Neuer Rechner sehr langsam

Plusteback

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
16
Hallo!
Vor ca. 2 Wochen habe ich mir einen neuen Rechner geholt, da mein alter mittlerweile schon einige Jahre auf dem Buckel hatte. Jetzt stelle ich jedoch mit Erschrecken fest, dass mein neuer PC viel zu langsam für ein neues Gerät ist.
Ich nutze ihn viel zum Spielen, spiele jedoch keine neuen High-End Games.
Wenn ich ein Spiel starte dreht der Rechner nach ca. 10-15 Minuten voll auf und ich habe das Gefühl neben einer Flugzeugturbine zu sitzen, weil er so laut wird.
Auch haben die Spiele immer wieder Ruckler drin und begleitet wird das ganze noch von regelmäßigen Bluescreens, wenn ich nicht nach 1-1,5 Stunden Pause mache.
Es dauert auch ewig, bis die Games starten und manchmal starten sie gar nicht mehr, wenn der Pc zu lange in Betrieb war.
Das Problem tritt auch bei jedem Spiel auf, wenn ich Skyrim oder Hearthstone spiele, oder wenn meine Frau die Sims spielt.

Hier ist die Zusammenstellung des Rechners:

- MSI A88XM-E45 FM2+
- AMD A10 X4 5800K FM2 4x3.8 GHz
- 2x 4GB DDR3-1600 Kingston (1x4GB)
- AMD Original-Kühler
- LG 22x+/- RW schwarz SATA
- 2048MB HIS R9 270X ICEQ
- 1.0TB Toshiba DT01ACA100 SATAIII
- Xigmatek Asgard Midi Tower USB3.0 Bl
- be quiet! Sys-Power 500W 80Plus

Ich habe bei PC's nur laienhaftes Wissen, habe aber bisher schon ein paar Sachen versucht.
Der Bios-Treiber wurde geupdatet und ebenso der Grafiktreiber. Davor habe ich noch den Display Driver Uninstaller drüber laufen lassen, um den alten Treiber komplett zu entfernen.
Die Windows-Firewall ist aus und ich benutze Windows 7 64bit, Antivir hat nichts gefunden.
Der Bluescreen zeigt immer etwas mit atikmdag.sys an, daher habe ich im Bios die MHZ für den Ram von 1600 auf 1333 gestellt. Google sagte mir, dass das manchmal Besserung bringt.... Bei mir bisher leider nicht.
Im Gerätemanager werden mir zwei unbekannte Geräte angezeigt (PCI Bus 0, Gerät 16, Funktion 0/1)
Der Windows-Leistungsindez zeigt bei Prozessor, Ram, Grafik und Grafik (Spiele) 7,3-7,9 an. Bei der Festplatte jedoch nur 5,9.

So, ich hoffe ich habe alles Wichtige erst einmal gesagt und jemand kann mir vielleicht helfen. Ich würde den Rechner ungerne wieder einschicken, da ich dann ewig warten muss.
Viele Grüße
Plusteback
 
werte vom Windows Leistungsindex ok
Avira Antivir ist schrott und bremst immer die Rechner sehr stark ein
wer hat dir den so eine zusammenstellung empfohlen?

1. bei nur 4GB RAM ein 64 bit OS da nimmt sich Windows alleine 2GB
2. hätte dir ehr zu einer SSHD geraten
3. onboard Grafik deaktiviert?
4. den PC gut belüftet oder entlüftet
5. zwar aktuelles MB aber am CPU gespart (falsche Kostenersparnis)
 
Hört sich nach PC Throttel durch Wärme an, würde dir einen anderen CPU Lüfter empfehlen und was du da hörst die Turbine ist der Boxed Lüfter
 
Nunja ich bin kein super experte aber wenn der Rechner nach 15 Minuten grundlos Aktion macht, würde ich den taskmanager zu Hilfe nehmen und mir die Prozesse anschauen, den irgendwas zieht Ressourcen.

Der Virenscanner wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl.

Dann würde ich den Autostart überprüfen, und dann mit msconfi den Systemstart aufräumen.

Notfalls soll Dein PC-Futzi überprüfen was die Maschine für ein Problem hat.
 
Moin,

du hättest dich vor dem Kauf hier im Forum erkundigen können. Einen AMD A10 X4 5800K ist nicht das wahre für einen "Game-PC".
 
