neuer rechner

blumabduckel

Newbie
Registriert
Mai 2004
Beiträge
7
guten tag zusammen,
ich soll für einen freund einen rechner zusammenstellen, weil ich mich "angeblich" auskenne. tu ich aber nicht. hab dann hier im forum ein wenig geschaut und habe folgendes system zusammengestellt. er will rechner plus 15 zoll flachbildschirm für ca. 1000 euro.

AMD Athlon K7 XP 2500+(BOX) Barton Sockel-A
Abit NF7 nForce 2 Sockel-A Lan/Sound
512MB Corsair CL2.5 PC400 ValueSelect VS512MB400
Sapphire Atlantis (B) ATI Radeon 9500 Pro
ExcelStor ES-J680 80GB
Mitsumi 3.5 " 1.44MB
AOpen (R) CD956E 56fach CD-ROM Retail
Speer LDR12844 Retail
D-Link (R) DFE-530TX PCI 10/100 (Retail)
MF105 Tastatur WIN98 PS2 Anschluß
Logitech MX500 Optical
Chieftec Dragon DG-01WD-U Mini+Türe/USB/FW weiß
Cooler Master DAF-B82 1
Ultron UN380 ATX-PFC-Netzteil 380W

Gesamt: 781.43 Euro

außerdem weiss ich gar nicht, ob die einzelnen komponenten zusammenpassen.
ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen in sachen qualtität, preis-leistung etc.

vielen dank im voraus
 
AOpen (R) CD956E 56fach CD-ROM Retail
Speer LDR12844 Retail
Sapphire Atlantis (B) ATI Radeon 9500 Pro


-> Warum CD-ROM?! DVD-ROM ist nur 5€ teurer!

-> Nimm lieber einen Markenhersteller, wie NEC, Pioneer, LG etc.!

-> Kann man die noch kaufen, als Neuware?!


....der Rest ist gut ausgesucht!
 
ich glaub die netzwerkkarte kann ich mir schenken, weil auf dem mainboard "lan" draufsteht??
wie schaut es mit dem ram aus? ist es sinvoll, einen no-name hersteller zu wählen und somit an der preisschraube zu drehen?
 
blumabduckel schrieb:
ich glaub die netzwerkkarte kann ich mir schenken, weil auf dem mainboard "lan" draufsteht??
wie schaut es mit dem ram aus? ist es sinvoll, einen no-name hersteller zu wählen und somit an der preisschraube zu drehen?

LAN: Jo, richtig!

RAM: Ich glaube, du tust dir damit keinen Gefallen! Nimm auf jeden Fall einen Markenhersteller

UND: du bist noch nicht auf meine Aussagen von oben eingegangen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Athlon K7 XP 2500+(BOX) Barton Sockel-A ---> ist ok
Abit NF7 nForce 2 Sockel-A Lan/Sound ---> ist ok
512MB Corsair CL2.5 PC400 ValueSelect VS512MB400 ---> würde ich gegen 2x256 wegen dual channel austauschen
Sapphire Atlantis (B) ATI Radeon 9500 Pro ---> ist ok
ExcelStor ES-J680 80GB ---> auf keinen fall! ist eine billig platte. besser eine Hitachi 7K250 nehmen
Mitsumi 3.5 " 1.44MB ---> ist ok
AOpen (R) CD956E 56fach CD-ROM Retail ---> warum kein DVD laufwerk von z.b. LG oder Toshiba?
Speer LDR12844 Retail ---> würde ich gegen einen LG GSA 4120B tauschen
D-Link (R) DFE-530TX PCI 10/100 (Retail) ---> LAN ist onboard, wenn er keinen 2. LAN anschluss braucht: weglassen
MF105 Tastatur WIN98 PS2 Anschluß ---> ist ok
Logitech MX500 Optical ---> ist ok
Chieftec Dragon DG-01WD-U Mini+Türe/USB/FW weiß ---> ist ok, aber weiss?
Cooler Master DAF-B82 1 ---> würde ich gegen den Arctic Fan Pro TC oder einen Papst tauschen
Ultron UN380 ATX-PFC-Netzteil 380W ---> würde ich gegen ein Tagan TG380-U01 tauschen

gruss Nox
 
Nimm keinen Corsair Value select. der is laut PCGH der letzte scheis. nimm nen infineon. die san immer gut
 
AMD Athlon K7 XP 2500+(BOX) Barton Sockel-A
Nimm lieber eine A XP-M 2500+!

Abit NF7 nForce 2 Sockel-A Lan/Sound
Ich würde das EpoX 8RD6+ Pro nehmen, da nForce 2 400GB und super OC Fähigkeit (meins kommt nächste Woche :D) !!

512MB Corsair CL2.5 PC400 ValueSelect VS512MB400
Nicht schlecht, doch für´s OCen zu schwach, lieber A-Data Vitesta PC4000!

Sapphire Atlantis (B) ATI Radeon 9500 Pro
lol? Nimm eine 9800Pro, neu, schnell und günstig!

ExcelStor ES-J680 80GB
Ach wech, eine Samsung oder Hitachie 7k250 müsste es schon sein!

Mitsumi 3.5 " 1.44MB
Passt scho! :)

AOpen (R) CD956E 56fach CD-ROM Retail

Hm, muss ein CDRom Laufwerk heutzutage noch sein, ein CD Brenner, noch besser ein DVD Brenner (ab 70€ -> ND2500A) wären schon angebracht!

