Neuer Rechner mit WaKü. Erster Versuch für ganz leise..

burnout150 schrieb:
zum DFI ist nur zu raten wenn man massiv übertaktet und sich gut auskennt.
Schau was das Board alles haben muss und entscheide dann.
http://geizhals.at/deutschland/a338045.html würd ich in betracht ziehen.

Die Frage bezog sich hauptsächlich auf die Position der SB. Wenn ich da ne 4870 reinhänge, bekomme ich dann nicht Probleme mit dem Kühler dort?

Und was wäre der Vorteil des P5Q-E zum Pro? Und das DFI scheint ja viele OC Möglichkeiten zu bieten. Aber ich will nicht viel OC betreiben.

Booster Kit: Bringt vor allem bei der zweiten Version der Innovatek Passiv Radiatoren nicht mehr wirklich viel, wenngleich sie sehr leise sind.

Ich hatte nur was von Steigerung der Kühlleistung auf 300% gelesen. Ist das dann Quatsch? Die Ultras sollen ja für etwa 250W Kühlleistung bieten. Das sollte doch für den Office Betrieb ausreichen.

Überleg dir ob du passiv kühlen willst oder aktiv. So was halbes ist nicht das wahre. Also wenn würd ich gleich ganz auf eine passive Kühlung setzen.
Naja, wenn ich normal arbeite soll halt Ruhe herrschen. Beim spielen darf es ruhig ein bisschen lauter werden, aber 50DB mit der 4870 würde mich zum Wahnsinn treiben. Insofern fände ich eine gemischte Form nicht schlecht. Weiss einer, was HTCS Radiator für eine Performance hat? Den finde ich sehr schick, wenn auch verdammt teuer. Wenn ich allerdings damit das ganze System komplett passiv kühlen kann...

Mad316 schrieb:
Am günstigsten (statt einen Radi nachkaufen) wäre es gleich auf den Evo 1080 zu setzen. Wie gesagt, ich habe auf meinem 6 LÜfter@5v und höre sie kein Stück. Selbst die Wanduhr in meinem Zimmer tickt lauter.
Was schafft der Evo denn im passiven Zustand? Oder kann man den nicht passiv betreiben?
 
Was schafft der Evo denn im passiven Zustand? Oder kann man den nicht passiv betreiben?
Kann man schon. Wenn ich die Lüfter abklemme steigt die Wassertemperatur im Idle auf 32° an. Aber mal unter uns, wieso glaubst du mir nicht, daß es selbst mit Lüfter unhörbar ist? :rolleyes::
 
Mad316 schrieb:
Kann man schon. Wenn ich die Lüfter abklemme steigt die Wassertemperatur im Idle auf 32° an. Aber mal unter uns, wieso glaubst du mir nicht, daß es selbst mit Lüfter unhörbar ist? :rolleyes::

Weil ich den unhörbaren Lüfter erst noch selbst hören muss. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man 6! Lüfter nicht hören kann ;) Was nutzt Du denn für Lüfter?
 
Nanoxia. :) Und Lärm addiert sich nicht. ;)Ein Lüfter auf der selben Drehzahl ist genauso laut wie zwei. Yate Loon sind aber auch sehr gut und lassen sich bis auf 2-3V herunterregeln. Die Nanoxia habe ich der Optik wegen gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der SB, sollte bei so gut wie keinem Board ein Problem sein.

die 300% sind leicht übertrieben :D

der HTCS ist nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit. Ein Mora 2 pro oder Evo sind nicht für den passiv Betrieb ausgelegt.

So wie ich das raushöre wird dir wohl ein guter Triple Radi mit leisen Lüftern reichen. Unter idle minimalst hörbar und unter last ebenso. Im idle bei guter Raumkühlung kannst evtl. die Lüfter abschalten. Würd einen Feser 360 nehmen.

@mad316: Ich hab zwar nicht die besten Ohren aber man hört auch einen Lüfter der auf 5V betrieben wird. Nicht störend und meist sind die Umgebungsgeräusche lauter aber man hört ihn z.b. Scythe S-Flex 1200rpm oder Noctua P12 und S12 auf 5V.
 
Eben, wenn man die richtigen Lüfter kauft, hört man sie nicht mehr. Meine Festplatten machen sich da eher bemerktbar.
 
Zurück
Oben