Moin Plusteback,
deiner Beschreibung nach Deinstallation des Grafikkartentreibers entnehme ich, daß Du entweder weiterhin die alte Boot-HDD mit dem vorher installierten Betriebssystem benutzt oder den Inhalt der Boot-HDD auf die neue 1TB-Platte kopiert hast - in der Erwartung es würde schon funktionieren.Wenn man ein neues Mainboard installiert ist es immer ratsam das Betriebssystem völlig neu aufzusetzen. Sowohl AMD als auch Intel-Boards machen dieses Kopier-Spielchen manchmal vordergründig mit und man freut sich vorschnell, aber beim weiteren Betrieb stellt man dann Fehlerquellen fest.

2x4 GB RAM sind ausreichend, nur bei einer AMD-CPU würde ich immer den vorgegebenen Rahmen bei der RAM-Geschwindigkeit ausnutzen. Bei der A10-5800K ist das 1866. Oder sogar noch höher 2133, dann hättest Du bei einer 1866er Grundeinstellung noch eine Übertaktungs-Möglichkeit. Aber nicht übertreiben mit dem Übertakten - das bringt meistens eh nur ein paar Prozentpunkte. Vielleicht kannst Du das RAM nochmal umtauschen? Wenn die Originalverpackung noch intakt ist, machen das viele Händler. Außerdem würde ich mich mal auf der Herstellerseite deines Mainboards umsehen, welche Ramriegel dort empfohlen werden.

Die CPU ist für Multimedia super geeignet, aber wenn Spiele richtig fordernd werden, könnte sie zur Bremse werden.
Einer meiner Vorredner hat die Turbinengeräusche dem CPU-Kühler zugeschrieben - das ist wahrscheinlich richtig. Die beigelegten Kühler bei fast allen CPUs sind wirklich nur Mittelmaß. Die fertig aufgetragene Kühlpastenschicht auf dem Kühler ebenfalls. Ein Kühler mit einem leisen 120er Ventilator wirkt Wunder. Und nicht zu vergessen - eine sehr gute Wärmeleitpaste - ich benutze sehr gerne Arctic-Silver 5. (Wie ich die Gemeinde einschätze wird es wohl entrüstete Gegenvorschläge geben :))

Viel Erfolg beim Schrauben, Urankristall


Nachsatz: hast Du die Schutzfolie vom AMD-Kühler vor der Montage abgezogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig wäre es da mal die Temperaturen z.B. mit Hardwaremonitor zu überprüfen!
Das Programm kan man im Hintergrund laufen lassen und dann nach dem Spielen die Maximalen Temperaturen auslesen. Oft können auch die Lüftersignale angezeigt werden und man sieht so welcher Lüfter es ist und vor allem ob irgendwo kritische Temperaturen erreicht werden.
 
Also wie schon gesagt wurde, war das ein Fertigpc und kannst du den noch zurückgeben?

Falls nicht dann tippe ich darauf, dass die Kühlung des Rechners absolut nicht ausreicht.
Punkt 1) Du hast eine sogenannte APU gekauft, sprich auf dem Prozessor sitzt noch eine stärkere Grafikeinheit . Diese APU's sind eher dafür gedacht, dass man auf eine Grafikkarte verzichtet und trotzdem einen brauchbaren Computer hat.

Da du allerdings eine Grafikkarte verbaut hast wäre es sinnvoller gewesen einen Prozessor zu nehmen der ohne starke Grafikeinheit auskommt. ( Desto weniger Platz für die Grafikeinheit draufgeht desto mehr Platz ist für die CPU = schneller, also grob gesagt )

Punkt 2) Laut der Beschreibung des Gehäuses ist nur ein Frontlüfter installiert, ich rate dir unbedingt dazu noch einen Lüfter auf der Rückseite zu montieren

Punkt 3) Die boxed Kühler sind nicht das wahre, diese werden nur mitgeliefert damit die Leute den Kühler nicht vergessen, sprich andere seperate Kühler sind deutlich besser. z.B. http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html

Punkt 4) Ich würde die Onboardgrafikfunktion des Prozessors im BIOS deaktivieren und die Arbeit der Radeon 270 überlassen. Somit kannst du dort schon eventuelle Probleme ausschließen
 
Schicke das Teil zurück und kaufe dir ein System mit AMD FX-6300, FX-8320 oder FX-8350 OHNE Standard-Lüfter.

