Neuer Rechner - System/Anzeige bleibt stehen

Lade den Bluescreen also die DMP. Datei mal hoch mit dem Programm Bluescreenviewer von Nirsoft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bittesehr:

Das stinkt gewaltig nach ATI? Also meine Radeon? Die lief aber jetzt dauerhaft problemlos im alten Rechner. Das einzige was mit einfiele:
Ausm Netzteil kommt für die Graka nur 1 Kabel was sich dann in 6 und 8 Pin aufteilt und so in der Graka hängt. Es sollten doch wohl keine 2 Kabel notwendig sein? Zudem wurde bei Linx die Graka 0,000 belastet?

Scheint mir eher ein Folgefehler zu sein?!
 

Anhänge

  • bluescreen.JPG
    bluescreen.JPG
    312,2 KB · Aufrufe: 240
Zuletzt bearbeitet:
Danke hab ich mal gemacht.

Wie mach ich denn jetzt sinnvollerweise weiter? Ram einfach mal pauschal tauschen?
 
Lief die Grafikkarte wirklich nur mit einem Kabel im Stromanschluss der Graka und du hattest ein Bild?Im alten Rechner auch?
Graka.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im alten REchner hatte ich 2 einzelne Stränge aus dem NT, im neuen NT ist ein Strand der mit Y zu einem 6 und 8pin wird. Auf beiden steht auch VGA drauf. Ich könnte theoretisch jetzt noch einen 2. einzelnen Strang verlegen und das so anschließen, aber denke nicht dass das was bringt. Sonst würde das Kabel was die dabei legen ja absolut keinen Sinn machen?
 
Nein dann war das ein Missverständnis,wenn da ein Y-Kabel dran war ist das in Ordnung und ein Strang reicht vollkommen aus.Haupsache die beiden Anschlüsse an der Graka sind belegt.
Mach den Treiber der Graka mal neu und teste den Ram nochmal dann sehen wir weiter.
 
Alles klar!
Graka ist geupdatet, Memtest läuft die ganze Nacht durch....
 
Kannst ja auch mal probieren ob das Board mit dem Standard Takt vom Ram besser klar kommt.Alles was über 2133 Mhz läuft wird ja Übertaktet:Supports DDR4 3600(OC)/ 3200(OC)/ 3000(OC)/ 2800(OC)/ 2600(OC)/ 2400/ 2133 MHz.
Vielleicht kannst du den Speicher mal im SPD Modus betreiben mit 1.2 Volt und 2133 Mhz.
 
Aber das dürfte ja eigentlich nicht die Lösung sein :)

System ist jetzt 3:35h Uptime, aber kaum/keine Last. 2mal 3dMark laufen lassen...
 
Hallo,
versuch doch wirklich mal den RAM im Standard Takt 2133 laufen zu lassen,
nur um zu sehen ob der Fehler dann wieder auftritt.

Wie sehen denn deine Temperaturen aus?
 
Ich denke den Ram können wir damit ausschließen?

Nach 2h Linx war CPU Max bei 60 Grad!
 

Anhänge

  • 4041630026586196653-account_id=1.jpg
    4041630026586196653-account_id=1.jpg
    236,2 KB · Aufrufe: 257
Sogesehen ja...also es scheint echt entweder der Grakatreiber, XMP oder BIOS des Boards gewesen zu sein....
 
Zurück
Oben