Hallo ich hab ein Problem mit meinem neuen Rechner. Und zwar hab ich ein M3N-HT Deluxe von Asus verbaut, in Verbindung mit nem AMD Phenom II X4 940 (BE). Soweit is alles OK bis auf die Tatsache das, egal welche Grafikkarte ich verwende, (GF 8800GT oder GF 260GTX) der Bildschirm schwarz bleibt!! Mit der internen Grafikkarte läuft er ohne Probleme. Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann?? Also die Grafikkarten funktionieren. Beide laufen auf meinem zweiten Rechner ohne Probleme.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer Rechner geht nicht!? Gleiches Problem wie der alte?
- Ersteller zonk90
- Erstellt am
Das is alles ok bei der 260 GTX sind es sogar 2 extra (6 polige) Anschlüsse und wenn bei der 8800GT der extra Anschluss nich dran is meldet die sich durch einen hohen Pfeifton. Kann man also nich vergessen. Solche Probleme hatte ich bis jetzt noch nich......son Mist.

hongkongfui
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.345
reicht das netzteil sicher?
im bios kannst du ja auswählen, welche grafik du benutzt - onboard oder karte.
wechselst du dann auch den monitoranschluß? (klingt zwar dämlich, ist mit aber neulich so passiert).
im bios kannst du ja auswählen, welche grafik du benutzt - onboard oder karte.
wechselst du dann auch den monitoranschluß? (klingt zwar dämlich, ist mit aber neulich so passiert).
Netzteil reicht aus (800W müsste doch reichen?). Hab im BIOS schon rumgesucht und eingestellt aber nix!! Umgesteckt natürlich auch. Jetzt die Frage müsste er im Windows nicht merken das da ne neue Hardware is auch wenn nich umgesteckt is??
Hab jetzt mal aus lauter Frust meine ganz alte 7600GS (ohne extra Stromanschluss) verbaut und die geht!!
Hab jetzt mal aus lauter Frust meine ganz alte 7600GS (ohne extra Stromanschluss) verbaut und die geht!!
SonyXP
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.759
Um welches Netzteil handelt es sich denn genau?
Die Leistung (in Watt) sagt oft nichts über das Netzteil aus. Viele Billig-NTs werben mit großen Zahlen, wie etwa 600, 800W!, versagen aber auf ganzer Linie bei Leistungsstarken Grafikkarten und CPU Kombos, da deren 12V Leitungen oft nicht mehr als 16A (Ampère) verkraften.
Hier sollten es schon 18A und mehr sein, wenn man zu aktuellen Karten im Highend Sektor greift.
Viele Grafikkarten besitzen heutzutage auch eigene LEDs auf der Rückseite des PCBs (Platine), welche mit ihren Signalen schon im Vorfeld mitteilen, ob z.B. das Netzteil (beim Einschalten des Systems) ausreichend ist. Selbst meine "kleine" Radeon 4850 kommt mit solchen LEDs daher. Eventuell besitzt deine auch so eine LED, welche dir zumindest weiterhelfen "kann".
Hast du noch ein anderes Netzteil zur Hand, was du in deinem Wunschsystem testen kannst?
P.S: Wie soll WIndows denn die neue Hardware bemerken, wenn dein System gar nicht erst bootet / "schwarz" bleibt?
Oder mißverstehe ich die Angelegenheit und es bootet, nur du erhälst kein Bild? Dein Board hat ja eine onboard Grafiklösung,
vielleicht kollidieren die nur. Kannst du im Bios "First / Init Display Adapter" (kann ähnlich lauten) auf PCIe stellen ?
Die Leistung (in Watt) sagt oft nichts über das Netzteil aus. Viele Billig-NTs werben mit großen Zahlen, wie etwa 600, 800W!, versagen aber auf ganzer Linie bei Leistungsstarken Grafikkarten und CPU Kombos, da deren 12V Leitungen oft nicht mehr als 16A (Ampère) verkraften.
Hier sollten es schon 18A und mehr sein, wenn man zu aktuellen Karten im Highend Sektor greift.
Viele Grafikkarten besitzen heutzutage auch eigene LEDs auf der Rückseite des PCBs (Platine), welche mit ihren Signalen schon im Vorfeld mitteilen, ob z.B. das Netzteil (beim Einschalten des Systems) ausreichend ist. Selbst meine "kleine" Radeon 4850 kommt mit solchen LEDs daher. Eventuell besitzt deine auch so eine LED, welche dir zumindest weiterhelfen "kann".