Eine APU ist relativ überflüssig, wenn du eine Grafikkarte verbaut hast, zudem sind die FX Prozessoren Leistungsfähiger. Standard-Lüfter sind einfach Mist, ein Alpenföhn Brocken o.Ä. sind um Welten besser.
 
pauschal kann man bei bluescreens, egal welcher art, IMMER mal +0,05 oder +0,1v mehr auf den ram geben, sofern man auf maximal 1,65v kommt. das hat schon so oft die seltsamsten probleme geloest, das man es garnimmer zaehlen kann. wenns nicht hilft, wieder zurueck.
 
Wenn du wirklich nicht zurückgeben willst/kannst, empfehle ich dir auf jeden Fall einen neuen/besseren/leiseren CPU-Kühler zu kaufen sowie eine SSD (Z.B. Crucial MX100) und dann Windows nochmal neu aufzusetzen. Die CPU ist wirklich etwas unglücklich gewählt...
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Der Rechner war eine Fertig-Zusammenstellung und ich bin extra 100Km dafür gefahren, da ein Bekannter mir diesen empfohlen hatte =/
Ich werde heute mal die Sachen ausprobieren, die ich hier machen kann. Wenn nichts hilft rufe ich am Montag beim Händler an und frage nach, wie das mit einem Umtausch aussieht, oder ob er mir ein paar andere Teile einbauen kann.
Welchen Prozessor sollte ich dann wählen? Ist die Grafikkarte in Ordnung oder sollte ich da lieber auf eine von nvidia umschwenken?
Oder ist es besser gleich den ganzen Rechner zurückzugeben, weil das Teil Müll ist?
Gekostet hat mich der Rechner 720€. In diesem Budget würde ich auch gerne bleiben für den nackten Rechner. Eine neue Kühlung und ein zusätzlicher Lüfter ist aber kein Problem.
Viele Grüße
Plusteback
 
Zurück damit. 720€. Sehr nette Empfehlung deines Bekannten. Er ist nicht zufällig der Händler?
​Du hättest dich aber auch vorher informieren können.
 
der prozessor ist einfach nur viel zu langsam. da braucht es einen viel schnelleren.

auf den bekannten würde ich nicht mehr hören...
 
Den Schuh, dass ich mich nicht selber informiert habe, muss ich mir wohl anziehen. Das stimmt.
Ich würde aber trotzdem gerne noch versuchen, mit einem blauen Auge davonzukommen.
Wenn der Händler den Rechner also nicht umtauscht, muss ich versuchen mit ihm eine Lösung zu finden.

Ich habe jetzt die Temperaturen mit Hardware Monitor überprüft.
Am Anfang hatte der Prozessor 50-60 Grad und die Grafikkarte 46-48.
Nach einer halben Stunde spielen sind die Temperaturen doch sehr in die Höhe geschnellt.
Der Prozessor hatte dann 120 Grad und die Grafikkarte 82.
Das Betriebssystem wurde bei diesem Rechner komplett neu aufgesetzt. Den Driver Uninstaller habe ich nur verwendet, da ich zuerst die Treiber von der mitgelieferten CD installiert habe.

Ram Voltage habe ich auf 1,65 erhöht, kann dazu aber noch nichts sagen, da ich mich momentan nicht traue länger als eine halbe Stunde zu spielen, aus Angst hier könnte was durchbrennen.
Sollte ich die Seitenabdeckung abmachen, um dem Rechner ein bischen mehr Luft zu geben?
 
2 kurze punkte

1. hast nicht zufällig die grafik überall auf anschlag gedreht? falls ja runterdrehen!!
2. wo hast den den monitor angeschlossen am mainboard oder weiter unten? gehört nach unten an die grafikkarte


für 720€ da hat dich dein kumpel/bekannter aber schön übern tisch gezogen
 
Grafik ist nicht auf höchsten Einstellungen, dann würde der vermutlich sofort abrauchen, Monitor ist unten an der Grafikkarte angeschlossen.
Mein Bekannter hat mir den Pc nicht selber verkauft, er hat mir nur das Angebot empfohlen. Ist 720 denn echt so krass teuer?
 
Zurück
Oben