https://geizhals.de/asrock-z890-livemixer-wifi-90-mxbpe0-a0uayz-a3331093.htmlschustrik schrieb:Eventuell Mainboard?
Mit der Möglichkeit für 3 Monitore
Viel hilft nicht immer vielschustrik schrieb:Klar, man will immer mehr

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://geizhals.de/asrock-z890-livemixer-wifi-90-mxbpe0-a0uayz-a3331093.htmlschustrik schrieb:Eventuell Mainboard?
Viel hilft nicht immer vielschustrik schrieb:Klar, man will immer mehr
Dann bleib beim JEDEC.schustrik schrieb:Ich will das System nicht ausreizen oder übertakten, es soll stabil die nächsten zehn Jahre laufen.
Dann tut es jedes Board mit B860 Chipsatz.schustrik schrieb:Eigentlich muss nur die CPU passen, der Arbeitsspeicher 96 GB oder auch 128 GB, WIFI / Bluetooth und Sound.
Raucht die HDD ab ist die hinüber und die Daten sind weg den Totalverlust hast du so oder so.schustrik schrieb:Ich kenne das noch aus der HDD-zeit, da hatte man mehrere HDDs eingebaut, wenn eine kaputt ging, hatte man keinen Totalverlust.
till69 schrieb:Viel hilft nicht immer viel5600@CL46 würde ich definitiv nicht nehmen.
Also was wäre nun besserKarlsruheArgus schrieb:Dann bleib beim JEDEC.
Ein 265K möchte schnellen RAM. Und 6400 werden zu 99,95% auch stabil laufen.schustrik schrieb:Also was wäre nun besser
Wenns nicht stabil läuft darfst du dem TE erklären warum er den Mehrpreis gezahlt hat und Bluesreens bekommt.till69 schrieb:Und 6400 werden zu 99,95% auch stabil laufen.
Wenn du deine Ruhe haben willst ja, den alles darüber ist nicht vom Hersteller freigegeben und auf eigene Gefahr.schustrik schrieb:Also was wäre nun besser
https://geizhals.de/crucial-pro-dimm-kit-96gb-cp2k48g56c46u5-a3004581.html
Wir reden hier aber nicht von AMD (wo schon 6000MHz öfters Probleme machen. Wird trotzdem in jeder Kaufberatung empfohlen)KarlsruheArgus schrieb:Wenns nicht stabil läuft darfst du dem TE erklären warum er den Mehrpreis gezahlt hat und Bluesreens bekommt
till69 schrieb:Intels IMC ist eine ganz andere Liga, die meisten 265K/285K laufen völlig problemlos mit XMP 7200MHz.
Deine Aussagen woran du schlussendlich gemessen wirst.till69 schrieb:Ein 265K möchte schnellen RAM. Und 6400 werden zu 99,95% auch stabil laufen.
KnolleJupp schrieb:Das klappt in der Regel problemlos, es sei denn wir sprechen von sehr hohen Taktraten und/oder sehr niedrigen Latenzen
Ich würde lieber keine gebrauchte kaufen. Was wären denn die Alternativen bis ca. 400 € oder gibt es eine super gute im P/L bis eventuell 500 €? Eine topaktuelle für 900 € + wäre nicht unbedingt nötig.Zwirbelkatz schrieb:Gebrauchte RTX 3060 12GB; ca. 180€. Das wäre EINE Möglichkeit.
Demnächst könnte in etwa für diese Summe eine RX 9060 XT 16GB erscheinen. Was meine Empfehlung wäre. Bei den RTX-5000er-Karten von NVidia gab es bis den allermeisten Modellen eine sehr verhaltene Steigerung der Leistung. (Mit Ausnahme der exorbitant teuren RTX5090, die ich hiermit nicht empfehle)schustrik schrieb:(...) gibt es eine super gute im P/L bis eventuell 500 €?
Zum Spielen super, bei Videoproduktion würde ich eher auf Nvidia schielen, die haben doch noch die Nase vorne, viele Plugins für Editing-Software laufen überhaupt nur auf CUDA.schustrik schrieb:Ich würde gern wissen, ob eine Radeon-Grafikkarte zum Motherboard und zur CPU passen würde. Ich denke mal, dass eine Grafikkarte mit 16 GB besser ist als eine mit 8 GB.