD-RW,1GB Arbeitsspeicher,starkes Netzteil(min450Watt)Arctic Silencer 64 Ultra TC und nen Gehäuse.Liegst du bei 1100 Euro.Gruss oi:D
 
Je nachdem wie es um deinen Geldbeutel bestellt ist würde ich auch einen Athlon Dual Core Prozessor in Erwägung ziehen. Ich plane die Anschaffung eines neuen Rechners in den nächsten 6 Monaten und freu mich jetzt schon auf den Athlon 64 X2 4400+ der drin sein wird :D. Auch wenn momentan wohl noch kaum was dafür programmiert wurde, es ist sicherlich die Zukunft.

Cheers
Krait
 
Zurück
Oben