Speer LDR12844 Retail
siehe eins weiter drüber!

D-Link (R) DFE-530TX PCI 10/100 (Retail)
Hm, Onboard reicht doch! ;)

MF105 Tastatur WIN98 PS2 Anschluß

Igitt, nimm eine Logitec, aber das ist Ansichtssache! :D

Logitech MX500 Optical
Keke, gute Maus!

Chieftec Dragon DG-01WD-U Mini+Türe/USB/FW weiß

Jop!

Cooler Master DAF-B82 1
Hm, Zalman CNPS 7000A-Cu!

Ultron UN380 ATX-PFC-Netzteil 380W
Was hältst du von Tagan, BeQuiet oder Levicom!?
 
Zuletzt bearbeitet:
@chefkoch, habs jetzt umgeändert in ein dvd-rom. bin gerade bei http://www.kmelektronik.de und aktualisiere gerade meine zusammenstellung.
vielen dank für die tipps.

der anbietermarkt ist einfach zu gross und zu undurchsichtig um immer das günstigste zu kaufen :( .

@noxman: ich versuche z.b. beim gehäuse jeden euro zu sparen. ihm ist es nicht wichtig, wie das gehäuse aussieht. wobei das schwarze nur drei euro mehr kostet.
bei der festplatte muss ich auch noch genauer schauen.
bei dem arbeitsspeicher bin ich einfach überfordert. ich weiss nur, dass man aktuell 512 mb haben sollte.
danke für die tipps!


AMD Athlon K7 XP 2500+ Barton Sockel-A
CoolerMaster Heatpipe HHC-001 Sockel-A
Abit NF7 nForce 2 Sockel-A Lan/Sound
512MB Corsair CL2.5 PC400 ValueSelect VS512MB400
Sapphire Atlantis (B) ATI Radeon 9500 Pro
ExcelStor ES-J680 80GB
Mitsumi 3.5 1.44MB
Toshiba (B) SD-M1802 16xDVD/48xCD IDE schwarz
LG GSA-4081B (R) IDE
MF105 Tastatur WIN98 PS2 Anschluß
Logitech MX500 Optical
Chieftec Dragon DG-01BD-U Mini+Türe/USB/FW black
Papst-Lüfter 3412N/2GL (92x92x25)
Tagan TG380-U01 380W ATX

so, ein wenig teurer als oben aber mit beachtung eurer tipps.
der preis scheint mir akzeptabel. ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

danke
 
Als Grafikkarte würde ich lieber eine 9800Pro nehmen. Da hast du wesentlich mehr davon; kostet zwar etwas mehr, aber es zahlt sich aus.

Eine LAN-Karte brauchst du ja nicht und beim RAM kann man auch noch sparen: CL3 statt CL2.5 spart viel Geld und kostet kaum Performance => bessere Preisleistungsverhältnis.

Bei der Festplatte würde ich statt NoName-ExcelStor lieber Marke nehmen: Samsung 80GB SATA 8MB Cache zB: superschnell, leise und kühl. Alternativ noch WesternDigital oder Seagate.

Beim Netzteil würde ich nicht das Tagan nehmen, da es keinen untensitzenden Zusatzlüfter hat. Nimm lieber Antec 350W, Be Quiet, Chieftec 360-302, Compucase oder Enermax EG365.
 
Nimm nicht den Corsair Speicher! Der ist zu teuer, such dir am besten 2x256MB Von MDT! der ist relativ billig, und läuft in dem Board auf jeden fall stabil!
 
@User1024: eine 9800pro ist zu teuer. das mit dem arbeitsspeicher werde ich mir noch überlegen.

erstmal danke an alle für die schnellen und informativen tipps. ich werde mich jetzt auf die suche nach einem sympathischen internethändler machen.

blumabduckel
 
blumabduckel schrieb:
@User1024: eine 9800pro ist zu teuer. das mit dem arbeitsspeicher werde ich mir noch überlegen.

-> IST DIE 9500er ÜBERHAUPT NOCH ERHÄLTLICH?
 
@chefkoch: sorry, ich dachte du meinst das ironisch wegen des alters. also auf dem o.g. link von mir steht sie noch im programm.
 
Bei K&M?!

Ich sehe da leider keine 9500Pro - oder ich hab´s auf den Augen ;)

K&M Sapphire
 
User1024 schrieb:
...beim RAM kann man auch noch sparen: CL3 statt CL2.5 spart viel Geld und kostet kaum Performance => bessere Preisleistungsverhältnis.

Bei der Festplatte würde ich statt NoName-ExcelStor lieber Marke nehmen: Samsung 80GB SATA 8MB Cache zB: superschnell, leise und kühl. Alternativ noch WesternDigital oder Seagate.
Den COrsair VR gibt es nur als CL 2,5 und der ist auch nicht teuer, würde ich als NonOCler schon nehmen, aber wenn du OCen willst, dann nimm die A-Data´s!

Exelstore ist schon Marke, sind auch gute Platten die auf dem IBM Desing aufbauen/bauten, allerdings wäre eine Samsung Spinpoint oder Hitachi 7k250 schon besser!
 
@chefkoch: ich hab die einzelnen komponenten kopiert und direkt in mein posting am anfang reinkopiert. also selber ausgedacht habe ich mir das nicht.

danke nochmal für die tipps.
 
Zurück
Oben