Hast du noch ein anderes Netzteil zur Hand, was du in deinem Wunschsystem testen kannst?
P.S: Wie soll WIndows denn die neue Hardware bemerken, wenn dein System gar nicht erst bootet / "schwarz" bleibt?
Oder mißverstehe ich die Angelegenheit und es bootet, nur du erhälst kein Bild? Dein Board hat ja eine onboard Grafiklösung,
vielleicht kollidieren die nur. Kannst du im Bios "First / Init Display Adapter" (kann ähnlich lauten) auf PCIe stellen ?
Zuletzt bearbeitet:
hongkongfui
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.345
klingt tatsächlich so, als wäre das netzteil der schuldige.
kannst du das netzteil deines anderen rechner einbauen? wenn es dann läuft, weißt du bescheid.
kannst du das netzteil deines anderen rechner einbauen? wenn es dann läuft, weißt du bescheid.
Zuletzt bearbeitet:
Also das NT is ein OCZ und war nich ganz billig. Ein anderes zum testen hab ich leider nich und nochmal zum Problem. Das System fährt hoch und ich kann auch sonst alles machen (Internet, Spiele,......) aber nur mit der Onboard GraKa mit der 8800GT und der 260GTX gehts nich. Aber die 7600GS geht (also kann es ja nicht am Slot liegen).
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=262008& Denke doch es müsste reichen.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=262008& Denke doch es müsste reichen.
Zuletzt bearbeitet:
SonyXP
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.759
Okay, aber der Grund, warum einige von uns auf das NT tippen, ist ja die Tatsache, dass die 2 "externen" Karten mehr Leistung verbrauchen, als die Onboard. Ein OCZ Netzteil ist sicherlich mehr als stark genug, somit greift mein vorheriger Kommentar hier natürlich nicht.
Allerdings kann man dennoch nicht ausschließen, dass es nicht doch ein Problem mit dem NT und der Versorgung der Karten gibt. Vielleicht auch mit dem Slot / Bios. Ich kann z.B. auf dem Board des PCs meiner Freundin einstellen, wieviel Watt die PEG Slots (bis zu 75W) liefern sollen.
Es bleibt also noch Spielraum, um das Problem hier einzukreisen. Leider fällt mir so direkt auch nicht mehr ein, als Vorgeschlagenes auszuprobieren.
Allerdings kann man dennoch nicht ausschließen, dass es nicht doch ein Problem mit dem NT und der Versorgung der Karten gibt. Vielleicht auch mit dem Slot / Bios. Ich kann z.B. auf dem Board des PCs meiner Freundin einstellen, wieviel Watt die PEG Slots (bis zu 75W) liefern sollen.
Es bleibt also noch Spielraum, um das Problem hier einzukreisen. Leider fällt mir so direkt auch nicht mehr ein, als Vorgeschlagenes auszuprobieren.
hongkongfui
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.345
@pepie
dein netzteil hat sicher eigene 6-pin-stecker. braucht die 88gt zwei davon? (k.a.)
hast du, wenn sie nur einen braucht, beide ausprobiert?
hast du vielleicht noch einen adapter 4-molex auf 6-pin irgendwo rumliegen, mit dem du testen kannst?
edit: ich sehe gerade: du hast sogar 4 stecker. alle mal getestet?
dein netzteil hat sicher eigene 6-pin-stecker. braucht die 88gt zwei davon? (k.a.)
hast du, wenn sie nur einen braucht, beide ausprobiert?
hast du vielleicht noch einen adapter 4-molex auf 6-pin irgendwo rumliegen, mit dem du testen kannst?
edit: ich sehe gerade: du hast sogar 4 stecker. alle mal getestet?
Zuletzt bearbeitet:
So neue Fakten. 88gt hat Saft der Lüfter läuft aber bei der 260GTX läuft er nich!! Kumpel hat sie bei sich getestet und hatte nach ner Weile nen Absturtz. Rechner lief nur noch instabil und er hat sich 6 USB-Port´s zerschossen.....ergo GraKa defekt?? Das erklärt aber immer noch nich warum die 88gt nich geht!!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.624
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.063
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.774
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.414
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.794